Supporters Club Kassel

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)

Supporters Club Kassel?

Ja
33
83%
Nöööö
6
15%
Weiß ich nicht
1
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 40

Partysanen-KS
Beiträge: 1474
Registriert: 3. Aug 2005, 03:26
Wohnort: Vorstadt

Supporters club kassel

Beitrag von Partysanen-KS » 3. Aug 2005, 15:32

Hey Leute wer so dumm is und Ultras nicht mit hools unterscheiden kann is selber schuld !! Also ich bin aber auch für supporters!







ULTRAS 92 :evil:

Bernd RWS 82
Beiträge: 8624
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Beitrag von Bernd RWS 82 » 3. Aug 2005, 16:36

lämmi for supporters präsident :D
mach et lämmi :o
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

Percy
Beiträge: 17
Registriert: 29. Mai 2002, 02:00

Beitrag von Percy » 13. Okt 2005, 22:25

So, wieder hoch mit dem Thema. Hat schließlich nichts an Aktualität verloren. Will kein großes Geschwätz dazu machen, jetz muß endlich mal Butter bei die Fische. :)

Haben uns vorhin auf dem Fantreffen darüber unterhalten, und auch einen Termin festgelegt um das alles mal zu bequatschen.
Termin ist am 03.11.05 um 19.30 in der LaOla Halle!

Wäre gut, wenn da zahlreiche Leute erscheinen würden, und daran interessiert wären diese Idee in die Tat umzusätzen.

Hier nochmal einige Ideen von mir, da kann sich ja jeder nochmal gedanken machen. Weitere Idee sind absolut erwünscht:

Hauptziel des Kassel Supporters Club ist es, eine Dachorganisation für alle Fans und Freunde des KSV Hessen Kassel zu schaffen. Dort können sich nicht nur die Mitglieder der Fanclubs, sondern auch die bisher unorganisierten Fans in die Szene mit Ideen und Aktionen einbringen, und sich so aktiv am Fan-Dasein und Support beteiligen. So wächst der Zusammenhalt der Fanszene und es kann eine Verbesserung des Supportes (akustisch, optisch) erreicht werden.

Weitere Ziele sind:

Planung und Durchführung von Choreographien bei bestimmten Spielen (Materialien können durch Mitgliedsbeiträge bezahlt werden. So werden umständliche Sammelaktionen vermieden)

Durch Anfertigen von weiteren Fahnen und Doppelhaltern mehr Farbe in den Fanblock bringen (man könnte sich mit einigen Leuten mal treffen, und dort werden einige Fahnen und Dh´s gemalt. Tageslichtprojektor wäre vorhanden. Es müsste jeder nur noch Stoff, Farbe und gewünschtes Emblem auf Folie mitbringen)

Gemeinsame Auswärtsfahrten (speziell bei Spielen mit schlechter Bahnanbindung)

Bessere Zusammenarbeit mit dem Verein ( durch abgesprochene Kontaktpersonen weiß jeder an wenn man sich bei Fragen wenden kann)

Flyer, die vor Spielen verteilt werden, um über Choreos, anstehende Auswärtsfahrten etc. zu informieren

Herstellung eigener T-Shirts, Schals etc.

Halbjährliche oder jährliche Mitgliedertreffen

Evtl. ein Fanzine machen

Punkte die man noch klären müsste:

Name (Kassel Supporters Club, oder was anderes?)

Organisationsstruktur (wer ist für was verantwortlich, Kassenwart, wer macht Busse usw.)

Mitgliedsbeiträge (wie hoch, wie wird bezahlt)

Ansprechpartner für interessierte Fans, den Verein etc.

Mit welchen Aktionen macht mal die Gründung eines solchen Clubs publik, und wie schafft man Anreize, damit sich möglichst viele Leute daran beteiligen

Natürlich kann so eine Sache nur funktionieren, wenn sich genug Leute finden, die aktiv mitmachen.
Also, hebt eure Ärsche hoch! Es geht schließkich um die Kasseler Fanszene, also um uns alle!

In diesem Sinne

GEBT MIR EIN H...!!!!!!! :D

Roadking
Beiträge: 1573
Registriert: 19. Feb 2004, 17:30
Wohnort: Kassel

Beitrag von Roadking » 13. Okt 2005, 22:37

Bei diesem ganzen Fangetue hin und her wird meines Erachtens immer der Fehler begangen,sich lediglich oder verstärkt an die in Clubs organisierten Fans zu wenden,wobei die Mehrzahl aus nicht organisierten bestehen dürfte.Also wundere sich niemand,wenn da nur 11 Männeken aufkreuzen,denn vielen geht es wie mir:

Wo ich nicht willkommen bin,oder das Gefühl vermittelt bekomme,(Absicht wird natürlich nicht unterstellt),bleibe ich weg !

Nur mal so´n Wink mit dem Zaunpfahl ! :wink:
RWG
Berni
---------------------------------------------

Lämmi
Beiträge: 4500
Registriert: 10. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Rengershausen

Beitrag von Lämmi » 13. Okt 2005, 22:55

@Trudenbernie

Wer hat den gesagt das das heutige Treffen nur für Fanclubmitglieder ist
Es war jeder Fan willkommen
Besonders Du hättest noch für Stimmung sorgen können :D
Das nächste mal weisst Du bescheid

RWG Lämmi

Roadking
Beiträge: 1573
Registriert: 19. Feb 2004, 17:30
Wohnort: Kassel

Beitrag von Roadking » 13. Okt 2005, 23:42

Lämmi hat geschrieben:@Trudenbernie

Wer hat den gesagt das das heutige Treffen nur für Fanclubmitglieder ist
Es war jeder Fan willkommen
Besonders Du hättest noch für Stimmung sorgen können :D
Das nächste mal weisst Du bescheid

RWG Lämmi
Es geht weniger um das heutige Treffen,als um die Tatsache,dass einem das Gefühl vermittelt wird,dass bestehende Clubs lieber unter sich bleiben und an Zuwachs wenig interessiert sind.Ich beziehe mich hier auf eine von mir ehemals getätigte Anfrage hier im Forum,auf die wenig Resonanz erfolgte.Sollte auch weniger ein Vorwurf,denn eine natürlich subjektive
Feststellung sein.
Die Tatsache,dass trotz etlicher bestehender Fanclubs trotzdem nur 11 Leute gekommen sind,bestärkt mich in der Annahme,dass der "individuelle" Fan sich persönlich zu wenig angesprochen fühlt.
RWG
Berni
---------------------------------------------

Plüschlöwe11
Beiträge: 388
Registriert: 5. Apr 2004, 18:50
Wohnort: Vellmar

Beitrag von Plüschlöwe11 » 13. Okt 2005, 23:51

Also erstmal vorweg, ich begrüße die Aktion mit dem Supporters Club und halte es wirklich für eine gute und lohnende Sache. Auch Percys Ideen gefallen mir schon ganz gut.

Eines finde ich allerdings nicht gut. Der Supporters Club soll alle ansprechen, also auch die, die bisher nicht in einem Fanclub organisiert sind. Das ist soweit super. Doch warum muss man dann in den Dachverband (Supporters Club) genauso eintreten (Oder wie ist die Sache mit den Mitgliedsbeiträgen sonst gemeint?) wie in einen Fanclub? Und müssen im Fanclub organisierte Leute dann dem Supporters Club auch noch beitreten? Sind sie das nicht automatisch, durch ihre Fanclub-Mitgliedschaft?
Es gibt sicher ne Menge Leute mit guten Ideen, aber viele, die sich bisher keinem Fanclub angeschlossen haben, wollen sich wahrscheinlich auch keinem Dachverband anschließen. Viele wollen eben einfach nur da mitarbeiten, wo sie sich am besten einbringen können, ohne gleich irgendwo Mitglied zu sein.
Ich verstehe ja, dass für Aktionen etc. Geld da sein muss und dass man das am besten durch Mitgliedsbeiträge reinbekommt. Aber wenn´s irgendwie anders ginge, wäre das schon gut.
Ich habe die Befürchtung, dass der Supporters Club sonst einfach nur ein Fanclub aus Leuten verschiedener Fanclubs und ein paar anderen wird. Nicht aber ein Dachverband aller KSV-Fans.

Glowes
Beiträge: 3798
Registriert: 27. Feb 2004, 15:49

Beitrag von Glowes » 14. Okt 2005, 09:49

Hm, was Percy so schreibt, klingt schon gut und interessant. Allerdings sind die Argumente von Plüschlöwe nicht ganz von der Hand zu weisen. Fans, die keinem Fanclub angehören (nicht weil sie keiner will, sondern weil sie nicht wollen) werden so ein Gebilde schnell als Ober-Fanclub sehen. Also nichts Neues im eigentlichen Sinne.
Ich z.B. würde keinem Fanclub beitreten, weil ich einfach zu wenig Zeit habe und aufgrund meines Wohnortes + Arbeitszeit nicht mal eben abends nach Kassel fahren kann. Spätestens nach der zweiten Aktion "Wir malen einen Doppelhalter" bekommt man dann vorgeworfen, nicht dort gewesen zu sein. Deshalb erspare ich mir das.
Andererseits kann man ja heute auch eine Menge mit dem PC veranstalten, was ich nun wieder gerne mache. Da könnte man dann auch von zuhause was tun.
Naja, es wird sich zeigen wo die Reise hingeht und daran werde ich es dann wohl auch für mich festmachen, ob dieser Supporters Club etwas für mich ist.

Es steht außer Frage, dass so ein Supporters Club absolut sinnvoll sein kann und der Organisation der Fans dient. Das will ich nicht anzweifeln.
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!

Antworten