Seite 415 von 491

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Verfasst: 9. Mär 2015, 18:54
von Kassel=KSV
Auch wenn er beim KSV eine ander Position hatte, kann der Kerl maximal Eishockey!

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Verfasst: 9. Mär 2015, 20:08
von Axel Feder
casseler hat geschrieben:Weil die Stimmung hier im Forum grad so gut ist:

http://www.hna.de/sport/kassel-huskies/ ... 00059.html

:-D
Naja, wer mit einer neuen Betreibergesellschaft bei Null ohne die Altlasten anfangen darf, der kann erstmal nicht viel falsch machen. Eventuell sogar den ein oder anderen EUR mehr für Spieler bieten als die Konkurrenz. Dazu kommt halt noch, dass eben jene insolvente Bétreibergesellschaft erst den Aufstieg ermöglicht hat. Mit Geld, was sie eigentlich nicht hatte, sonst gäbe es ja keine Insolvenz. Da brauch man sich nicht wundern, dass Eishockey in Deutschland so einen niedrigen Stellenwert hat.

Außerdem: gab es nur zwei Manager zur Wahl oder wieso ist die Verteilung 80 zu 20? Naja, ein Muster ohne Wert. Das nächste Sommertheater kommt bestimmt. 8)

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Verfasst: 9. Mär 2015, 21:11
von Der Schwimmlehrer
Axel Feder hat geschrieben:Mit Geld, was sie eigentlich nicht hatte, sonst gäbe es ja keine Insolvenz. Da brauch man sich nicht wundern, dass Eishockey in Deutschland so einen niedrigen Stellenwert hat.
Ist ja nicht so, dass wir diese Schweinereien und Ungereimtheiten nicht auch im Fußball hätten. Siehe Darmstadt und Mannheim. Wieso mussten wir in die Kreisliga A und die beiden Genannten sanieren sich im laufenden Geschäftsbetrieb und steigen auch noch auf?

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Verfasst: 9. Mär 2015, 21:23
von keichwa
Geordnete Insolvenz, oder wie das heißt. Die Kreditgeber verzichten auf einen großen Teil ihrer Forderungen. Dann scheint es mit Auflagen weitergehen zu können.

Du kannst übrigens auch gern noch Offenbach und die Ulmer Freunde nennen. Die Ulmer geistern bereits wieder im oberen Drittel der Landesliga herum... Davon ab ist Ulm eine hübsche Stadt.

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Verfasst: 9. Mär 2015, 23:07
von Axel Feder
Der Schwimmlehrer hat geschrieben:
Axel Feder hat geschrieben:Mit Geld, was sie eigentlich nicht hatte, sonst gäbe es ja keine Insolvenz. Da brauch man sich nicht wundern, dass Eishockey in Deutschland so einen niedrigen Stellenwert hat.
Ist ja nicht so, dass wir diese Schweinereien und Ungereimtheiten nicht auch im Fußball hätten. Siehe Darmstadt und Mannheim. Wieso mussten wir in die Kreisliga A und die beiden Genannten sanieren sich im laufenden Geschäftsbetrieb und steigen auch noch auf?
Darmstadt und Mannheim haben aber keine Insolvenz gemeldet. Das ist eben der ganz große Unterschied. Im Fußball wird eine Verein/GmbH sofort als erster Absteiger festgelegt sobald Insolvenz angemeldet wird. Offenbach hatte bekanntlich sportlich die Klasse gehalten und Darmstadt wäre abgestiegen. Der OFC meldet Insolvenz an und schwupps, haben wir die heutige Situation. Die Huskies hingegen durften trotz Insolvenz aufsteigen und einfach eine neue Betreibergesellschaft gründen, ohne sich um Altlasten kümmern zu müssen. Das ist in meinen Augen ein ganz großer Unterschied. Eishockey in Kassel hat für mich jedenfalls einiges an Sympathien eingebüßt. Die erste Insolvenz von 2010 ist ja auch noch nicht abgeschlossen. Das die Sponsoren sowas mitmachen wundert mich, aber vermutlich sind die genauso verrückt wie unsere. ;)

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Verfasst: 10. Mär 2015, 09:41
von Der Schwimmlehrer
Kann ich so nicht nachvollziehen. Nach der Denkweise bräuchten wir keine Etatangaben mit Lizenzierungsverfahren. Wenn man im Laufe der Saison schief liegt, drücke ich in der Sommerpause auf Reset und starte einfach fröhlich neu? Und die Etatdeckung für die ich die Lizenz bekommen habe, hat dann halt einfach nicht gestimmt? Uns hat die Insolvenz wieviel Jahre gekostet? Wer einen Verein an die Wand fährt hat über seine Verhältnisse gelebt. Wenn ich über meine Verhältnisse lebe, müssen andere dafür aufkommen. Wenn ich anderen Schade, muss ich auch bestraft werden. Stattdessen reicht es, wenn ich mich einmal kräftig schüttel und kann weitgehenst frei von Altlasten neu anfangen. Planinsolvenz für einen Fußballverein kann echt nicht sein. Schon allein deshalb nicht, weil andere Vereine indirekt auch damit abgestraft werden. Das ist unsportlich.

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Verfasst: 10. Mär 2015, 15:32
von KSV Hessen-Fan 1986
Heute Abend gibt's Uwe Wolf auf Sport1, im Rahmen der Übertragung des Spiels Schweinfurt gegen Burghausen (ab 18.25).

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Verfasst: 11. Mär 2015, 16:51
von Axel Feder
Der Schwimmlehrer hat geschrieben:Wenn ich anderen Schade, muss ich auch bestraft werden.
Die Bestrafung seitens des Verbandes ist ja der Zwangsabstieg. Das wir in der Kreisliga neu beginnen mussten, hatte ja auch was damit zu tun dass der FC Hessen liquidiert wurde und wir quasi ein neuer Verein waren. Nicht umsonst steht überall Gründungsjahr 1998.