
Schalke Spiel
-
- Beiträge: 1443
- Registriert: 10. Apr 2004, 20:47
- Wohnort: Heidelberg
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 4897
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
Ja, da hat man die schöne Chance, sich mal Leuten zu präsentieren, die sonst nicht den Weg ins Auestadion finden, vollkommen ungenutzt verstreichen lassen. Ein paar Flyer, Umsonst-Postkarten, vielleicht mal ein Fanartikel-Stand IM Stadion...?!? Mir kam die Galle hoch, als ich beim Verlassen des Stadion einen Flyer vom Fan Point auf der Gegengerade liegen sah, auf dem fleißig die Massendeportationen ins Ruhrgebiet beworben wurden - kann doch nicht angehen, dass der KSV Hessen dem nichts entgegen zu setzen hat!!! Ok, vielen Leuten ist Oberliga- bzw. Amatuer-Fussball im Allgemeinen zu doof, aber es gibt - gerade an der Uni (?) - sicher auch einige Nostalgiker, Romantiker oder schlicht Bekloppte, die sich lieber einen Feierabendfussballer-Kick anschauen, als in einer der tollen Arenen im Land, sei es die VW-Arena, die Schüco-Arena oder ganz neu die badenova-Arena (da bekomme ich schon beim Tippen Ausschlag!), ein durchchoreographiertes "Event" serviert zu bekommen. Wie viele Schlacker wohl gestern verzweifelt nach oben gestarrt haben und gehofft haben, dass sich irgendwo über dem Anstoßpunkt ein Video-Würfel materialisiert? Und wie viele dieser Deppen, ähm, Knappen mit ihrer kleinen Plastik-Karte am Bierstand noch nicht mal einen leeren Becher bekommen haben? Wem solche Auswüchse zu blöd sind, den muss man doch irgendwie abwerben können!?

schönen fussballabend. selbstverständlich werde ich mir die 3 schalke-veranstaltung im kommenden jahr nicht entgehen lassen!

kann ich vielleicht die 15 Euro im voraus bezahlen

die neuzugänge (grade die aus bananental ) geben mir Hoffnung
auf eine längere spielzeit in der oberliga

Ging mir beim betreten des Stadions genauso als mir ein Mitarbeiter dieses besagten Geschäfts einen solchen Flyer in die Hand drücken wollte.Zivischlacke hat geschrieben: Mir kam die Galle hoch, als ich beim Verlassen des Stadion einen Flyer vom Fan Point auf der Gegengerade liegen sah, auf dem fleißig die Massendeportationen ins Ruhrgebiet beworben wurden -
Ich selbst interessiere mich entschieden mehr für Spiele im Amateurbereich als für die Bundesliga (obwohl ich mir diese auch anschaue). Und ich bin der Meinung, dass es genügend Leute in und um Kassel gibt, die ähnlich denken, oder ähnlich denken könnten, wenn man sie dazu motiviert und für den KSV gewinnt.
Der Hessenlöwe hat dazu meiner Meinung nach schon ein Stück motiviert. Kann das Heft nicht dem Zuschauer beim Betreten des Stadions in die Hand gedrückt werden sodass man nicht danach in irgendwo augestellten Kisten zu suchen brauch. Den Balljungens würde der Job bestimmt Spass machen. Wurde gestern mehrmals von Blauweissen gefragt, woher ich das Heft habe. Als Sponsor und Inserent hätte ich verstärktes Interesse, dass jeder im Stadion das Teil auch zumindest mal durchblättert. Zudem ist Günters Gedankenwelt doch jedesmal ein Hochlicht und zeigt, dass es sich nicht um ein reines Annoncenblatt handelt!
Ich finde, das war ein sensationell gutes Ergebnis, wenn ich mir die Aufstellungen auf der KSV-Startseite so anschaue.
Zur Schalker Aufstellung: Kurios der Name des Torschützen, der mir aber auch nicht weiter bekannt ist wie noch ein halbes Dutzend weitere Spieler. Find ich zwar gut, daß Schalke auf Wiedergutmachung aus ist, aber eigentlich hätten sie aus der Not eine Tugend machen sollen und die zahlenden Zuschauer mit einer Runde Freibier oder Freiwurst an Ort und Stelle entschädigen können.
Zum KSV-Trikot: Kein Thema, gefällt mir gut.
Nicht böse gemeint, aber ich mußte beim irritierten Nachzählen doch ein bißchen schmunzeln.KSV Hessen: Zeljko - Tews (64. Beyer), Busch (46. Chalaskiewicz), Nebe (75. Bollermann), Teichmann, Schönefeld (54. Rudolph) - Bauer (77. Warneke), Odensaß (46. Latifiahvas).
FC Schalke 04: Heimeroth - Lamotte, Petereit (76. Talarek), Kläsener, Pander - Baumjohann, Hoogland, Lincoln, Böhme (76. Beckmann) - Hesse, Hanke.
Tor: 0:1 Hesse (81.).
Schiedsrichter: Stefan Reuß (Witzenhausen).
Zuschauer: 9500.

Zur Schalker Aufstellung: Kurios der Name des Torschützen, der mir aber auch nicht weiter bekannt ist wie noch ein halbes Dutzend weitere Spieler. Find ich zwar gut, daß Schalke auf Wiedergutmachung aus ist, aber eigentlich hätten sie aus der Not eine Tugend machen sollen und die zahlenden Zuschauer mit einer Runde Freibier oder Freiwurst an Ort und Stelle entschädigen können.
Zum KSV-Trikot: Kein Thema, gefällt mir gut.