So, wieder hoch mit dem Thema. Hat schließlich nichts an Aktualität verloren. Will kein großes Geschwätz dazu machen, jetz muß endlich mal Butter bei die Fische.
Haben uns vorhin auf dem Fantreffen darüber unterhalten, und auch einen Termin festgelegt um das alles mal zu bequatschen.
Termin ist am
03.11.05 um 19.30 in der LaOla Halle!
Wäre gut, wenn da zahlreiche Leute erscheinen würden, und daran interessiert wären diese Idee in die Tat umzusätzen.
Hier nochmal einige Ideen von mir, da kann sich ja jeder nochmal gedanken machen. Weitere Idee sind absolut erwünscht:
Hauptziel des Kassel Supporters Club ist es, eine Dachorganisation für alle Fans und Freunde des KSV Hessen Kassel zu schaffen. Dort können sich nicht nur die Mitglieder der Fanclubs, sondern auch die bisher unorganisierten Fans in die Szene mit Ideen und Aktionen einbringen, und sich so aktiv am Fan-Dasein und Support beteiligen. So wächst der Zusammenhalt der Fanszene und es kann eine Verbesserung des Supportes (akustisch, optisch) erreicht werden.
Weitere Ziele sind:
Planung und Durchführung von Choreographien bei bestimmten Spielen (Materialien können durch Mitgliedsbeiträge bezahlt werden. So werden umständliche Sammelaktionen vermieden)
Durch Anfertigen von weiteren Fahnen und Doppelhaltern mehr Farbe in den Fanblock bringen (man könnte sich mit einigen Leuten mal treffen, und dort werden einige Fahnen und Dh´s gemalt. Tageslichtprojektor wäre vorhanden. Es müsste jeder nur noch Stoff, Farbe und gewünschtes Emblem auf Folie mitbringen)
Gemeinsame Auswärtsfahrten (speziell bei Spielen mit schlechter Bahnanbindung)
Bessere Zusammenarbeit mit dem Verein ( durch abgesprochene Kontaktpersonen weiß jeder an wenn man sich bei Fragen wenden kann)
Flyer, die vor Spielen verteilt werden, um über Choreos, anstehende Auswärtsfahrten etc. zu informieren
Herstellung eigener T-Shirts, Schals etc.
Halbjährliche oder jährliche Mitgliedertreffen
Evtl. ein Fanzine machen
Punkte die man noch klären müsste:
Name (Kassel Supporters Club, oder was anderes?)
Organisationsstruktur (wer ist für was verantwortlich, Kassenwart, wer macht Busse usw.)
Mitgliedsbeiträge (wie hoch, wie wird bezahlt)
Ansprechpartner für interessierte Fans, den Verein etc.
Mit welchen Aktionen macht mal die Gründung eines solchen Clubs publik, und wie schafft man Anreize, damit sich möglichst viele Leute daran beteiligen
Natürlich kann so eine Sache nur funktionieren, wenn sich genug Leute finden, die
aktiv mitmachen.
Also, hebt eure Ärsche hoch! Es geht schließkich um die Kasseler Fanszene, also um uns alle!
In diesem Sinne
GEBT MIR EIN H...!!!!!!!
