Seite 40 von 45
Re: Regionalligareform 2012
Verfasst: 31. Jan 2012, 19:39
von Shakespeare
http://www.kicker.de/news/fussball/regi ... igung.html
Wie ich das hier lese, wird es also anscheinend nächste Saison in der Regionalliga West bis zu 10 Reserve Mannshcfaten geben, da die betreffenden Verbände einfach selber die Begrenzung auf sieben Reserven gestrichen haben
Mein Gefühl sagt mir immer wieder, dass man dieses ganze Vorgehen, aller Fußballverbände, mit keinem gültigem Recht und erst recht nicht mit einem Gewissen Verständnis von etwas wie Demokratie in Einklang bringen kann... Woher kommt das nur...
Es ist doch alles nur lächerlich!
Re: Regionalligareform 2012
Verfasst: 9. Feb 2012, 16:48
von DerReiner
Kurze Frage...
Mal angenommen, SV D98 steigt diese Saison ab - was ja noch durchaus möglich ist

, würden die nächste Saison definitiv in "unserer" RL spielen. Dann mal alles zusammen gewürfelt:
DERZEIT RL WEST:
1. SV Eintracht Trier 05
2. SC Idar-Oberstein
TuS Koblenz (steigen die in die Oberliga ab?) dachte gibt keine Absteiger...
3. 1.FSV Mainz 05 II
4. 1.FC Kaiserslautern II
5. SV 07 Elversberg
DERZEIT RL SÜD: -ohne Bayern-
6. TSG 1899 Hoffenheim II
7. Hessen Kassel
8. SC Freiburg II
9. SG Sonnenhof Großaspach
Stuttgarter Kickers (steigen ja wohl auf)
10. VfR Wormatia Worms
11. Waldhof Mannheim
12. Eintracht Frankfurt II
13. Karlsruher SC II
14. FSV Frankfurt II
15. SC Pfullendorf
16. FC Bayern Alzenau
DERZEIT 3. LIGA
17. SV Darmstadt 98
dazu dann noch die drei Aufsteiger aus den Oberligen - Hessen, Baden Württemberg und Südwest - dann bin ich bei 20 Mannschaften...
Wäre das dann unsere RL SÜDWEST???
Re: Regionalligareform 2012
Verfasst: 9. Feb 2012, 17:05
von Dollar
ja, in "unsere" rl kommen alle mannschaften die dann rl spielen aus folgenden verbänden: hessen, baden, württemberg, süd baden, das wäre also der süddeutsche verband -bayern. hinzu kommen noch die südwest-vereine der verbände rheinland und saarland. also aus liga3 kann realistischerweise nur darmstadt zu uns kommen..der nächste nach aktueller tabelle wäre stuttgart2 mit 12punkten vorsprung vor einem abstiegsplatz
Re: Regionalligareform 2012
Verfasst: 9. Feb 2012, 17:11
von marinho
Gibt es da wirklich keine feste Begrenzung auf 18 oder 20 Mannschaften ?
Re: Regionalligareform 2012
Verfasst: 9. Feb 2012, 17:17
von DerReiner
marinho hat geschrieben:Gibt es da wirklich keine feste Begrenzung auf 18 oder 20 Mannschaften ?
sind ja dann 20...mehr können es wohl nicht werden

Re: Regionalligareform 2012
Verfasst: 9. Feb 2012, 17:18
von Dollar
in der ersten saison können es bis zu 22 teams sein soweit ich weiß..im "normalfall" soll es sich dann auf 16-18teams einpendeln..so ist jedenfalls angeblich der plan

Re: Regionalligareform 2012
Verfasst: 9. Feb 2012, 17:47
von torsten.pfennig
Kurze Aufklärung: Es müssen mindestens 18 Teams in der Regionalliga-Südwest spielen. Die Maximalgrenze liegt bei 22 Teams. Sollten durch Auf- und Abstiege nur 17 Teams in der Liga sein, spielen die Oberliga-Vizemeister eine Aufstiegsrunde. Sind es mehr als 22 Teams, können sogar Mannschaften aus der jetzigen Regionalliga absteigen.
Was auch bedacht werden muss: Es dürfen keine U23-Teams von 3. Liga-Vereinen in der Regionalliga spielen. Das würde derzeit u.a. bei Karlsruhe und FSV Frankfurt interessant werden.
Re: Regionalligareform 2012
Verfasst: 13. Feb 2012, 18:09
von marinho
torsten.pfennig hat geschrieben:Kurze Aufklärung: Es müssen mindestens 18 Teams in der Regionalliga-Südwest spielen. Die Maximalgrenze liegt bei 22 Teams. Sollten durch Auf- und Abstiege nur 17 Teams in der Liga sein, spielen die Oberliga-Vizemeister eine Aufstiegsrunde. Sind es mehr als 22 Teams, können sogar Mannschaften aus der jetzigen Regionalliga absteigen.
Was auch bedacht werden muss: Es dürfen keine U23-Teams von 3. Liga-Vereinen in der Regionalliga spielen. Das würde derzeit u.a. bei Karlsruhe und FSV Frankfurt interessant werden.
Da wir ab März nur noch nach vorne schauen, betrifft uns das hoffentlich nicht !
