Seite 5 von 20

Verfasst: 23. Aug 2005, 22:03
von Glowes
65-Löwe hat geschrieben: Andre Schubert, der im Gespräch ist den Schleudersitz zu übernehmen, sollte sich dieses bei dem derzeitigen Chaosvorstandsteam in der Fußballabteilung lieber 3-mal überlegen. Denn hier geht ein Verein ganz nah am Abgrund.
Dann paßt er da optimal hin. Sch*** Verein = sch*** Trainer.
Sorry, aber DEN habe ich gefressen...

Verfasst: 24. Aug 2005, 10:10
von Stefan_D
Nach dem guten Spiel gegen Erzhausen kam die komplette Mannschaft zu der Zuschauergegengerade gerannt und bedankte sich sehr herzlich bei Bernd Lichte.

So säuerlich habe ich Hr. Scharrer danach noch nie gesehen. :D

P.S. Erzhausen als Meisterschaftskandidat kann man getrost abhaken.

Verfasst: 1. Sep 2005, 21:10
von Bernd RWS 82
man hab ich ahnung vom fußball - hatte doch erst weihnachten auf die entlassung lichtes getippt :evil:
da sieht man was für eine politik in bauerntal und dessen verein betrieben wird..... nur von den mitgliedern und anhängern merkts keiner 8)
tut mir leid für den tariner lichte der für bauern verhältnisse hervorragende arbeit geleistet hat :o :o :o :o
nach dieser serie gehen sowieso in bauerntal die lichter aus :o - kompetenz ist dann bestimmt als erstes wech :lol: :lol:

Verfasst: 1. Sep 2005, 22:48
von Red Lion
Denke mal der Marzban wird etwas für Ordnung in Baunatal sorgen. Leute die meinten ständig reinreden zu müssen, haben nichts mehr zu melden, soviel zu Nebe. Im Training vom KSV Baunatal herrscht mittlerweile ein ungewohnter rauher Ton und die Jungs spuren wohl alle. Die Kompetenzler haben in letzter Zeit ordentlich Kritik hinnehmen müssen, kommt davon wenn man meint man müsse den Hals nur ordentlich aufreissen ohne was geleistet zu haben. Hoffe mal die werden jetzt wieder ruhiger und wissen das sie nur kleine Lichter wie viele andere auch sind.

Verfasst: 2. Sep 2005, 08:50
von Bernd RWS 82
denke auch das ali für bauerntaler verhältnisse ein super trainer ist
bauerntal hat nur 3 probleme
1.) alte bauern gegen kompetenz
2.) schwierige charakters in der mannschaft
3.) den ungewohnten druck zu müssen in dieser serie weil sonst der ofen aus ist
die lichtes bei uns wären nicht schlecht, aber es gibt wahre löwen und wahre baunataler und da gehören die lichtes genau so zu wie hofeditz, reinbold, prantscke usw......

Verfasst: 2. Sep 2005, 12:02
von Gonzo
Bernd RWS 82 hat geschrieben: die lichtes bei uns wären nicht schlecht, aber es gibt wahre löwen und wahre baunataler und da gehören die lichtes genau so zu wie hofeditz, reinbold, prantscke usw......
Moin Bernd!

Sicher, aber es gibt halt auch bei Sportlern oder Trainern, die als Urgestein gelten, die Möglichkeit, so enttäuscht zu sein, dass man seinem Verein den Rücken kehrt und zum schärfsten Konkurrenten wechselt. Ich habe sowas selbst miterlebt - in einer nahezu gleichen Konstellation. Und JM Lichte hatten wir ja schonmal so gut wie verpflichtet...

Verfasst: 2. Sep 2005, 20:39
von Bernd RWS 82
papa lichte halte ich für den besten nordhessischen trainer mit goldenen händchen für junge spieler und jan moritz ist auch ein guter junger hungriger spieler, aber wie gepostet, vorstellen kann ich es mir nicht das sie zu uns kommen werden :roll: :roll:

Verfasst: 10. Sep 2005, 06:35
von Zuppler
Wenn es eines letzten Beweises bedurft hat das Ali kein Zauberer ist , sollte dieser nach dem Flieden Spiel und der daraus resultierenden Leistung wohl erbracht sein. Usta scheint es diese Saison so zu ergehen wie T. Bauer in der letzten. Außerdem ca 4-5 Kg Übergewicht und dann im Spiel gegen Flieden die Höchststrafe für einen Fußballer: Erst eingewechselt und dann nach einer halben Stunde wieder ausgewechselt.!!!
An die Gewehre... :lol:

Das Baunataler Kompetenzteam benutzt einen bodenständigen Verein, verändert dessen Strukturen und bringt Ihn an die finanzielle Belastungsgrenze.
Und all das nur um einen Rachefeldzug gegen den (nun) ungeliebten Nachbarn zu führen, der sehr früh der Inkompetenz und der Finanzjongliererei dieser Herrn mit Nachdruck eine Absage erteilt hat.

Nach dieser Saison sind die Herren weg und der Verein steht vor einem Scherbenhaufen.

RWG