Neu- und Weiterverpflichtungen 2017/2018

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
J.R.
Beiträge: 1861
Registriert: 4. Aug 2011, 19:11

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2017/2018

Beitrag von J.R. » 22. Feb 2018, 20:50

marinho hat geschrieben:
J.R. hat geschrieben:
marinho hat geschrieben:Gibt es denn in Lohfelden oder Baunatal (Vellmar ja wohl eher nicht) Spieler, um die sich der KSV Hessen für die neue Saison bemühen sollte?
Nein.
Das ist ja traurig, denn es macht deutlich, dass das mit den nordhessischen Talenten jedenfalls im Hinblick auf die RL schwierig ist. Entweder haben Sie sich schon viel früher höherklassig orientiert - oder es reicht dann nach der U19 höchstens für die Hessenliga. Damit ist unsere eigene Jugendarbeit umso wichtiger, um Spieler des Formats Rakk oder Schwechel zu entwickeln, die auf Anhieb den Sprung in die 1. Mannschaft schaffen können.

P.S. @ JR: Gilt deine negative Einschätzung auch, wenn wir nächste Saison in der Hessenliga spielen sollten?
Ja natürlich, das ändert doch nichts an unserer Situation. Wenn du direkt aus der Hessenliga wieder raus willst brauchst du unbedingt Spieler die ein höheres Niveau als Hessenliga können und die derzeitigen Jungs von Vellmar Baunatal und Co. können maximal Hessenliga, das zeigen sie doch jede Saison aufs neue. Wir müssen in unserer eigenen Jugend auf die Suche gehen und werden dabei ins staunen kommen was für Perlen da teilweise dabei sind. Selbst beim Claus Schäfer in seiner U17 sind schon wieder einige Spieler auf die wir sehr aufpassen müssen.
BLOCK 36

esteban
Beiträge: 9228
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2017/2018

Beitrag von esteban » 22. Feb 2018, 21:18

Dein Nein, JR, galt dann wohl nur für Seniorenspieler aus Vellmar?
Denn aus der dortigen Jugend wurde ja gerade eben Mitrou für unsere Erste in der nächsten Saison verpflichtet...also muss man sich da in den Vorstädten doch umsehen, oder?

keichwa
Beiträge: 3211
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2017/2018

Beitrag von keichwa » 22. Feb 2018, 21:24

Fürs Phrasenschwein: wichtiger als individuelle Klasse ist mannschaftliche Geschlossenheit. Oder anders: die Mischung muss stimmen.

Im Falle eines Abstiegs sollten wir uns an die Sektion Halberstadt erinnern: allen voran Rollo, aber auch Schulle. Aldi wäre natürlich super. Hasan ist mittlerweile auch in Halberstadt gelandet. Alle 4 waren am Sieg Anfang Februar beteiligt. Hasan und Rollo wurden gegen Ende eingewechselt. Das erlösende 2:0 fiel in der Nachspielzeit.
Karl

esteban
Beiträge: 9228
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2017/2018

Beitrag von esteban » 20. Mär 2018, 08:40

Bei Neuverpflichtungen einfach mal drauf achten, einen Schweden ins Team zu bekommen:
https://www.hna.de/sport/lutschtabak-sn ... chComments
8) :wink:

marinho
Beiträge: 7517
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2017/2018

Beitrag von marinho » 9. Apr 2018, 20:48

Wir wollen und müssen ja verstärkt auf den Nachwuchs und die Förderung eigener Talente setzen. Trotz der entsprechenden Statements der Vereinsführung diesen wichtigen Ansatz für eine bessere Zukunft des KSV Hessen zumindest ab der U19 stark gefährdet. Nachdem uns für die Koordinierung der dafür notwendigen Aufgaben leider weder Ede Wolf noch der kürzlich verstorbene Volker Wörner künftig zur Verfügung stehen, verlieren wir in Kürze eine weitere wichtige Voraussetzung für die Weiterentwicklung der Talente nach der U19 bzw. im 2. Jahr der A-Jugend: die Junglöwen U23 werden ziemlich sicher aus der Verbandsliga absteigen. Schade, dass der gute Hirdes so lange nicht als Coach zur Verfügung stand, der in den vorigen Spielzeiten immer noch den Klassenerhalt sichern konnte. Aus dem Abstieg wird zwangsläufig folgen, dass Talente aus der U19 kaum brauchbare Spielpraxis auf höherem Niveau bekommen werden, wenn Ihnen - anders als den Ausnahmen Rakk oder Schwechel - nicht gleich den Durchbruch gelingt und sie es unter die ersten 15-16 Spieler der ersten Mannschaft schaffen. Wir sehen ja, dass schon jetzt manche Talente nach der U19 (z.B. Bandowski) lieber in die Nachbarschaft in die Hessenliga wechseln, um dort mehr Einsätze zu kriegen als z.B. ein Unzicker oder Schütze, die so gut wie nie in der RL gebracht werden - nicht mal für Teileinsätze.
Eine sehr problematische Entwicklung, denn auch das aktuelle Beispiel Künzel zeigt, dass selbst ein Spieler, der U19-Bundesliga gespielt hat, Probleme damit hat, den Sprung in die Männer-RL zu schaffen. Wenn aber das Niveau der U23 nicht mal mehr Verbandsliga erreicht, kann man ernsthaft über die Sinnhaftigkeit der Beibehaltung der U23 nachdenken.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

Shooter
Beiträge: 1509
Registriert: 2. Okt 2004, 23:31
Wohnort: Treysa

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2017/2018

Beitrag von Shooter » 9. Apr 2018, 23:39

Man kann es drehen und wenden, wie man will: Nur mit der vielzitierten Jugendarbeit allein, ist hier auf Sicht maximal Hessenliga drin. Die wirklich überragenden Talente wechseln zeitnah zu Proficlubs, da nützt alle Ausbildung nix ! Der Rest hat kein Regionalliga-Format oder gar höher.
Selbst Stadtallendorf musste ordentlich Geld in die Hand nehmen, um eingermaßen in der Regionalliga mitzukicken. Obwohl die eine gute Nachwuchsarbeit haben und Marburg mit überragender Nachwuchsarbeit auch nicht weit weg ist. Reicht aber allein auch nicht. Der KSV hatte seine Chancen in der Vergangenheit - hat sie nicht genutzt. Jetzt ist es rum. Dazu hat hier einfach auch der absolute Wille gefehlt, zumindest die Dritte Liga zu erreichen und Semi-professionelle Zustände in professionelle zu wandeln, in jeder Beziehung. Auch, weil der gemeine Nordhesse Veränderungen speziell von Außen niemals aufgeschlossen gegenüber ist..... Und auch deswegen macht Spitzenpersonal und Sponsoren einen Bogen um Kassel. Es werden sehr lange Jahre Hessenliga folgen, da muss man sich nichts vormachen.
Übrigens:
Borussia Fulda und der TSV Lehnerz fusionieren zur SG Barockstadt Fulda-Lehnerz, da kommt der nächste Brocken, der konkurriert und klar in die Regionalliga will.
"Ob Mailand oder Madrid, ist doch egal - Hauptsache Italien"....

marinho
Beiträge: 7517
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2017/2018

Beitrag von marinho » 10. Apr 2018, 08:25

[quote="Shooter"]Man kann es drehen und wenden, wie man will: Nur mit der vielzitierten Jugendarbeit allein, ist hier auf Sicht maximal Hessenliga drin. Die wirklich überragenden Talente wechseln zeitnah zu Proficlubs, da nützt alle Ausbildung nix ! Der Rest hat kein Regionalliga-Format oder gar höher.
Selbst Stadtallendorf musste ordentlich Geld in die Hand nehmen, um eingermaßen in der Regionalliga mitzukicken. Obwohl die eine gute Nachwuchsarbeit haben und Marburg mit überragender Nachwuchsarbeit auch nicht weit weg ist. Reicht aber allein auch nicht. Der KSV hatte seine Chancen in der Vergangenheit - hat sie nicht genutzt. Jetzt ist es rum. Dazu hat hier einfach auch der absolute Wille gefehlt, zumindest die Dritte Liga zu erreichen und Semi-professionelle Zustände in professionelle zu wandeln, in jeder Beziehung. Auch, weil der gemeine Nordhesse Veränderungen speziell von Außen niemals aufgeschlossen gegenüber ist..... Und auch deswegen macht Spitzenpersonal und Sponsoren einen Bogen um Kassel. Es werden sehr lange Jahre Hessenliga folgen, da muss man sich nichts vormachen.
Übrigens:
Borussia Fulda und der TSV Lehnerz fusionieren zur SG Barockstadt Fulda-Lehnerz, da kommt der nächste Brocken, der konkurriert und klar in die Regionalliga will.[/quote
]

Ich teile Deine Einschätzung für den Fall des Abstiegs. Wer glaubt, dass wir locker gleich wieder aufsteigen, täuscht sich vermutlich. Auch Dreieich wird wohl eine erneute Aufstiegsmöglichkeit nicht nochmals ausschlagen - und die Baunis eh nicht, vor allem, wenn sie damit den Löwen "eine lange Nase" machen können. Zusätzlich vielleicht noch ein finanzstarker neuer Club aus der Barockstadt Fulda...
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

Shooter
Beiträge: 1509
Registriert: 2. Okt 2004, 23:31
Wohnort: Treysa

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2017/2018

Beitrag von Shooter » 11. Apr 2018, 21:57

Ist ja auch noch nicht alles, Watzenborn-Steinberg fusioniert mit VfB Gießen zum FC Gießen..... Auch die spielen Hessenliga.
"Ob Mailand oder Madrid, ist doch egal - Hauptsache Italien"....

Antworten