Seite 5 von 10

Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Eintracht Frankfurt II

Verfasst: 25. Sep 2013, 22:12
von sunny_ksv
Ich wollte mich zurückhalten seit meiner Kritik an dem Sommertheater "Bender" in der Hoffnung, unsere Elf wird die Antwort auf dem Platz geben, frei nach dem Motto "Neuer Trainer, neue Spieler, neues Spiel".
Was ich allerdings heute und auch die vergangenen Spieltage gesehen habe, reicht mir ziemlich. Kein Spielsystem, Mängel im spielerischen Bereich - alles wie gehabt. Aber wie kann man ein Spiel nach 10 Minuten derart an den Gegner abgeben? Das ist mir absolut schleierhaft. Warum bringen Nulle und Becker konstant gute Leistungen, und der Rest? Warum kann offensichtlich ein Spieler wie Henel nur gut eine Stunde spielen, ein Gallus zwischen Kreisklasse und Bundesliga-Niveau wandeln, ein Schmeer... , Morike ein Stehgeiger and so on.

So holen wir keine Zuschauer zurück, der Niedergang ist vorhersehbar. Wo sind die Vertreter der Sponsoren, die mal Tacheles reden?

Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Eintracht Frankfurt II

Verfasst: 25. Sep 2013, 22:31
von Okinaptz Uglwf
Laut Sven Hoffmeister gibt es keinen Knatsch in der Mannschaft - "Alles gut", sagt er. Hm ... dann brauche entweder ich eine Hornhauttransplantation oder die Mannschaft einen Psychologen. Losgelegt mit Hacke, Spitze, Furz und Feuerstein in einem Höllentempo ... wunderbares Tor. Danach der Abstauber mit freundlicher Unterstützung - und dann?
Kann doch taktisch nicht gewollt sein, dass sich plötzlich alle verkrümeln. Wo ist Bobo? Der schmeißt sich doch sonst, was man auch immer über ihn sagen kann, rein wie das Schwein in die Scheiße - heute und auch gegen Aspach dreht er sich weg bzw. läuft von seiner Außenposition weg, damit er ja nicht angespielt werden kann ...? Wieso ist nach Balleroberung IMMER ein Loch von 30-40 Metern zwischen Abwehr und Mittelfeld, so dass der Verteidiger gar nichts anderes machen kann als entweder zurückzuspielen oder aber lang und schmutzig hinten raus zu blasen??? Wie kann es sein, dass von etlichen Freistößen am Mittelkreis die eine Hälfte im Aus und die andere sonstwo landet?
Nee, Herrschaften: es kann nicht daran liegen, dass ihr es nicht könnt. Dafür waren die Angriffe in den ersten 10-12 Minuten zu stark. Und auch, wenn man mal davon ausgeht, dass die Frankfurter danach wacher waren, ist das keine Erklärung, weshalb dieser, wirklich nicht überragende, Gegner 70 Minuten lang spielen und Chancen herausholen kann. Wieder zwei Lattentreffer; irgendwann ist Schluss mit Dusel, und dann verliert man so ein Spiel verdient und deutlich. Eure 1500 Zuschauer :lol: könnt ihr euch auch so langsam abschmatzen - wenn drei Viertel des Spiels zum Weglaufen sind, bleiben noch mehr Leute weg. Hauptsache gewonnen zählt für mich bei einem HEIMSPIEL auch nicht ständig ... ich gehe ins Stadion, um Fußball zu sehen und nicht um mir die Schwindsucht an den Hals zu ärgern.

Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Eintracht Frankfurt II

Verfasst: 25. Sep 2013, 22:36
von KidKut
Die ersten 10 Minuten waren wirklich gut, die beiden Chancen (und Tore) gut gespielt und durchaus sehenswert. Ich dachte fast, ich bin im falschen Stadion. Und dann?
Nulle hoch auf Sako und hoffen - sorry KSV, das reicht nicht!
Warum kriegen wir es nicht gebacken, das Spiel zu dominieren, oder zumindest souverän zu spielen? Warum stellt Großkopf in der zweiten HZ so defensiv auf, wenn wir gerade da Ausfälle zu beklagen haben?
Damm ne Chance gebe - okay, aber er ist noch nicht so weit. Wachowksi öfter unsicher, von Becker heute nix zu sehen. Sako okay - der Ruhepol im Mittelfeld, aber auch mit Fehlern. Bobo, BOBO! Meckern und meckern, während die Gummiadler sich die erste richtig gute Chance erspielen, man. spiel weiter, meckern kannst du später!!!
Reißt euch mal am Riemen verdammt nochmal, ihr seid immerhin MEISTER! Spielt auch so, und nicht mit angezogener Handbremse! Ihr könnt das, bewahrt mal einen kühlen Kopf, blickt auf eure Nebenleute, spielt überlegte Pässe und stecht im richtigen Moment zu! Da schlummert irgendwo ein riesen Potenzial. NUTZT DAS ENDLICH MAL! GROßKOPF, WAS IST LOS????

Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Eintracht Frankfurt II

Verfasst: 25. Sep 2013, 22:38
von melsunger120272
oh man ,war das schlecht,..sieg hin oder her,...da wird die erste halbzeit überall noch schöngeredet..dabei hat der ksv schon nach ca. 20 minuten die frankfurter regelmässig zum tore schiessen eingeladen! es war absolut haarsträubend und hat auch für die 2.halbzeit nix gutes erwarten lassen! wer allerdings dann die 2. halbzeit gesehen hat,wünschte sich die erste halbzeit am liebsten zurück,denn nun stellte der ksv das "mit"spielen komplett ein,..frankfurt hätte auch 3:5 oder höher gewinnen können,..dies wurde nur durch die leistung von carsten nulle verhindert!!! ferner war das glück heute dermaßen auf kasseler seite (ich sag nur die letzten minuten!) so das wir unser glück wahrscheinlich für viele spiele aufgebraucht haben!
wenn man die ersten 10 minuten bedenkt und dann die folgenden 80 minuten,war das nicht nur von vielen spielern arbeitsverweigerung ,sondern auch eine frechheit sondersgleichen bei den immer weniger werdenden zahlenden zuschauern!!! mit der leistung wird man samstag gegen mainz regelrecht abgeschossen! mich würde noch interessieren was die show vom andrijanic gegenüber dem trainer sollte?!?! der würde bei mir erstmal auf der bank schmoren..und abschliessend frage ich mich noch,..wurde sako ausgewechselt weil damm eine chance kriegen sollte? bzw. wieder an den ligaalltag rangeführt werden sollte,oder war der trainer mit der leistung von sako nicht zufrieden??? tobias damm,..alles gute für dich,nicht nur gesundheitlich,sondern auch beim ksv! freut mich für dich,das du endlich wieder auf dem rasen stehen durftest..
sportliche grüsse

Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Eintracht Frankfurt II

Verfasst: 25. Sep 2013, 22:39
von Uncle Sam
Okinaptz Uglwf hat geschrieben:Laut Sven Hoffmeister gibt es keinen Knatsch in der Mannschaft - "Alles gut", sagt er. Hm ... dann brauche entweder ich eine Hornhauttransplantation oder die Mannschaft einen Psychologen. Losgelegt mit Hacke, Spitze, Furz und Feuerstein in einem Höllentempo ... wunderbares Tor. Danach der Abstauber mit freundlicher Unterstützung - und dann?
Kann doch taktisch nicht gewollt sein, dass sich plötzlich alle verkrümeln. Wo ist Bobo? Der schmeißt sich doch sonst, was man auch immer über ihn sagen kann, rein wie das Schwein in die Scheiße - heute und auch gegen Aspach dreht er sich weg bzw. läuft von seiner Außenposition weg, damit er ja nicht angespielt werden kann ...? Wieso ist nach Balleroberung IMMER ein Loch von 30-40 Metern zwischen Abwehr und Mittelfeld, so dass der Verteidiger gar nichts anderes machen kann als entweder zurückzuspielen oder aber lang und schmutzig hinten raus zu blasen??? Wie kann es sein, dass von etlichen Freistößen am Mittelkreis die eine Hälfte im Aus und die andere sonstwo landet?
Nee, Herrschaften: es kann nicht daran liegen, dass ihr es nicht könnt. Dafür waren die Angriffe in den ersten 10-12 Minuten zu stark. Und auch, wenn man mal davon ausgeht, dass die Frankfurter danach wacher waren, ist das keine Erklärung, weshalb dieser, wirklich nicht überragende, Gegner 70 Minuten lang spielen und Chancen herausholen kann. Wieder zwei Lattentreffer; irgendwann ist Schluss mit Dusel, und dann verliert man so ein Spiel verdient und deutlich. Eure 1500 Zuschauer :lol: könnt ihr euch auch so langsam abschmatzen - wenn drei Viertel des Spiels zum Weglaufen sind, bleiben noch mehr Leute weg. Hauptsache gewonnen zählt für mich bei einem HEIMSPIEL auch nicht ständig ... ich gehe ins Stadion, um Fußball zu sehen und nicht um mir die Schwindsucht an den Hals zu ärgern.
Da muss ich zustimmen. Der KSV braucht sich bei so einer Leistung nicht wundern, warum irgendwann nur noch 1.000 Zuschauer oder weniger kommen. Das ist kein Fußball, da ist Kreisklassenfußball besser anzusehen. Ich werde mir eine Pause göhnen und ich hoffe das tut auch jeder andere. Für das Geld ist es zu schade. :evil: :cry:

Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Eintracht Frankfurt II

Verfasst: 25. Sep 2013, 22:43
von esteban
Die Diagnose ist eindeutig.
Die Mannschaft spielt gegen den Trainer. Man versteht sich gegenseitig nicht.
Der lange Schatten des Meistertrainers.

Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Eintracht Frankfurt II

Verfasst: 25. Sep 2013, 23:03
von Matz Nochtgren
tja...ne echte charakter truppe eben...

Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Eintracht Frankfurt II

Verfasst: 25. Sep 2013, 23:17
von Reiherwälder
esteban hat geschrieben:Die Diagnose ist eindeutig.
Die Mannschaft spielt gegen den Trainer.
Sehe ich nicht so, denn die ersten 10 Minuten des Spiel sprechen klar dagegen. Da hat man noch gesehen, dass die Mannschaft sich etwas vorgenommen hatte. Das dieses Tempo nicht zu halten war und Frankfurt noch zu Chancen kommen würde, hat mich dann erst mal auch nicht überrascht. Die Mannschaft hätte entschlossen auf das 3:0 gehen müssen und da liegt der Hase im Pfeffer. Diese Truppe schaltet zu schnell und zu früh auf Sparflamme und zwingt damit selbst den bis dato konfusesten Gegner, sich nochmal aufzurappeln.

Meine Theorie dafür ist, dass die Spieler mittlerweile derart auf ihre Punkt- und Siegprämien angewiesen sind, dass man unten auf dem Rasen der Versuchung erliegt, das geringste Risiko zu gehen und das Ding somit irgendwie über die Zeit zu schaukeln. Aspekte wie "den Zuschauern etwas bieten" oder "neues auszuprobieren" bleiben dabei natürlich auf der Strecke. Ich unterstelle nicht, dass das absichtlich geschieht, aber zumindest unterbewusst.

Nichtsdestotrotz muss Mr. Bighead langsam mal dafür Sorge tragen, dass es spielerisch wieder aufwärts geht. Gerundet 1.500 Zuschauern sprechen Bände, was man von seiner bisherigen Arbeit hier hält. Ich bin gerne bereit ihm in meiner Gunst noch etwas mehr Zeit einzuräumen, denn viele Unzulänglichkeiten bekam auch Wolf bis zum Schluss nicht abgestellt, aber die Leistungskurve der Mannschaft muss jetzt ab sofort nach oben zeigen. Es reicht wirklich. Ich persönlich kann meine Ansprüche an Regionalligafussball nicht permanent nach unten anpassen.