21. Spieltag: KSV Hessen Kassel- SG Eintracht Frankfurt II

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
sepp
Beiträge: 2885
Registriert: 11. Nov 2001, 02:00
Wohnort: Bad Wildungen

Re: 21. Spieltag: KSV Hessen Kassel- SG Eintracht Frankfurt

Beitrag von sepp » 10. Dez 2011, 20:44

Erstmal ein dickes Danke an Holger Brück !

Leider konnte ich heute nicht live dabei sein, aber der HR-Bericht lässt auf bessere Zeiten hoffen.
Warum kann die Mannschaft auf einmal wieder Fussball spielen ?

Willkommen Uwe Wolf !
Ich Wünsche viel Kraft, Ideen mit Herz und ein glückliches Händchen.
Bild

Liebe kennt keine Liga !

hessenkassel1987
Beiträge: 1162
Registriert: 1. Aug 2011, 09:53

Re: 21. Spieltag: KSV Hessen Kassel- SG Eintracht Frankfurt

Beitrag von hessenkassel1987 » 10. Dez 2011, 21:10

Die Debatte um Thorsten Bauer wird wieder in die falsche Richtung laufen. Der neue Trainer gießt bereits vor seiner Missionierung Öl ins Feuer, indem er einen Mannschaftsteil defacto das Misstrauen ausspricht
Was passsiert eigentlich, wenn Thorsten Bauers Comeback scheitert? Ich kann Uwe Wolf nicht verstehen, warum er sich gleich so ein Ei ins Nest legt.
Wir werden alle bis zu einer Entscheidung über ein Comeback unruhige Zeiten erleben, die in den Medien noch genüßlicher breit getreten werden, da in der Winterpause wohl kaum großartige Dinge im nordhesischen Sport zu erwaten sind.
Nun aber zum Spiel: Es gab viel Licht und einigen Schatten. Leider hat man der Defensive angemerkt, dass sie zur Zeit ein Sammelsurium ohne festen Halt ist. In der Rückrunde sollte das mit den wieder gesunden Spielern anders werden.
Mayer zeigt heute wieder das Genie in sich, hoffentlich lässt er den Wahnsinnn bald mal komplett weg. Eric Domaschke zeigte ebenfalls wie sooft eine gute Leistung. Insgesamt für mich eine der besten Heimpiele dieser Spielzeit. Nun geht es in eine sehr lange Winterpause, die hoffentlich ruhig und ohne große Unruhe verlaufen wird.

Red Lion
Beiträge: 2614
Registriert: 31. Mär 2002, 02:00
Wohnort: Auestadion

Re: 21. Spieltag: KSV Hessen Kassel- SG Eintracht Frankfurt

Beitrag von Red Lion » 10. Dez 2011, 21:38

Das war ein ganz passabler Abschluß für Holger. Die letzten 10 Minuten, als die Zuschauer nochmal anfeuerten, hatte ich den Eindruck das der KSV doch nicht ganz tot ist.
Der arme Herr Wolf, hat noch nicht einmal angefangen, da wird schon wieder nur herumgemährt. Wird schon seinen Grund haben warum er über Bauers Rückkehr nachdenkt. Was zum Beispiel wenn uns in der Winterpause einige Spieler aus der Ersten und Zweiten verlassen, was ja auch zum Teil ganz gut ist?
Zuletzt geändert von Red Lion am 10. Dez 2011, 23:25, insgesamt 1-mal geändert.

MarkusF
Beiträge: 2601
Registriert: 30. Okt 2009, 22:19
Wohnort: Rhein-Neckar-Dreieck

Re: 21. Spieltag: KSV Hessen Kassel- SG Eintracht Frankfurt

Beitrag von MarkusF » 10. Dez 2011, 21:53

Was das mit Thorsten Bauer soll, kann ich auch nicht einschätzen. Aber so rum ist es mir tausendmal lieber, als das, was im Sommer gelaufen ist. Vielleicht will Uwe Wolf auch einfach nur zeigen, dass er sich mit der Region, in der er arbeiten wird, schon beschäftigt hat. Das kann ja auch von Vorteil sein, wie wir leidvoll erfahren mußten und immer noch drunter leiden. Die Lachnummer im HR Bericht war für mich Mario Pokar. Wie er sich ans Eintracht Wappen nach seinem Tor gefasst hat. Ja, ganz Nordhessen hat ihn falsch eingeschätzt und jetzt hat er es allen gezigt. :lol: Lächerlich. Für mich immer noch eine der großen Enttäuschungen, wenn nicht gar die Enttäuschung der letzten Serie.

Zu guter Letzt: Noch einmal ein herzliches Danke schön an Holger Brück!
Ab heute wird's besser!

sepp
Beiträge: 2885
Registriert: 11. Nov 2001, 02:00
Wohnort: Bad Wildungen

Re: 21. Spieltag: KSV Hessen Kassel- SG Eintracht Frankfurt

Beitrag von sepp » 10. Dez 2011, 21:57

hessenkassel1987 hat geschrieben:Die Debatte um Thorsten Bauer wird wieder in die falsche Richtung laufen. Der neue Trainer gießt bereits vor seiner Missionierung Öl ins Feuer, indem er einen Mannschaftsteil defacto das Misstrauen ausspricht
Was passsiert eigentlich, wenn Thorsten Bauers Comeback scheitert?

Man kann es auch so deuten, dass versucht wird die Fans wieder mit ins Boot zu nehmen und man ein Zeichen setzen will.
Wenn TB keine regionalligataugliche Leistung mehr bringt, wovon man vielleicht sogar ausgehen muß, wird eine "würdige" Pensionierung schon akzeptiert werden.

Persönlichkeiten wie TB sind es die uns zur Zeit fehlen im Verein. Die Leistung auf dem Patz ist das Eine, alles was abseits vom Platz abläuft das Andere.

Abgesehen davon, ich kann mir nicht vorstellen das TB nochmal kommt.
Bild

Liebe kennt keine Liga !

Heidelberger
Beiträge: 602
Registriert: 29. Okt 2010, 21:51
Wohnort: Hamburg

Re: 21. Spieltag: KSV Hessen Kassel- SG Eintracht Frankfurt

Beitrag von Heidelberger » 10. Dez 2011, 22:49

Was den Mario Pokar angeht, scheinen hier einige dem Jungen Unrecht zu tun. Wenn ich richtig informiert bin, dann hatte er sich gegen Ende seiner Vertragszeit beim KSV ziemlich übel verletzt und ist dann nicht für ein paar Tage, sondern gleich monatelang ausgefallen. Wenn jemand in solch einer vertragslosen Situation vor dem Nichts steht und dann von seinem ehemaligen Jugendverein wieder in der 2. Mannschaft aufgenommen wird, ist das (1) nicht selbstverständlich. Und (2) kann ich dann eine solche Reaktion wie nach seinem Tor sehr gut nachvollziehen. Ich glaube auch nicht, dass es als Seitenhieb gegen unseren KSV zu verstehen war, sondern als Zeichen der Wertschätzung gegenüber seinem Jugendverein, der ihm in schwieriger Zeit geholfen hat. Und was die Enttäuschungen der vergangenen Saison anbelangt: Da rangiert Mario Pokar bei mir irgendwo zwischen Rang 15 und 20. Da gab es etliche Versager auf und neben dem Platz, die uns weitaus heftiger in die Kacke geritten hatten.

Einer, der uns zumindest zuletzt nicht hat darin versinken lassen, war, ist und bleibt Holger Brück. Deshalb auch von mit aus der Ferne noch einmal einen herzlichen Dank dafür von einem, der als Pimpf Rotz und Wasser geheult hatte, als der (auch damals klamme) KSV Holger Brück und Gerdchen Grau nach Berlin zur Hertha ziehen lassen musste. Fast 40 Jahre ist das jetzt her.

hessenkassel1987
Beiträge: 1162
Registriert: 1. Aug 2011, 09:53

Re: 21. Spieltag: KSV Hessen Kassel- SG Eintracht Frankfurt

Beitrag von hessenkassel1987 » 10. Dez 2011, 23:10

Heidelberger hat geschrieben:Was den Mario Pokar angeht, scheinen hier einige dem Jungen Unrecht zu tun. Wenn ich richtig informiert bin, dann hatte er sich gegen Ende seiner Vertragszeit beim KSV ziemlich übel verletzt und ist dann nicht für ein paar Tage, sondern gleich monatelang ausgefallen. Wenn jemand in solch einer vertragslosen Situation vor dem Nichts steht und dann von seinem ehemaligen Jugendverein wieder in der 2. Mannschaft aufgenommen wird, ist das (1) nicht selbstverständlich. Und (2) kann ich dann eine solche Reaktion wie nach seinem Tor sehr gut nachvollziehen. Ich glaube auch nicht, dass es als Seitenhieb gegen unseren KSV zu verstehen war, sondern als Zeichen der Wertschätzung gegenüber seinem Jugendverein, der ihm in schwieriger Zeit geholfen hat. Und was die Enttäuschungen der vergangenen Saison anbelangt: Da rangiert Mario Pokar bei mir irgendwo zwischen Rang 15 und 20. Da gab es etliche Versager auf und neben dem Platz, die uns weitaus heftiger in die Kacke geritten hatten.

Einer, der uns zumindest zuletzt nicht hat darin versinken lassen, war, ist und bleibt Holger Brück. Deshalb auch von mit aus der Ferne noch einmal einen herzlichen Dank dafür von einem, der als Pimpf Rotz und Wasser geheult hatte, als der (auch damals klamme) KSV Holger Brück und Gerdchen Grau nach Berlin zur Hertha ziehen lassen musste. Fast 40 Jahre ist das jetzt her.
zum thema pokar stimme ich dir zu! was soll eigentlich immer dieses angreifen von ex-spielern, aber scheint wohl dazu gehören, wenn man nicht "fußballgott" oder "aus der region ist"? freue mich, dass der junge wieder gesund ist und wünsche ihn weiterhin eine gute zeit als sportler!

marinho
Beiträge: 7520
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: 21. Spieltag: KSV Hessen Kassel- SG Eintracht Frankfurt

Beitrag von marinho » 11. Dez 2011, 00:09

hessenkassel1987 hat geschrieben:Die Debatte um Thorsten Bauer wird wieder in die falsche Richtung laufen. Der neue Trainer gießt bereits vor seiner Missionierung Öl ins Feuer, indem er einen Mannschaftsteil defacto das Misstrauen ausspricht
Was passsiert eigentlich, wenn Thorsten Bauers Comeback scheitert? Ich kann Uwe Wolf nicht verstehen, warum er sich gleich so ein Ei ins Nest legt.
Wir werden alle bis zu einer Entscheidung über ein Comeback unruhige Zeiten erleben, die in den Medien noch genüßlicher breit getreten werden, da in der Winterpause wohl kaum großartige Dinge im nordhesischen Sport zu erwaten sind.
Nun aber zum Spiel: Es gab viel Licht und einigen Schatten. Leider hat man der Defensive angemerkt, dass sie zur Zeit ein Sammelsurium ohne festen Halt ist. In der Rückrunde sollte das mit den wieder gesunden Spielern anders werden.
Mayer zeigt heute wieder das Genie in sich, hoffentlich lässt er den Wahnsinnn bald mal komplett weg. Eric Domaschke zeigte ebenfalls wie sooft eine gute Leistung. Insgesamt für mich eine der besten Heimpiele dieser Spielzeit. Nun geht es in eine sehr lange Winterpause, die hoffentlich ruhig und ohne große Unruhe verlaufen wird.
Wenn Bauer clever ist, tut er sich das natürlich nicht mehr an. Vielleicht hat das ja jemand dem Wolf auch geflüstert. Dann hätte er gleich zu Beginn die Herzen der Fans erobert: den "Fußballgott" um eine Comeback gebeten, der will aber nicht - und Viele wären erstmal wieder versöhnt. :-?
Wolf wird sich heute schon gefragt haben, warum sich zu so einem Spiel gerade mal höchstens ca. 800 Zuschauer ins Auestadion verirrt haben... :cry:
Die Eintracht wird hoffentlich wieder einmal für ihre Feuerwerks -Technik "belohnt" - der Kind in Hannover hat da ja für Heimspiele schon ein paar teure Pläne für die eigenen Fans "bengalischer Feuer" parat...
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

Antworten