das publikum würde immer pfeifen, wenn das ergebnis in einem liga-spiel zur pause "nicht stimmt". ist doch logisch, dass man ab minute 15 bedingungslos auf kampf umschalten kann: die gefahr wäre viel zu groß, frühzeitig sich eine rote einzuhandeln und überhaupt die restzeit konditionell nicht durchzustehen oder -ganz simpel - sich den entscheidenden konter zu fangen.Axel Feder hat geschrieben:Das Publikum gibt aber Geld aus. Vorher! Viele wollen das nicht mehr aufgrund der Darbietungen. Warum Großkopf nun meint, in der Situation ins gleiche Horn zu stoßen wie Uwe Wolf (der es sich aufgrund des Tabellenplatzes jedoch leisten konnte), ist mir unerklärlich. Bis auf wneige Ausnahmen würde auch niemand pfeifen, wenn man sich auf dem Rasen wenigstens den ***** aufreißen würde.
jeder kommt freiwillig ins stadion, man kann sich keine erfolgsgarantie kaufen.
das publikum vergisst gern schnell, dass die auftritte in mz und of durchaus ok waren.