Seite 41 von 52

Re: Perspektive 2015/2016

Verfasst: 25. Aug 2015, 16:59
von Lokalmatador
Die 96-Führungsebene und insbesondere Martin Kind sind wohl so ziemlich die letzten, an denen man sich in irgendeiner Form orientieren sollte :evil:
Es sei den man möchte einen Schnellkurs in Sachen "Wie entferne ich mich am geschicktesten von meiner Basis und verkaufe meine Identität" !

Re: Perspektive 2015/2016

Verfasst: 26. Aug 2015, 07:20
von MRSAP
Hier haben einige immer noch nicht begriffen was Profifussball bedeutet. Mir gehen da einige Dinge auch gegen den Strich. Wenn man sich jedoch dafür entscheidet sind gewissen Dinge nicht zu vermeiden.

Re: Perspektive 2015/2016

Verfasst: 26. Aug 2015, 08:28
von keichwa
Mir ist ein guter 4. oder 3.Liga-Verein lieber als so ein Bundesligadingens. Aber nur mutig voran, keiner hindert dich ein finanzielles Risiko zu gehen...

Re: Perspektive 2015/2016

Verfasst: 26. Aug 2015, 09:29
von bergerjoerg
Martin Kind mag für einige eine Reizfigur sein, aber er hat maßgeblich dazu beigetragen, dass sich H96 inzwischen so lange in der Bundesliga etabliert hat wie nie zuvor. In meiner, zugegeben schon lange zurückliegenden Jugend, war das immer ein unsolider Fahrstuhlverein gewesen, bis es irgendwann zum Clash kam und mit einer Mannschaft, die fast nur aus Jugendspielern und Zugängen aus dem Amateuerlager bestand, neu angefangen werden musste. Kind hat den Club mit relativ niedrigem Etat konsolidiert, und das wird ihm keiner abstreiten können, selbst wenn ich sehr daran glaube, dass dieses Jahr doch der Abstieg droht.
Mir ist da nicht egal, in welcher Liga unser KSV spielt. Wenn daher ein Typ wie Kind käme und uns, solide wirtschaftend, eine Liga höher etablieren würde, wäre ich absolut dabei. Und in Hannover sind das auch noch genügend, mir ist noch nicht aufgefallen, dass da nur Gästefans auftauchen.
Wer oder was für sich in Anspruch nimmt, die Basis zu sein, ist auch immer eine Frage des Betrachungswinkels. In jedem Verein gibt es immer ein paar, die sich von der Führung missverstanden fühlen. Ich wohne vor den Toren Kölns, glaubt mir, ich weiß gerade im Moment genau, wovon ich rede.

Re: Perspektive 2015/2016

Verfasst: 26. Aug 2015, 09:36
von MRSAP
@keichwa

Du willst mir doch jetzt nicht erzählen dass (nur grundsätzlich) ein Investment in eine GmbH oder einen e.V. ein Unterschied macht? Mal davon abgesehen dass die Dinge in Liga 3 eh schon viel anders funktionieren wie in Liga 4.

Ich kann nicht etwas "neues/schönes" wollen und gleichzeitig auf Nummer sicher gehen. DAS funktioniert nicht.

Die Ausgliederung in eine juristische Person mag für viele zu kapitalistisch und entfremdend wirken. Nur sind mir ehrlich gesagt die Argumente nicht ganz klar.

Was ändert sich denn für Dich? Dass Du auf der HV nicht mehr gefragt wirst? So weit ich das sehe diskutierte man vor kurzem dass auch im e.V.

Verstehe mich bitte nicht falsch, ich meine das gar nicht böse oder respektlos. Ich würde mir nur wünschen das man eine Ausgliederung als das betrachtet was es ist. Eine Änderung der Rechtsform und Optionen der Professionalisierung.

Um mal ganz kurz einen Exkurs zu geben was die Schwerpunkte wären:

1. Der Einfluß der Vereinsmitglieder auf unternehmerische Entscheidungen wir erheblich minimiert

Sicherlich eins der meistgehörten Argumente gegen die Ausgliederung ist der vermeintlich schwindende Einfluss der Fans auf die Geschehnisse ihres Vereins. Dem kann aber entgegengesetzt werden, dass sich der Ursprungsverein immer mehrheitlich an der Kapitalgesellschaft beteiligen muss, so dass der Einfluss der Vereinsmitglieder gewahrt bleibt. Außerdem gilt es auch zu beachten, dass selbst in Vereinen, die Mitglieder nicht zwangsläufig über alle Belange des Vereins entscheiden können bzw. dürfen. Dies liegt darin begründet, dass viele Punkte der Mitgliederbestimmung auf Vereinsorgane übertragen werden können und somit dem Einfluss der unmittelbaren Willensbetätigung der Mitglieder ohnehin entzogen sind.

2. Die Handlungsfähigkeil wird in der Gesellschaft für den Profisport erheblich erhöht und zumindest für Vorstände und Geschäftsführungen wird der im Verein bestehende Dualismus von Haupt- und Ehren­amt beseitigt.

3. Kapitalbeschaffungsmöglichkeiten (Bankkredite, zusätzliches Eigenka­pital, z.B. auch durch einen Börsengang) werden erhöht.

4. Wenn erwirtschaftete Gewinne thesauriert werden, wird eine Kapitalgesellschaft (GmbH, AG) steuerlich die geringste Belastung aufweisen.

5. ln Verlustsituationen kann ein Kapitalfehlbetrag bei der Kapital­gesellschaft eventuell zum Teil aus einem Steuerguthaben (Gewinnvor­träge) ausgeglichen werden.

6. Nach der Ausgliederung kann eine sogenannte Betriebsaufspaltung vorhanden sein, wenn die personel­le Verflechtung (Verein kann in der Betriebsgesellschaft seinen ge­schäftlichen Betätigungswillen durchsetzen) und die sachliche Verflechtung (Überlassung soge­nannter wesentlicher Betriebsgrund­lagen) gegeben sind. Folgen hiervon wäre steuerliche Haftung (Umsatzsteuer) sowie Probleme für die Gemeinnützigkeit des Vereins.

Re: Perspektive 2015/2016

Verfasst: 26. Aug 2015, 09:41
von MRSAP
bergerjoerg hat geschrieben:Ich wohne vor den Toren Kölns, glaubt mir, ich weiß gerade im Moment genau, wovon ich rede.
Wie recht Du hast :lol: :wink:

Re: Perspektive 2015/2016

Verfasst: 31. Aug 2015, 09:42
von J.R.
Wenn man bedenkt das mit Lorenzoni und Comvalius zwei sehr starke Spieler erst sehr spät in der Vorbereitung zur Mannschaft gestossen sind, dann kann man sich vorstellen, dass die sicher noch drei vier Spiele brauchen um so richtig drinne zu sein. Auch der Rest der Mannschaft zeigt dass da noch etwas Luft nach oben ist. Wenn man mal nur die Chancenverwertung nimmt, können wir bei etwas kaltschnäutzigerer Vorgehensweise die Spiele fast alle mit zwei drei Toren mehr gewinnen. Selbst die beiden Bundesligisten hätten dann bei ihren Gastspielen hier im Auestadion deutlich mehr Probleme bekommen können! Die Aussichten sind gut, es muss jetzt nur beim KSV Hessen Kassel konzentriert und auf das wichtige fokussiert weiter gearbeitet werden, ohne gedanklich schon jetzt in Wolkenkuckuksheim rumzufliegen, dann ist der Aufstieg für die Saison 2016/17 Programm, aber auch diese Saison wäre mit etwas Glück schon mal ein Ausrufezeichen möglich.

Re: Perspektive 2015/2016

Verfasst: 31. Aug 2015, 10:26
von Bernd RWS 82
J.R. hat geschrieben:Wenn man bedenkt das mit Lorenzoni und Comvalius zwei sehr starke Spieler erst sehr spät in der Vorbereitung zur Mannschaft gestossen sind, dann kann man sich vorstellen, dass die sicher noch drei vier Spiele brauchen um so richtig drinne zu sein. Auch der Rest der Mannschaft zeigt dass da noch etwas Luft nach oben ist. Wenn man mal nur die Chancenverwertung nimmt, können wir bei etwas kaltschnäutzigerer Vorgehensweise die Spiele fast alle mit zwei drei Toren mehr gewinnen. Selbst die beiden Bundesligisten hätten dann bei ihren Gastspielen hier im Auestadion deutlich mehr Probleme bekommen können! Die Aussichten sind gut, es muss jetzt nur beim KSV Hessen Kassel konzentriert und auf das wichtige fokussiert weiter gearbeitet werden, ohne gedanklich schon jetzt in Wolkenkuckuksheim rumzufliegen, dann ist der Aufstieg für die Saison 2016/17 Programm, aber auch diese Saison wäre mit etwas Glück schon mal ein Ausrufezeichen möglich.
joh...unterschreibe ich, wenn man die form so hält :D
je nach glück, verletztenmisere, internen querelen und ergebnisse vom gegner die für uns sind, sollte zwischen platz 1-5 alles machbar sein.... machbar...um gottes willen kein muss :wink: