Seite 5 von 23

Verfasst: 4. Mär 2005, 01:29
von Stehplatznörgler
Bislang fand ich immer, dass eine angenehme Sache am Oberligafußball war, dass wir nicht nach jedem Tor irgendein Gedudel über die Beschallungsanlage hören mussten, dass nicht jede Ecke und jede gelbe Karte über Anzeigetafel von irgendwem präsentiert wird und dass unser Stadion nicht einem Freizeitpark ähnelt, sondern primär ein Sportstadion ist. Mir geht es einfach um Fußballgucken und allem was dazu gehört. Die eben angesprochenen Showgeschichten (+cheerleader) verfremden das einfach, deshalb finde ich die Idee doof.

Ich finde natürlich auch, dass man die Frauen nicht bewerfen sollte und sie auch nicht ausbuhen sollte usw. Ich glaube auch, dass das keiner wirklich gemeint hat. Ich hoffe nur, dass sich die Sache als ein Flopp heraus stellt und die Cheerleader einen Auftrag bekommen, bei dem sie mehr erwünscht sind und ihre Tanzkunst wirklich gewürdigt wird.

(Positiver Nebeneffekt wäre: Man hört während sie tanzen keine Gema-freie Musik und nicht den "Stadionsprecher" ;-) )

Auch wenn es nicht mehr wirklich um die Tankstellen geht: Die Sache finde ich richtig gut, denn so ist der Verein mal wieder ein wenig mehr im Stadtbild verankert.

Verfasst: 4. Mär 2005, 10:21
von Loewe 400
@ knockemdown: Na, endlich mal einen Grund gefunden, mich direkt anzusprechen :wink: ...?
Ihr habt nun mal den Ruf einer YMCA-Gang, das habe ich mir schließlich nicht ausgedacht und wirst Du auch schon mitbekommen haben. Also einfach ein bisschen Selbstironie zeigen und drüber lachen und gut :) !

@ Krugster: Welches Bild meinst Du? Wo findet man das?

@ Lämmi: Naja, eigentlich kann man Randale nicht mit den Cheerleaders vergleichen. Der Randale kann man sich schließlich entziehen, dem anderen Mist nicht. Es sei denn, man verlässt das Stadion :wink: .

@ Kaa Ess Fau: Och wie süß; die Gefühle der armen armen Mädchen, mir kommen die Tränen :cry: ! Nehmen die denn auf unsere Gefühle mit ihrem Schwachsinn Rücksicht?

So, nun ist es aber wieder gut. Es hat genügend Pros und Contras gegeben, und was daran ändern, was der Verein verzapft, können wir eh nur selten.


GLH

Jasch

Verfasst: 4. Mär 2005, 10:25
von Krugster

Verfasst: 4. Mär 2005, 11:21
von nordkassler
die Cheerleader können nichts dafür - aber der Verein !
... und der sollte halt mal vorher abklopfen, ob das überhaupt erwünscht ist.
In vielen Stadien ist so was bei vielen Fußballfans halt eben nicht erwünscht.
Ich selber habe da halt auch "Bauchschmerzen". Es fehlt dann, meiner Ansicht nach, eben nicht mehr viel und es laufen welche herum, die Schilder hochhalten:

Bitte jetzt klatschen!

Bei den Stuttgarter Kickers werden z.B. wenn´s mal ne knappe Spielszene gab, über die Lautsprecher rythmisches Trommelgewirbel abgespielt (soll die Fans zum Klatschen animieren). Fand ich ganz übel :roll:

Naja, das soll´s jetzt auch von mir gewesen sein zu dem Thema.

Verfasst: 4. Mär 2005, 13:23
von Zuppler
Typisch nordhessisches Gemähre!!
An anderer Stelle wurde wochenlang diskutiert wie man Abwechslung b.z.w. neue Zuschauer in das Stadion locken kann, auf der anderen Seite werden Aktionen des Vereins zumindest hier im Forum schon infrage gestellt bevor das erste Girl den Rock hüpfen läßt.
Natürlich kann man anderer Meinung sein. Aber vielleicht sollte man sich erst einmal die Premiere anschauen und dann urteilen.

@Uwe: Wie soll man denn herausfinden ob so etwas gewünscht wird?
Und wo soll man die Grenze setzen? 50%? , 60%? dafür oder dagegen?
Wie ereiche ich den Großteil der Zuschauer? Internet? Wahlkarten?
Du siehst es ist schwer so etwas im Vorfeld abzuklopfen

Ich glaube wenn wir aufsteigen sollten und sind finanziell so gefestigt daß das Abenteuer Regionalliga kein Risiko wird, gibt es immer noch welche die etwas daran auszusetzen haben. -Leider!!

RWG
Achim

Re: Tanken für den KSV!

Verfasst: 4. Mär 2005, 13:38
von Zuppler
ElHanso hat geschrieben: Jens Rose hat erwähnt, dass es demnächst zwei Löwen-Tankstellen in Kassel geben soll. Zwar wird nicht (wie in Offenbach) die ganze Tankstelle im KSV-Design gestaltet werden, aber auf jeden Fall einzelne Zapfsäulen usw. Ausserdem wird in den zwei Tankstellen auch ein Fan-Shop eingerichtet usw.

RWG

Andre
Hier von mir ein Vorschlag dazu: In Anlehnung an einen Werbespot könnte man auch Autoaufkleber verkaufen:" Pack den Löwe in den Tank"
Das ganze in einem Design unseres Vereins wäre bestimmt werbewirksam!!

Gruß
Achim

Verfasst: 4. Mär 2005, 14:23
von Loewe 400
zuppler hat geschrieben:Typisch nordhessisches Gemähre!!
An anderer Stelle wurde wochenlang diskutiert wie man Abwechslung b.z.w. neue Zuschauer in das Stadion locken kann, auf der anderen Seite werden Aktionen des Vereins zumindest hier im Forum schon infrage gestellt bevor das erste Girl den Rock hüpfen läßt.
Natürlich kann man anderer Meinung sein. Aber vielleicht sollte man sich erst einmal die Premiere anschauen und dann urteilen.

@Uwe: Wie soll man denn herausfinden ob so etwas gewünscht wird?
Und wo soll man die Grenze setzen? 50%? , 60%? dafür oder dagegen?
Wie ereiche ich den Großteil der Zuschauer? Internet? Wahlkarten?
Du siehst es ist schwer so etwas im Vorfeld abzuklopfen

Ich glaube wenn wir aufsteigen sollten und sind finanziell so gefestigt daß das Abenteuer Regionalliga kein Risiko wird, gibt es immer noch welche die etwas daran auszusetzen haben. -Leider!!

RWG
Achim
Typisch nordhessische Kritikunfähigkeit! Jetzt steht also fest, von wem die Idee mit den Cheerleaders war :lol: ...

Die Stelle, an der Wochen lang über Zuschauervermehrungsmaßnahmen diskutiert wurde, muss entweder uralt (und damit in keinem Zusammenhang mehr zu dieser Maßnahme) oder mir nicht bekannt sein.

So ein Quatsch! Als ob man nach dem ersten Auftritt anderer Meinung wäre :roll: . Es geht hier ums Prinzip, und Cheerleader haben bei Fußballspielen halt nix verloren! Als ob uns ein überzeugender Auftritt umstimmen könnte...

Ich finde es sogar aufrichtiger, jetzt gleich zu kritisieren, was einem nicht passt, und nicht erst, wenn es "zu spät" ist. Das "zu spät" in Anführungszeichen, weil es das ja im Grunde schon jetzt ist. Hätte man uns vorher gefragt, hätte fan sich gleich dagegen ausgesprochen, und die Diskussion würde nicht zu einem Zeitpunkt aufkommen, wo schon alles entschieden ist und das Unheil unaufhaltsam kommen wird.

Eine Umfrage kann man z.B. im Internet starten. Es muss aber auch gar keine Umfrage sein, man braucht einfach die Reaktionen abzuwarten und kann dann nachzählen, wie viele Pros und Contras es gab. Alternativ -um die Menschen ohne Internet nicht zu benachteiligen- kann man auf der Mitgliederversammlung darüber abstimmen oder eine Umfrage im Hessenlöwen starten. Beim darauf folgenden Heimspiel steht dann das Ergebnis fest.

Schade, dass jede Kritik "hierzulande" immer gleich nieder gemacht wird. Selbst wenn wir erneut Pleite gehen sollten, würde es bestimmt immer noch welche geben, die den Verein dann in Schutz nehmen und sagen "Ihr hättet's ja besser machen können". Aber wohl nicht zu ändern :-? .

Verfasst: 4. Mär 2005, 14:25
von Loewe 400
Loewe 400 hat geschrieben:
zuppler hat geschrieben:Typisch nordhessisches Gemähre!!
An anderer Stelle wurde wochenlang diskutiert wie man Abwechslung b.z.w. neue Zuschauer in das Stadion locken kann, auf der anderen Seite werden Aktionen des Vereins zumindest hier im Forum schon infrage gestellt bevor das erste Girl den Rock hüpfen läßt.
Natürlich kann man anderer Meinung sein. Aber vielleicht sollte man sich erst einmal die Premiere anschauen und dann urteilen.

@Uwe: Wie soll man denn herausfinden ob so etwas gewünscht wird?
Und wo soll man die Grenze setzen? 50%? , 60%? dafür oder dagegen?
Wie ereiche ich den Großteil der Zuschauer? Internet? Wahlkarten?
Du siehst es ist schwer so etwas im Vorfeld abzuklopfen

Ich glaube wenn wir aufsteigen sollten und sind finanziell so gefestigt daß das Abenteuer Regionalliga kein Risiko wird, gibt es immer noch welche die etwas daran auszusetzen haben. -Leider!!

RWG
Achim
Typisch nordhessische Kritikunfähigkeit! Jetzt steht also fest, von wem die Idee mit den Cheerleaders war :lol: ...

Die Stelle, an der Wochen lang über Zuschauervermehrungsmaßnahmen diskutiert wurde, muss entweder uralt (und damit in keinem Zusammenhang mehr zu dieser Maßnahme) oder mir nicht bekannt sein. Zudem gab es in der Vergangenheit von Fanseite genügend Vorschläge, was man für Aktionen machen könnte, die aber -wie so Vieles was hier geschrieben wird- vom Verein einfach ignoriert wurden (man kann halt alles besser...).

So ein Quatsch! Als ob man nach dem ersten Auftritt anderer Meinung wäre :roll: . Es geht hier ums Prinzip, und Cheerleader haben bei Fußballspielen halt nix verloren! Als ob uns ein überzeugender Auftritt umstimmen könnte...

Ich finde es sogar aufrichtiger, jetzt gleich zu kritisieren, was einem nicht passt, und nicht erst, wenn es "zu spät" ist. Das "zu spät" in Anführungszeichen, weil es das ja im Grunde schon jetzt ist. Hätte man uns vorher gefragt, hätte fan sich gleich dagegen ausgesprochen, und die Diskussion würde nicht zu einem Zeitpunkt aufkommen, wo schon alles entschieden ist und das Unheil unaufhaltsam kommen wird.

Eine Umfrage kann man z.B. im Internet starten. Es muss aber auch gar keine Umfrage sein, man braucht einfach die Reaktionen abzuwarten und kann dann nachzählen, wie viele Pros und Contras es gab. Alternativ -um die Menschen ohne Internet nicht zu benachteiligen- kann man auf der Mitgliederversammlung darüber abstimmen oder eine Umfrage im Hessenlöwen starten. Beim darauf folgenden Heimspiel steht dann das Ergebnis fest.

Schade, dass jede Kritik "hierzulande" immer gleich nieder gemacht wird. Selbst wenn wir erneut Pleite gehen sollten, würde es bestimmt immer noch welche geben, die den Verein dann in Schutz nehmen und sagen "Ihr hättet's ja besser machen können". Aber wohl nicht zu ändern :-? .