Re: Ausbau Auestadion
Verfasst: 21. Aug 2013, 12:31
ich gehe mal davon aus, dass man sich nicht die mühe gemacht hätte und ein stadion für zig mio € "überholt" um dann nicht auch die entsprechenden normen für meetings in einer gewissen größenordnung zu schaffen.keichwa hat geschrieben:Es ist mir klar, dass 8 bahnen internationale norm sind; aber zum trainieren -- und darum ging's dir doch zuletzt -- sind diese 8 bahnen overkill! Und wenn vielleicht alle 2 jahre mal ein internationales leichtatlethikfest stattfindet, dann lohnt sich das in meinen augen auch nicht wirklich (weil nämlich alle anderen veranstaltungen darunter zu leiden haben! Oder besser gleich mal 3 ausrufezeichen: !!!)
um regionale leichtathletik meetings abzuhalten hätte man ganz bestimmt keine neue HT usw gebaut, zumindest nicht auf landeskosten. wenn man also 1-2meter weiter weg ist vom spielgeschehen, dafür aber neue tribünen hat in der 4. liga, dann muss man solche kompromisse eben akzeptieren und ich denke wir können alle sehr gut mit dem "neuen" stadion leben, auch wenn es einige wirklich merkwürdige dinge gibt (ost mit gefühlten 5000treppen zu den ständen hinter der tribüne zb)
das mit der uhrzeit verstehe ich auch nicht, die alte uhr, als überbleibsel aus (guten) alten zeiten wäre ganz nett, wie ecki schon schrieb, aber die uhrzeit ist ja nicht wirklich wichtig. spiel fängt an zb 14uhr, dann ist es nach dem spiel ~15:45 (plus ein paar minuten nachspielzeit) und wenn man zu einer bestimmten zeit weg muss, dann sollte ma sic so oder so eine uhr mitnehmen
