wenn man aufgestiegen ist? wenn man 1. ist? wenn x spieler aus u21/u19 eingebaut sind? wenn zuschauerschnitt x vorliegt? wenn "attraktiver offensivfußball" gespielt wird? wenn man die kaderkosten so niedrig hält, dass man 1jahr weniger sparen muss?
die "forderungen" in den letzten interviews unseres vorstands waren ja nicht eindeutig, es ging um nachhaltigkeit in der jugend, einbauen von mehr spielern aus der jugend, attraktiveren fußball um auch wieder mehr zuschauer zu ziehen, trotzdem raus aus der liga irgendwann...also woran konkret soll in einem jahr der "erfolg" von jg gemessen werden um eine vertragsverlängerung zu rechtfertigen?
ich gebe mal aus meiner "außenstehenden" sicht etwas kritische einschätzungen dazu:
-nachhaltiger einbau von jugendspielern nach 1jahr? nachhaltig und 1jahr schließt sich wohl logischerweise aus.
-attraktiver fußball? wie soll der (ohne entsprechend guten tabellenplatz) wieder mehr zuschauer ziehen, wenn es von vornherein heißt, dass es den großen sparkurs gibt?
-oben mitspielen? klappt vielleicht sogar, in dieser liga scheint ja alles möglich, aber kann das bei verordnetem sparkurs der maßstab sein?
-aufstieg? ...
die realistischen ziele unter dem sparkurs sind langfristige, warum gibt man seinem auserwählten trainer dann nicht auch direkt die chance diese ziele langfristig zu verfolgen? man zwingt ihn doch mit einem 1jahresvertrag dazu, dass er kurzfristig denkt..das ist jedenfalls meine sicht der dinge
