Stellungnahme zur kommenden Mitgliederversammlung

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Moeless
Beiträge: 2078
Registriert: 23. Feb 2006, 19:17
Wohnort: Berlin

Re: Stellungnahme zur kommenden Mitgliederversammlung

Beitrag von Moeless » 31. Mai 2012, 10:18

Bernd RWS 82 hat geschrieben:
nordkassler hat geschrieben: Vom baldigen Aufstieg ist man ja mittlerweile auch in der letzten Vereinsspitze abgekommen.
denkst du - ein herr linnenbrink verkündete gestern das man aufsteigen will und das es dabei auch nicht auf die stärke des kaders ankommt - egal ob uwe wolf ein 15 mann, 18 mann oder 21 mann kader gestellt bekommt!! geld schiesst keine tore !!! (orginalton) ein wahrer fußballexperte im aufsichtsrat :lol: :lol: :roll: :-? :evil: :cry:
das war echt Weltklasse! :lol: Schade, dass derjenige, welcher gefragt hat, keine Nachfrage mehr dazu stellen durfte. :( Auf der nächsten JHV sollte wirklich ein externer Kommunikator die Veranstaltung leiten und nicht mehr der befangene Weikert.

nordkassler
Beiträge: 665
Registriert: 4. Sep 2003, 15:35

Re: Stellungnahme zur kommenden Mitgliederversammlung

Beitrag von nordkassler » 31. Mai 2012, 10:19

Matz Nochtgren hat geschrieben:Tristesse ist das, was Ihr draus macht..... :D :D
Den Zuschauerschnitt von Vorjahr= 5.470 auf (jetzt wo die tatsächlichen Zahlen genannt wurden) =720 gesenkt!
Somit also auf 13 % des Vorjahres erdrutschartig herabgeschraubt!
Saubere Leistung!

Und keine Aussicht auf Besserung!
'bitte mal um einen Tip, wie ich die Tristesse da abwehren kann.
Nur Wasser gibt´s für Vierbeiner -
Der Mensch findet Bier feiner :-)

Dollar
Beiträge: 3413
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: Stellungnahme zur kommenden Mitgliederversammlung

Beitrag von Dollar » 31. Mai 2012, 10:26

top beitrag daniel
#10

DerReiner
Beiträge: 370
Registriert: 21. Okt 2011, 15:16

Re: Stellungnahme zur kommenden Mitgliederversammlung

Beitrag von DerReiner » 31. Mai 2012, 10:57

!)aniel hat geschrieben:Wo standen wir noch vor ein paar Jahren?!
Ist meiner Ansicht nach eine völlig legitime Frage, allerdings hilf die Vergangenheit uns heute - so wie es auch gestern das ein oder andere Mal gesagt wurde - wenig bis garnichts!
Aber ungeachtet dessen, muss ich einfach mal was zum Thema "Mausetot" anbringen.
!)aniel hat geschrieben: Da wird konsequent über den Zeitraum von mehr als einem Jahr nur Mist verzapft und alles wird verziehen, dann gibt es etliche Enthaltungen, weil ganz klar mit Schreckensszenarien und unverständlichem juristischem Kauderwelch um sich geschmissen wird, um die Leute zu verunsichern, das hat geklappt.
Jens Rose war es, der für Enthaltungen geworben hat - und das sicherlich ZU RECHT! Denn Jens Rose ist es auch, der weiß, welche AR - Mitglieder dem ehrenwerten Finanzvorstand kurzfristige Darlehen gegeben haben. Und machen wir uns mal nichts vor - so sehr wir auch immer wieder Hoffenheim's und Wolfsburg's Finanzpolitik kritisieren - uns geht es hier nicht viel anders. Anders nur dahingehend, dass wir die Kohle nicht bekommen, um neue Spieler zu kaufen, in die Entwicklung und Ausbildung für talentierte Nachwuchsspieler zu investieren, sondern dazu, um uns am Leben zu halten. Natürlich zahlen wir für die Kohle Zinsen, aber dazu wurde ja gestern ausreichend gesagt.

Ich will nicht davon reden, dass wir uns auf Grund der Situation kaufen lassen mussten.

Ich bin kein Jurist - und der muss man auch nicht sein. Hätten wir den AR nicht entlastet, sag ich mit relativ großer Sicherheit: Wir hätte am 30.06. die Darlehen zurück zahlen müssen und wären somit "wahrscheinlich" zahlungsunfähig gewesen...

Dollar
Beiträge: 3413
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: Stellungnahme zur kommenden Mitgliederversammlung

Beitrag von Dollar » 31. Mai 2012, 11:08

im normalfall macht man verträge mit einem zeitraum, für den ein darlehen bereitgestellt wird. da würde es mich doch wundern, wenn man beim ksv seine darlehen nach lust und laune zurück fordern könnte
#10

Arnee
Beiträge: 614
Registriert: 23. Mai 2011, 10:13
Wohnort: Flieden
Kontaktdaten:

Re: Stellungnahme zur kommenden Mitgliederversammlung

Beitrag von Arnee » 31. Mai 2012, 11:20

Leute fordern hier seit Wochen das Lassen entlaßen werden soll und dann bekommen sie noch nicht einmal ihren Arm hoch wenn es drauf ankommt! :lol:
--> 1.Platz Tippspiel Regio Süd 11/12 <--
--> 2.Platz Tippspiel Regio Süd/West 16/17 <--
--> 1.Platz ( Teamwertung ) Tippspiel Regio Süd/West 17/18 <--


http://proleague.de/

DerReiner
Beiträge: 370
Registriert: 21. Okt 2011, 15:16

Re: Stellungnahme zur kommenden Mitgliederversammlung

Beitrag von DerReiner » 31. Mai 2012, 11:24

Dollar hat geschrieben:im normalfall macht man verträge mit einem zeitraum, für den ein darlehen bereitgestellt wird. da würde es mich doch wundern, wenn man beim ksv seine darlehen nach lust und laune zurück fordern könnte
Meiner Meinung nach habe ich deutlich den 30.06. gehört. Natürlich können die Darlehen verlängert werden, aber dazu gehören natürlich ZWEI Unterschriften...

Fiesel
Beiträge: 1290
Registriert: 7. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Marburg

Re: Stellungnahme zur kommenden Mitgliederversammlung

Beitrag von Fiesel » 31. Mai 2012, 11:32

Dollar hat geschrieben: im normalfall macht man verträge mit einem zeitraum, für den ein darlehen bereitgestellt wird. da würde es mich doch wundern, wenn man beim ksv seine darlehen nach lust und laune zurück fordern könnte
Das ist das Problem mit den Verträgen, es gibt nur wenige feste Regeln . Möglich sind viele Varianten, so kann man bestimmte Kündigungsgründe und Bedingungen in den Vertrag reinschreiben, so zum Beispiel die Mitgliedschaft im Aufsichtsrat - aber ich glaube nicht, dass so etwas gemacht wurde. Realistischer halte ich folgende Variante:
wikipedia hat geschrieben:... Wenn die Vertragsparteien für die Rückerstattung keinen Zeitpunkt bestimmen, hängt die Fälligkeit von einer Kündigung ab. Die Kündigungsfrist beträgt drei Monate. ...
Aber das bleibt alles im Bereich der Spekulation, weil die genauen Vertragsdetails nicht bekannt sind.

Antworten