Ich möchte, trotz aller berechtigter Kritik und Frust, mal eine Lanze für Hadzic brechen. Sein Einsatz stimmt, er holt sich die Bälle, kämpft und erarbeitet auch auch mal eine Chance, aber er ist da mutterseelenallein auf sich gestellt.cuba_libre hat geschrieben: ↑12. Okt 2024, 17:34 Meha, Schmeer und Iksal reaktivieren!!
Selbst Mogge war gefährlicher wie die aktuelle Offensive
12. Spieltag: SGV Freiberg vs. KSV Hessen Kassel
Re: 12. Spieltag: SGV Freiberg vs. KSV Hessen Kassel
Ab heute wird's besser!
-
- Beiträge: 548
- Registriert: 30. Mär 2005, 15:03
- Wohnort: Jungfernkopf
Re: 12. Spieltag: SGV Freiberg vs. KSV Hessen Kassel
So trueAxel Feder hat geschrieben: ↑12. Okt 2024, 16:10 Ein schlagbarer Gegner, aber wieder eine Unachtsamkeit nach einer Ecke. Ok, kann passieren. Aber das so nach vorn GAR NIX geht, ist einfach unfassbar. Zwei Torchancen in 90 Minuten ist unfassbar mies, so kannst du nirgends eine Liga halten. Immer noch kennt man die Laufwege und Ideen der Mitspieler nicht, was trainieren die Jungs eigentlich? Was bringen eigentlich die gefühlt tausend Co-Trainer?
Ich bleibe auch dabei, auch ein anderer Trainer kann die (mittlerweile darf man es bewerten) desaströse Einkaufspolitik Gonthers wohl nicht retten. Nein, am Besten findet man sich mit der Hessenliga ab und plant bereits dafür, Kiene und Gonther dürften eh keine Verträge für die Hessenliga haben. Aber jetzt damit belohnen, sie in bezahlte Freizeit zu entlassen sehe ich auch nicht ein. Schön die Suppe gemeinsam auslöffeln.
Jens Rose hat sicher in guter Absicht gehandelt, um alles professioneller aufzustellen. Aber Berufsanfänger können gut sein, oder halt eben nicht. In Nachhinein wäre es besser gewesen, Konsequenzen aus der Dresden-Affäre zu ziehen. Über einen Trikotsponsor hört man weiter nix, immerhin dürfte er sich so nicht bei weiteren Vereinen empfehlen.
Re: 12. Spieltag: SGV Freiberg vs. KSV Hessen Kassel
Das war schon wieder enttäuschend gestern und es wird/bleibt bedrohlich. Dennoch möchte ich meine Bewertung mit ein paar anderen Nuancen noch mit euch teilen - vielleicht sieht es der eine oder andere ähnlich. (Hab das Spiel gestern im Livestream gesehen, das gegen den FSV letzte Woche leider nicht.)
Ich hatte nicht den Eindruck, dass sich die Löwen kampflos ergeben haben. Das ist eine Tugend, die selbstverständlich sein sollte, aber es sah eben einige Spiele zuvor auch schon anders aus. Da ich für mich meine Enttäuschung (bzw. mein Entsetzen) über die ersten Spiele der Saison und die Erkenntnis, dass es in dieser Saison wohl wieder nur gegen den Abstieg zu spielen geht, mittlerweile notgedrungen überwunden habe, möchte ich irgendwie auch ein paar kleine positive Signale finden.
Und daher noch ein positives Mosaiksteinchen aus meiner Sicht: Im Mittelfeld wurde teilweise schon ein ganz ordentliches, verbessertes Spiel vorgetragen. So lange der Ball nicht hoch und weit geschlagen wurde (dann war er eigentlich immer weg), ist es häufiger als zuvor gelungen, das Angriffsdrittel spielerisch zu erreichen - auch wenn Rupp noch recht fehlerhaft war und er es sicher noch viel besser kann. Wo es aber für mich ganz klar gehakt hat, war dann das weitere Spiel über die Außen und in den Strafraum hinein. Zografakis empfand ich wiederholt als Totalausfall, da er praktisch alle Zweikämpfe verloren hat und auch Severo Sturm, der zuvor durchaus schon mal gute Ansätze gezeigt hatte, spielte gestern mehr als unglücklich und traf immer wieder die falschen Entscheidungen. Die Außenspieler aus der Abwehr schafften es auch nicht, sich vorne das eine oder andere Mal durchzuspielen oder gefährlich zu flanken. Und daraus folgt in erster Linie die geringe Anzahl an Torabschlüssen. Am System liegt es für mich nicht zuvorderst, und an Hadzic auch nicht, es ist eine Folge fehlender individueller Qualität.
Einige sagen, es gibt Probleme mit der internen Mannschaftshierachie und dass die Chemie nicht mehr stimmt. Mag sein, kann man aus der Entfernung nicht gut beurteilen. Vielleicht sehe ich das auch zu einfach: Ich sehe als größte Schwäche beim KSV im Augenblick die Spieler auf den Außenpositionen im Angriff, die sich so gut wie nie durchsetzen. Daher würde ich mal konsequent Joyce Luyeye-Nkula mal mehrfach von Anfang an spielen lassen und wenn es noch einen Neuzugang geben soll/kann, dann sehe ich den weniger auf der Mittelstürmerposition als notwendig. Braucht es nicht eher jemanden, der von außen/hinten in den Strafraum spielen kann und sich im Eins-gegen-eins auch mal durchsetzen kann?
An Kiene als Trainer würde ich einstweilen festhalten.
Ich hatte nicht den Eindruck, dass sich die Löwen kampflos ergeben haben. Das ist eine Tugend, die selbstverständlich sein sollte, aber es sah eben einige Spiele zuvor auch schon anders aus. Da ich für mich meine Enttäuschung (bzw. mein Entsetzen) über die ersten Spiele der Saison und die Erkenntnis, dass es in dieser Saison wohl wieder nur gegen den Abstieg zu spielen geht, mittlerweile notgedrungen überwunden habe, möchte ich irgendwie auch ein paar kleine positive Signale finden.
Und daher noch ein positives Mosaiksteinchen aus meiner Sicht: Im Mittelfeld wurde teilweise schon ein ganz ordentliches, verbessertes Spiel vorgetragen. So lange der Ball nicht hoch und weit geschlagen wurde (dann war er eigentlich immer weg), ist es häufiger als zuvor gelungen, das Angriffsdrittel spielerisch zu erreichen - auch wenn Rupp noch recht fehlerhaft war und er es sicher noch viel besser kann. Wo es aber für mich ganz klar gehakt hat, war dann das weitere Spiel über die Außen und in den Strafraum hinein. Zografakis empfand ich wiederholt als Totalausfall, da er praktisch alle Zweikämpfe verloren hat und auch Severo Sturm, der zuvor durchaus schon mal gute Ansätze gezeigt hatte, spielte gestern mehr als unglücklich und traf immer wieder die falschen Entscheidungen. Die Außenspieler aus der Abwehr schafften es auch nicht, sich vorne das eine oder andere Mal durchzuspielen oder gefährlich zu flanken. Und daraus folgt in erster Linie die geringe Anzahl an Torabschlüssen. Am System liegt es für mich nicht zuvorderst, und an Hadzic auch nicht, es ist eine Folge fehlender individueller Qualität.
Einige sagen, es gibt Probleme mit der internen Mannschaftshierachie und dass die Chemie nicht mehr stimmt. Mag sein, kann man aus der Entfernung nicht gut beurteilen. Vielleicht sehe ich das auch zu einfach: Ich sehe als größte Schwäche beim KSV im Augenblick die Spieler auf den Außenpositionen im Angriff, die sich so gut wie nie durchsetzen. Daher würde ich mal konsequent Joyce Luyeye-Nkula mal mehrfach von Anfang an spielen lassen und wenn es noch einen Neuzugang geben soll/kann, dann sehe ich den weniger auf der Mittelstürmerposition als notwendig. Braucht es nicht eher jemanden, der von außen/hinten in den Strafraum spielen kann und sich im Eins-gegen-eins auch mal durchsetzen kann?
An Kiene als Trainer würde ich einstweilen festhalten.
Re: 12. Spieltag: SGV Freiberg vs. KSV Hessen Kassel
Wiederholt rutschten unsere Spieler aus, bewiesen wenig Standfestigkeit auf dem durchweichten Geläuf. Hier hat das Equpment nicht gestimmt. Auch dadurch gingen Bälle verloren.
Die Wichtigkeit der Außenverteidiger wird derzeit extrem deutlich. Die schieben das Spiel auf den Außenbahnen an. Das ausgerechnet beide Seiten mit Muskelverletzungen ausfallen, obwohl man die doch diese Saison in den Griff bekommen wollte, ist extrem unglücklich. Das lässt sich mit dieser Mannschaft nicht kompensieren.
An der Qualität der Ecken wird leider offenbar im Training nicht gearbeitet, das ist fahrlässig, wenn man sonst schon nicht gefährlich vor das Tor kommt. Ich stimme meinem Vorredner zu: Nkula sollte demnächst vor Zografakis den Vorzug erhalten...
Die Wichtigkeit der Außenverteidiger wird derzeit extrem deutlich. Die schieben das Spiel auf den Außenbahnen an. Das ausgerechnet beide Seiten mit Muskelverletzungen ausfallen, obwohl man die doch diese Saison in den Griff bekommen wollte, ist extrem unglücklich. Das lässt sich mit dieser Mannschaft nicht kompensieren.
An der Qualität der Ecken wird leider offenbar im Training nicht gearbeitet, das ist fahrlässig, wenn man sonst schon nicht gefährlich vor das Tor kommt. Ich stimme meinem Vorredner zu: Nkula sollte demnächst vor Zografakis den Vorzug erhalten...
„Kommt Jungs, lasst laufen. Da muss noch ein bisschen mehr Zackigkeit rein, das geht alles einen Tick schneller!" RK im HNA-Bericht vom 07.11.2024 zum ersten Mannschaftstraining.