Perspektive 2015/2016

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
ksv-schwabe
Beiträge: 2489
Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de

Re: Perspektive 2015/2016

Beitrag von ksv-schwabe » 19. Aug 2015, 20:30

Kann man nach vier Pflichtspielen schon ein Fazit ziehen?

Die Löwen 2015/16 können
1. mit starken Teams mithalten (OF, Hannover),
2. "die Kleinen" (Steinbach) und
3. Nachwuchsteams (Freiburg) klar besiegen.

2. und 3. sind lang vermisste Qualitäten :).

Viele Neuzugänge sind auf Anhieb Stammspieler (Welker, Pepic, Brill) oder nah dran (Comvalius). 2014er Neuzugänge, die etwas aus dem Tritt geraten schienen, zeigen jetzt (hoffentlich nachhaltig ...), was sie drauf haben (Giese, Schmik, Bektashi). Die übrigen bringen weiter stabile Leistungen.
Annährend alle Positionen sind gleichwertig doppelt besetzt, so können zwei verletzte IV ersetzt werden! :)
(Ist der Kader zu groß?)

matzem
Beiträge: 1015
Registriert: 10. Dez 2006, 21:57
Wohnort: Kassel

Re: Perspektive 2015/2016

Beitrag von matzem » 20. Aug 2015, 10:35

Seit Jahren bin ich mal wieder begeistert und es keimt Hoffnung auf, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Nur sehr selten konnte ich zu dieser Feststellung kommen.
Dabei geht es weniger um den aktuellen Tabellenplatz, sondern vielmehr um die Perspektiven !!
Man hat in der Vorbereitung vieles richtig gemacht, auch wenn Väterchen Zufall mit im Spiel war:
-Das Spiel gegen den HSV konnte zu keinem günstigeren Zeitpunkt stattfinden
( war ja eigentlich anders geplant )
-Das Glück zu Saisonbeginn den OFC zu Hause zu haben und im ersten Spiel ein MOMENTUM zu genießen
-Das Pokallos und das, was die Mannschaft daraus gemacht hat war großes Kino.
-Die beiden folgenden Gegner ( Steinbach + Freiburg ) waren zudem gut geeignet, um die Euphorie zu versilbern.

Zudem steht die Presse hinter dem KSV und selbst macht man auch vieles richtig um sich ins richtige Licht zu rücken.
Zusammengefasst kann man sagen: LÄUFT !!!
Wenn es jetzt gelingt, dieses Feuer weiter am Brennen zu halten, können wir tatsächlich unter den Top 3 mitspielen. Die Mannschaft hat inzwischen deutlich mehr Qualität als man ihr zugetraut hat ( ich eingeschlossen ). Der Rest ist leider auch Glück. Weiter so !!!

MarkusF
Beiträge: 2601
Registriert: 30. Okt 2009, 22:19
Wohnort: Rhein-Neckar-Dreieck

Re: Perspektive 2015/2016

Beitrag von MarkusF » 20. Aug 2015, 10:47

Zwei Punkte sind für mich jetzt wichtig. 1) Mink muß,den ausgeglichenen Kader motiviert halten, darf keine "Lieblinge" haben, muß streng nach Leistung nachvollziehbar aufstellen und mit den Nichtaufgestellten das Gespräch suchen. Ich hoffe, er macht das. 2) Zum zweiten wird es früher oder später einen Rückschlag geben. Wie man damit umgehen wird, zeigt auch, was dieses Jahr wirklich drin ist. Darüberhinaus würde ich mir wünschen, dass bei Tobi Damm der Knoten platzt. Ich bin einer, der ihn nach wie vor als festen Bestandteil der Mannschaft sieht, aber wenn ich lese, wieviele Hochkräter er in Freiburg (wieder einmal) hat liegen lassen...
Ab heute wird's besser!

TiefImWesten
Beiträge: 166
Registriert: 14. Jun 2013, 11:08
Wohnort: Ruhrpott

Re: Perspektive 2015/2016

Beitrag von TiefImWesten » 20. Aug 2015, 11:47

MarkusF hat geschrieben: Darüberhinaus würde ich mir wünschen, dass bei Tobi Damm der Knoten platzt. Ich bin einer, der ihn nach wie vor als festen Bestandteil der Mannschaft sieht, aber wenn ich lese, wieviele Hochkräter er in Freiburg (wieder einmal) hat liegen lassen...
Damm arbeitet, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, Vollzeit und ist noch dazu Familienvater. Das ist zusammen mit Regionalliga-Fussball ein gutes Pensum.

Laut MM hat Damm ja super Fitness-Werte, ABER ich denke in den entscheidenden Situationen fehlt ihm vlt die Frische "im Kopf". Das er einfach mental voll da ist über 90min und immer 100% gibt.

Vorm Tor darf nicht überlegt werden, man muss vorher wissen was man mit der Pille macht wenn man sie kriegt.

esteban
Beiträge: 9231
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Perspektive 2015/2016

Beitrag von esteban » 20. Aug 2015, 12:00

Wissen kann er es eigentlich vorher nicht, dazu sind die Spielsituationen nicht vorhersehbar genug. Den nötigen Instinkt sollte er aber haben, schließlich bekommt er den Ball ja.

Ich glaube, es liegt am Gefühl im Füßchen. Winkelanstellung, Schuhgewöhnung, Feintuning.
Tobi ist körperlich ein Brecher. Ich würde ihm für seinen Arbeitsalltag ein Büroschuhverbot auferlegen. Stattdessen sollte er den ganzen Tag in Töppen laufen, damit er eins wird mit den Schluppen!
Der Arbeitgeber sollte an und für sich genügend Verständnis für diese Maßnahme aufbringen... 8) :wink:

kasselfreund
Beiträge: 1177
Registriert: 9. Jul 2013, 22:27
Wohnort: Kassel West

Re: Perspektive 2015/2016

Beitrag von kasselfreund » 24. Aug 2015, 19:46

Ich hoffe stark, das wir die Überraschung schaffen und am Ende einen der ersten beiden Plätze in der RL Südwest belegen, so ganz abwegig erscheint mir das nicht mehr. Aufgrund der immer noch ausgesprochen angespannten finanziellen Lage des Vereins könnten wir andernfalls sicher nicht alle Leistungsträger über die Saison hinaus halten. Auch die Zuschauerzahlen würden sich m. E. nur dann merklich nach oben entwickeln, wenn wir eine reale Chance auf die Relegation haben und dementsprechend erfolgreich spielen. Jetzt aber sollten wir erstmal von Spiel zu Spiel denken und alles tun, um zu gewinnen!

Eimer
Beiträge: 5242
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Re: Perspektive 2015/2016

Beitrag von Eimer » 25. Aug 2015, 01:55

Extratip: Von Hannover lernen – Zusammenarbeit auch in Zukunft

http://lokalo24.de/news/sportgefluester ... en/601312/

Reiherwälder
Beiträge: 4877
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: Perspektive 2015/2016

Beitrag von Reiherwälder » 25. Aug 2015, 13:41

Kind hat damals schon empfohlen, das wirtschaftliche Risiko des Profifussballs aus dem Hauptverein rauszuziehen und in eine GmbH zu verlagern. Ich meine, er hätte ferner gesagt, dass es ohne diesen Schritt keinen Bundesligafussball in Hannover geben würde.

Leider hat sich seitdem beim KSV außer viel Fluktuation nichts getan. :roll:

Antworten