
Ausbau Auestadion
Re: Ausbau Auestadion
@Olli: Du bist echt unglaublich
Ich ziehe meinen Hut!

When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
Re: Ausbau Auestadion
Auch mir ist nach dem Lesen Eurer Beiträge (Schlagge und Olli) glatt die "Spucke weggeblieben". Ein Riesenkompliment für die Recherchen und das fundierte Wissen, das hier offenbart wird. Für mich das Forum-Highlight dieses Jahres bisher 

Re: Ausbau Auestadion
Ääähhmmm...naja...um ehrlich zu sein...Oliver Z. hat geschrieben: Hoffe, ich habe Dir das beantworten können, was Du wissen wolltest
Gruß
Olli
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...bin ich total begeistert von Deiner umfassenden und detailreichen Antwort.

Viele Dinge wusste ich schon, da ich ja vor längerem auch recht viel recherchiert habe. Allerdings nur online. Aber das was Du jetzt abgeliefert hast toppt das ganze ja noch einmal um ein vielfaches. Vielen, vielen Dank dafür!


Wollte aus allen Bildern die ich von der Modernisierung gemacht habe die besten raussuchen und eine Zusammenfassung erstellen. Dazu darf natürlich auch die Geschichte des Auestadions in Textform nicht fehlen.
Dass an der Stelle des Auestadions vorher schon ein Sportplatz war, war mir bis dato nicht bekannt. Interessant.
Interessant auch, dass das Auestadion exakt an der selben Stelle erbaut wurde und beide nahezu den gleichen Umriss und die Ausrichtung haben.
Habe mal zur Veranschaulichung ein Screenshot von der Seite http://www.zeitreise-kassel.de gemacht (und damit gegen das Copyright der Stadt verstoßen.


Richtig, in einigen Quellen war die Rede von einem Kurhessen-Platz, in anderen Quellen wiederum vom A-Platz. Das verwirrte mich etwas, oder ich war zu blöd, das zeitlich einzuordnen. Deine Antwort war somit seeehr wertvoll und bringt Klarheit.
Also war auch das Gebäude, das ich auf dem Foto von 1928 sah, kein Gebäude im eigentlichen Sinne,(für Kabinen etc.) sondern eine Tribüne. Ah ja!
Nochmals vielen Dank für Deine äußerst kompetente Aufklärung!
Aber eine Frage hätte ich noch:
Wann erscheint denn Dein Buch ???

Aber ernsthaft:
All das Wissen das Du besitzt und all das Material was Du über die Geschichte des KSV Hessen über die Jahre mühsam zusammengetragen hast soll doch nicht ernsthaft nur archiviert werden, oder !? Dafür sind diese Infos einfach zu schade und zu wertvoll, wie ich finde. So etwas darf man doch nicht anderen treuen KSV-Seelen vorenthalten.

Mach ein Buch daraus! Endlich wieder ein Buch über den KSV Hessen Kassel, das wäre echt der Hammer! Zahle jeden Preis.


Red White Stars 1982
Re: Ausbau Auestadion
Die Zehe hoch für Ollis Top-Bericht zur Stadionhistorie!
Und danke an Schlagge fürs akribische Herauskitzeln desselben.
Sehr interessant das alles.
Und danke an Schlagge fürs akribische Herauskitzeln desselben.
Sehr interessant das alles.
Re: Ausbau Auestadion
Erst einmal danke für den Beifall.
Nein, dass ganze Material soll nicht bei mir verstauben. Sehr, sehr viel gibt es ja auch im Online-Archiv von Tim, der auch extrem viel zusammen getragen hat. So ein Archiv, wie es Tim für den KSV geschaffen hat, ist eine Ausnahme, die meisten Bundesligisten haben lange nicht so viel, wie wir. Ich finde, dass das viel zu selten gewürdigt wird, was Tim für den KSV geleistet hat.
Das mit dem Buch trage ich schon lange mit mir rum und irgendwann wird es auch kommen. Im Moment fehlt die Zeit, denn wenn ein Buch, dann soll es ein richtig geiles werden. Mit Abbildungen von alten Trikots, Stadionzeitungen, einer Maxi-Statistik vielen Fotos usw. Und: Mindestens 500 Seiten. Eine KSV-Bibel
So nun wieder den Träum-Modus aus.
@Schlagge: Gib mir mal bitte Deine private email-Adresse oder schicke mir eine PN, dann kannst Du gerne ein paar historische Bildchen von mir bekommen.
Nein, dass ganze Material soll nicht bei mir verstauben. Sehr, sehr viel gibt es ja auch im Online-Archiv von Tim, der auch extrem viel zusammen getragen hat. So ein Archiv, wie es Tim für den KSV geschaffen hat, ist eine Ausnahme, die meisten Bundesligisten haben lange nicht so viel, wie wir. Ich finde, dass das viel zu selten gewürdigt wird, was Tim für den KSV geleistet hat.
Das mit dem Buch trage ich schon lange mit mir rum und irgendwann wird es auch kommen. Im Moment fehlt die Zeit, denn wenn ein Buch, dann soll es ein richtig geiles werden. Mit Abbildungen von alten Trikots, Stadionzeitungen, einer Maxi-Statistik vielen Fotos usw. Und: Mindestens 500 Seiten. Eine KSV-Bibel

So nun wieder den Träum-Modus aus.
@Schlagge: Gib mir mal bitte Deine private email-Adresse oder schicke mir eine PN, dann kannst Du gerne ein paar historische Bildchen von mir bekommen.
-
- Beiträge: 780
- Registriert: 19. Nov 2007, 17:43
- Wohnort: Kassel
Re: Ausbau Auestadion
Sollte es wirklich irgendwann realisiert werden, bitte nicht damit zögern unter Umständen einen Spendenaufruf zu starten, sofern es auch finanziell unterstützt werden soll!Oliver Z. hat geschrieben: Das mit dem Buch trage ich schon lange mit mir rum und irgendwann wird es auch kommen.
In Deutschland gibt´s nur ein Verein...
...das wird für ewig Kassel sein!
...das wird für ewig Kassel sein!
Re: Ausbau Auestadion
Das mit dem Buch wird noch dauern. Wir haben im Presseteam beschlossen, dass wir mehr redaktionellen Inhalt auf der HP anbieten wollen, u.a. soll die Rubrik "LöwenClassics" wieder belebt werden. Schlagges Beitrag hat mich dazu motiviert, etwas über die Anfangstage des heutigen Auestadions zu schreiben. Es ist bereits auf der Startseite online. Ich hoffe, der Beitrag gefällt Euch.
RWG
Olli
RWG
Olli
Re: Ausbau Auestadion
Und nochmal etwas Futter für alle Nostalgiker... Auf zum "fröhlichen Vick" und der Party zum 60. Geburtstag des Auestadions.
http://www.dasbesteausnordhessen.de/new ... c=1&full=1
http://www.dasbesteausnordhessen.de/new ... c=1&full=1