Seite 41 von 72

Re: Was tun in Sachen Trainer???

Verfasst: 18. Okt 2011, 08:15
von Der Schwimmlehrer
Wenn Hock echt gehen muss, sind wir keinen Deut besser als die Bayern. Erst den Umbruch einleiten und dann auf halben Weg abbrechen. Wir sind doch auf gutem Weg zum Tabellenende. Die Saison geht ja auch noch eine Weile. Eventuell könnten wir Pfullendorf noch richtig einheizen. Eventuell könnten wir uns auch als Experiment an RTL2 oder so verkaufen. Was passiert, wenn ein Verein eine Grottensaison einfach so laufen lässt? Nach jedem verpatzten Spieltag gibt es eine Sitzung mit Entscheidungsrunde. Immer mit dem Ergebnis, dass alle nächste Woche noch dabei sind. Wegen noch nicht abgerufenem Potential und so. Neben dem Platz kann man über wilde Parties berichten und dazu noch tolle Einblicke in ein fantastisches Training geben. Ich denke wir bringen alles mit, für eine tolle Reality-Soap.

Re: Was tun in Sachen Trainer???

Verfasst: 18. Okt 2011, 08:30
von 184.
Ich hatte es heute im Morgenurin. Heute wird Hock weggejagt. Leider sagte mein Urin nichts über KEIM aus. Ich befürchte das Schlimmste. KEIM MUSS AUCH MIT WEG !

Re: Was tun in Sachen Trainer???

Verfasst: 18. Okt 2011, 09:51
von spielbar2
184. hat geschrieben:Ich hatte es heute im Morgenurin. Heute wird Hock weggejagt. Leider sagte mein Urin nichts über KEIM aus. Ich befürchte das Schlimmste. KEIM MUSS AUCH MIT WEG !
Ich denke der KSV kann niemand wegjagen! Denn vorher müsste er diese Person auszahlen und den Vertrag im beiderseitigen Einvernehmen auflösen. Es stehen mittlerweile beim KSV so viele Personen ohne Aufgabe auf der Gehaltsliste, die alle nicht weggejagt wurden, weil man sie auch nur noch monatsweise bis zum Ende ihres Vertrages bezahlen kann.

Mich würde vielmehr interessieren wie man den gordischen Knoten durch schlägt, und ohne Geld einen neuen Trainer verpflichtet? :roll:

Es ist alles schlichtweg ein großes Dilemma! :evil:

Re: Was tun in Sachen Trainer???

Verfasst: 18. Okt 2011, 09:55
von firehouse
Ich ahne schlimme Dinge, für Freitag vorraus...

Re: Was tun in Sachen Trainer???

Verfasst: 18. Okt 2011, 10:02
von 184.
Kommentar zum KSV: Prost Mahlzeit!

Kassel. Es gab mal Zeiten beim KSV, da gingen Entscheidungen ganz schnell. Der frühere Vorsitzende Jens Rose hat den Trainer Matthias Hamann praktisch in der Halbzeitpause entlassen.

Heute dauern die Dinge bei den Löwen etwas länger. Zwei Tage nach der Pleite in Nürnberg gibt es keine Aussage über die Zukunft von Trainer Christian Hock.

Die KSV-Gremien werden Gründe haben für dieses Zögern. Es geht in finanziell schwierigen Zeiten ja auch um Geldausgaben. So gesehen ist das zu verstehen.

Fakt ist trotzdem, dass die Position von Christian Hock gestern praktisch irreparablen Schaden genommen hat - falls da überhaupt noch etwas zu reparieren war. Auf rückhaltlose Unterstützung aus dem Vorstand kann er sich jetzt auch nicht mehr verlassen. Und nun fallen ihm auch noch die Spieler in den Rücken. Erst durch den seelenlosen Auftritt in Nürnberg, dann offenbar auch durch einen promillehaltigen Auftritt am Sonntagabend. Die Akteure haben ihre eigene Einstellung so ebenso infrage gestellt wie die Autorität ihres Trainers. Gedankenloser geht es einfach nicht.

Der KSV lässt in diesen Tagen offenbar keine negative Schlagzeile aus. So langsam fällt einem dazu nur noch eines ein: Prost Mahlzeit, KSV!

Kommentar von Frank Ziemke

Re: Was tun in Sachen Trainer???

Verfasst: 18. Okt 2011, 10:21
von Gonzo
Somit das Erste, was mir zu der Saufrunde eingefallen ist, war der Name Hamann. Der hätte seinerzeit gewusst, wie man damit umgeht: Er hätte sich dazu gesetzt und die nächste Runde bestellt :lol:
Lokalmatador hat geschrieben: Ich bin sogar der Meinung, dass die Mannschaft mal wieder geschlossen richtig einen saufen sollte. Wenn dies ein paar am Sonntagabend in der Öffentlichkeit machen ist das zwar unklug, macht sie aber noch nicht zu Söldnern.
Da stimme ich Dir auch zu, Lokalmatador. Unklug ist allerdings das falsche Wort: Strunzdumm trifft's eher. Man muss sich wirklich die Frage stellen, wie blöde man eigentlich sein kann, noch 'nen Kanister Öl ins Feuer zu werfen, wenn die Hütte brennt. Wenn die Hütte wohlig warm ist, verdampft das einfach.
noco82 hat geschrieben:Dann wird sich zeigen ob Kassel zum KSV steht und ob wir, das Umfeld besser sind als all die anderen über die wir schimpfen. Oder ob wir in Form eines leeren Stadions zeigen, dass wir genauso zerstritten und unentschlossen sind wie die Vereinsoberen und gar nichts besseres als dieses Chaos verdienen
Wenn wir zu keiner Lösung kommen, befürchte ich für Freitag Schlimmes.

Ich kann nur an den Verein appellieren: Holt einen alten KSV'ler wie Freude bis Saisonende, fragt bei Bauer an, ob er sich am Freitag als Spieler auf die Bank setzen würde, gebt einfach Signale der Befriedung, egal, ob das ein Rückschritt ist: Die Saison ist sowieso im A.rsch, man muss diese nicht mehr retten - aber die Akzeptanz und die Stimmung muss irgendwie gerettet werden, bevor hier alles aus den Fugen gerät und simultan muss von Vereinsseite angefangen werden, die nächste Saison anzupacken. Wer denkt, es geht nicht mehr schlimmer, wurde in den vergangenen Wochen Tag für Tag eines besseren belehrt: Wenn man glaubt, endlich das Licht am Ende des Tunnels zu sehen, stürzt das Dach ein.

Hock ist nur ein Bauernopfer und ein Nachfolger wird vermutlich über weniger Kompetenz verfügen, aber das Volk will Blut sehen und das ist das Problem. Egal, wer Hock folgt: Er wird einen gewissen Kredit haben, im Falle eines alten KSV'lers sogar etwas mehr. Eine Niederlage würde an der Mannschaft ausgemacht werden und nicht am neuen Trainer, der vermutlich sogar nach dem Spiel gefeiert würde. Im Gegensatz zu den Meisten hier tut mir Hock leid, aber es geht gerade nicht mehr um die Mechanismen der Branche, sondern darum, einen Flächenbrand einzudämmen.

Und deshalb noch einen Appell an die Fans, die Ultras und die Sportlichen: Tut uns allen einen Gefallen und versucht die Wut, sofern nichts passiert, am Freitag zu unterdrücken. Alles, was eine Eskalation nach dem Spiel bringen würde, ist Schmierseife auf der Rutsche nach unten. Ich weiß, dass jeder von Euch der Verein im Herzen trägt. Aber ein weiteres Pfullendorf schmerzt und straft Spieler und Trainer weniger, als der Institution Hessen Kassel unabhängig von seinen Entscheidungsträgern.
184. hat geschrieben:Ich hatte es heute im Morgenurin. Heute wird Hock weggejagt. Leider sagte mein Urin nichts über KEIM aus. Ich befürchte das Schlimmste. KEIM MUSS AUCH MIT WEG !
Keim muss meiner Meinung sogar noch viel eher weg als Hock...

Re: Was tun in Sachen Trainer???

Verfasst: 18. Okt 2011, 10:51
von Nabada
Gonzo hat geschrieben:Somit das Erste, was mir zu der Saufrunde eingefallen ist, war der Name Hamann. Der hätte seinerzeit gewusst, wie man damit umgeht: Er hätte sich dazu gesetzt und die nächste Runde bestellt :lol:
Lokalmatador hat geschrieben: Ich bin sogar der Meinung, dass die Mannschaft mal wieder geschlossen richtig einen saufen sollte. Wenn dies ein paar am Sonntagabend in der Öffentlichkeit machen ist das zwar unklug, macht sie aber noch nicht zu Söldnern.
Da stimme ich Dir auch zu, Lokalmatador. Unklug ist allerdings das falsche Wort: Strunzdumm trifft's eher. Man muss sich wirklich die Frage stellen, wie blöde man eigentlich sein kann, noch 'nen Kanister Öl ins Feuer zu werfen, wenn die Hütte brennt. Wenn die Hütte wohlig warm ist, verdampft das einfach.
noco82 hat geschrieben:Dann wird sich zeigen ob Kassel zum KSV steht und ob wir, das Umfeld besser sind als all die anderen über die wir schimpfen. Oder ob wir in Form eines leeren Stadions zeigen, dass wir genauso zerstritten und unentschlossen sind wie die Vereinsoberen und gar nichts besseres als dieses Chaos verdienen
Wenn wir zu keiner Lösung kommen, befürchte ich für Freitag Schlimmes.

Ich kann nur an den Verein appellieren: Holt einen alten KSV'ler wie Freude bis Saisonende, fragt bei Bauer an, ob er sich am Freitag als Spieler auf die Bank setzen würde, gebt einfach Signale der Befriedung, egal, ob das ein Rückschritt ist: Die Saison ist sowieso im A.rsch, man muss diese nicht mehr retten - aber die Akzeptanz und die Stimmung muss irgendwie gerettet werden, bevor hier alles aus den Fugen gerät und simultan muss von Vereinsseite angefangen werden, die nächste Saison anzupacken. Wer denkt, es geht nicht mehr schlimmer, wurde in den vergangenen Wochen Tag für Tag eines besseren belehrt: Wenn man glaubt, endlich das Licht am Ende des Tunnels zu sehen, stürzt das Dach ein.

Hock ist nur ein Bauernopfer und ein Nachfolger wird vermutlich über weniger Kompetenz verfügen, aber das Volk will Blut sehen und das ist das Problem. Egal, wer Hock folgt: Er wird einen gewissen Kredit haben, im Falle eines alten KSV'lers sogar etwas mehr. Eine Niederlage würde an der Mannschaft ausgemacht werden und nicht am neuen Trainer, der vermutlich sogar nach dem Spiel gefeiert würde. Im Gegensatz zu den Meisten hier tut mir Hock leid, aber es geht gerade nicht mehr um die Mechanismen der Branche, sondern darum, einen Flächenbrand einzudämmen.

Und deshalb noch einen Appell an die Fans, die Ultras und die Sportlichen: Tut uns allen einen Gefallen und versucht die Wut, sofern nichts passiert, am Freitag zu unterdrücken. Alles, was eine Eskalation nach dem Spiel bringen würde, ist Schmierseife auf der Rutsche nach unten. Ich weiß, dass jeder von Euch der Verein im Herzen trägt. Aber ein weiteres Pfullendorf schmerzt und straft Spieler und Trainer weniger, als der Institution Hessen Kassel unabhängig von seinen Entscheidungsträgern.
184. hat geschrieben:Ich hatte es heute im Morgenurin. Heute wird Hock weggejagt. Leider sagte mein Urin nichts über KEIM aus. Ich befürchte das Schlimmste. KEIM MUSS AUCH MIT WEG !
Keim muss meiner Meinung sogar noch viel eher weg als Hock...
Bingo! 100% Zustimmung aber auch in jedem kleinen Wort!
Chapeau

Re: Was tun in Sachen Trainer???

Verfasst: 18. Okt 2011, 10:57
von Sozialkompetenz
Gonzo hat geschrieben:Somit das Erste, was mir zu der Saufrunde eingefallen ist, war der Name Hamann. Der hätte seinerzeit gewusst, wie man damit umgeht: Er hätte sich dazu gesetzt und die nächste Runde bestellt :lol:
Lokalmatador hat geschrieben: Ich bin sogar der Meinung, dass die Mannschaft mal wieder geschlossen richtig einen saufen sollte. Wenn dies ein paar am Sonntagabend in der Öffentlichkeit machen ist das zwar unklug, macht sie aber noch nicht zu Söldnern.
Da stimme ich Dir auch zu, Lokalmatador. Unklug ist allerdings das falsche Wort: Strunzdumm trifft's eher. Man muss sich wirklich die Frage stellen, wie blöde man eigentlich sein kann, noch 'nen Kanister Öl ins Feuer zu werfen, wenn die Hütte brennt. Wenn die Hütte wohlig warm ist, verdampft das einfach.
noco82 hat geschrieben:Dann wird sich zeigen ob Kassel zum KSV steht und ob wir, das Umfeld besser sind als all die anderen über die wir schimpfen. Oder ob wir in Form eines leeren Stadions zeigen, dass wir genauso zerstritten und unentschlossen sind wie die Vereinsoberen und gar nichts besseres als dieses Chaos verdienen
Wenn wir zu keiner Lösung kommen, befürchte ich für Freitag Schlimmes.

Ich kann nur an den Verein appellieren: Holt einen alten KSV'ler wie Freude bis Saisonende, fragt bei Bauer an, ob er sich am Freitag als Spieler auf die Bank setzen würde, gebt einfach Signale der Befriedung, egal, ob das ein Rückschritt ist: Die Saison ist sowieso im A.rsch, man muss diese nicht mehr retten - aber die Akzeptanz und die Stimmung muss irgendwie gerettet werden, bevor hier alles aus den Fugen gerät und simultan muss von Vereinsseite angefangen werden, die nächste Saison anzupacken. Wer denkt, es geht nicht mehr schlimmer, wurde in den vergangenen Wochen Tag für Tag eines besseren belehrt: Wenn man glaubt, endlich das Licht am Ende des Tunnels zu sehen, stürzt das Dach ein.

Hock ist nur ein Bauernopfer und ein Nachfolger wird vermutlich über weniger Kompetenz verfügen, aber das Volk will Blut sehen und das ist das Problem. Egal, wer Hock folgt: Er wird einen gewissen Kredit haben, im Falle eines alten KSV'lers sogar etwas mehr. Eine Niederlage würde an der Mannschaft ausgemacht werden und nicht am neuen Trainer, der vermutlich sogar nach dem Spiel gefeiert würde. Im Gegensatz zu den Meisten hier tut mir Hock leid, aber es geht gerade nicht mehr um die Mechanismen der Branche, sondern darum, einen Flächenbrand einzudämmen.

Und deshalb noch einen Appell an die Fans, die Ultras und die Sportlichen: Tut uns allen einen Gefallen und versucht die Wut, sofern nichts passiert, am Freitag zu unterdrücken. Alles, was eine Eskalation nach dem Spiel bringen würde, ist Schmierseife auf der Rutsche nach unten. Ich weiß, dass jeder von Euch der Verein im Herzen trägt. Aber ein weiteres Pfullendorf schmerzt und straft Spieler und Trainer weniger, als der Institution Hessen Kassel unabhängig von seinen Entscheidungsträgern.
184. hat geschrieben:Ich hatte es heute im Morgenurin. Heute wird Hock weggejagt. Leider sagte mein Urin nichts über KEIM aus. Ich befürchte das Schlimmste. KEIM MUSS AUCH MIT WEG !
Keim muss meiner Meinung sogar noch viel eher weg als Hock...
Wieder ein klasse Posting Gonzo, nur eine Anmerkung sooo leid tut mir der Hock nicht denn er hat sich und den ganzen Verein mit seinen vollmundigen Ankündigungen am Anfang der Saison selbst unter Druck gesetzt aber das ist ja mittlerweile hinlänglich bekannt.