Beitrag
von Herr Künkel » 6. Dez 2005, 11:23
Die Regionalliga, zumal die im Süden, wird wohl eine Pleiteliga bleiben. Viele Clubs stehen vor dem Ruin: Sie geben mehr aus, als sie einnehmen. Natürlich muss man da schnell raus,wenn man erst mal drin ist. Das dauert lang. Siehe FC Augsburg, unser alter Rivale aus früheren Zeiten (wer erinnert sich noch an den moppeligen Helmut Haller im Auestadion?) und zig andere Beispiele. Auch der SVD, der sich massiv verstärkt hat, muss erkennen, dass es dann doch nicht so schnell da raus geht.
Insgesamt ist vollkommen richtig: Der KSV fährt in der OL erstmal besser. Lieber hier in der Spitze spielen, als vor weniger Zuschauern jenseits von Gut und Böse im unteren Drittel der RL dümpeln.
Dennoch: Ein Abstieg von Offenbach und Saarbrücken, da gebe ich Kaa Ess Vau recht, würde die Südstaffel enorm aufwerten. Außerdem ginge es dann gegen einen weiteren alten Rivalen, Bayreuth. Also auch ich bin da gespalten.
Gruß, K.
P.S. Für mich eine kleine Dauersensation: Dass sich unser Ex-Gegner Unterhaching derart lange in der zweiten Liga hält. Die müssen an den entscheidenden Stellen in der Vereinsführung wirklich Leute haben, die sportlich und wirtschaftlich was von ihrem Fach verstehen.
- Es gibt immer einen Tunnel am Ende des Lichts -