KSV Hessen Kassel - Darmstadt 98

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)

Wie geht das Spiel aus?

Umfrage endete am 6. Apr 2007, 01:10

Sieg
54
74%
Unentschieden
12
16%
Niederlage
7
10%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 73

Herr Künkel
Beiträge: 783
Registriert: 23. Mär 2004, 15:20

Beitrag von Herr Künkel » 7. Apr 2007, 18:56

Fakt ist, dass wir auf kläglichste Weise ein Sechspunktespiel vergeigt haben;
Fakt ist, dass wir einer mannschaft aufbauhilfe geleistet haben, die bis dato erst zwei (!) auswärtssiege gewuppt hatte;
Fakt ist, dass wir nach drei Niederlagen in Folge in einer KRise stecken; Fakt ist, dass die Abwehr trotz Neuzugangs noch immer gravierende Böcke schießt - das war auch gegen die amas des vfb so - und auch schon vor der rausstellung von arnold;
Fakt ist, dass wir trotz nominell vielen Neuen neben bauer vorne noch immer keine Ergänzung im sturm haben (auch huljoh werden in der rl immer deutlicher seine grenzen aufgezeigt);
Fakt ist, dass Siegeswille heute (leider) blau-weiß aussah;
Fakt ist, dass es unten ganz eng zugeht und wir tatsächlich erst am letzten Spieltag des Entscheidungsspiel haben könnten;
Fakt ist, dass dieser Verein mit schöner Regelmäßigkeit vor großer Kulisse gegen 98 versagt (eigentlich hatte mir das Nullzwei vor vier Jahren schon gereicht - übrigens auch vor 8000)
und Fakt ist, dass ich micht jetzt hier komplett frustriert wieder ausklinke, denn die tolle Dreiersiegesserie ist ab heute nichts mehr Wert!,
K.
- Es gibt immer einen Tunnel am Ende des Lichts -

Reiherwälder
Beiträge: 4867
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Beitrag von Reiherwälder » 7. Apr 2007, 18:56

Immerhin hat die Blamage heute einen positiven Effekt: Die nicht nachvollziehbaren Klassenerhaltswünsche gen Südhessen (so als ob wir schon lange gerettet wären) dürften jetzt weniger werden. Und da leg ich mich ganz klar fest: Am Ende die oder wir.
Zuletzt geändert von Reiherwälder am 7. Apr 2007, 18:57, insgesamt 1-mal geändert.

Fulleprinz
Beiträge: 97
Registriert: 29. Mai 2006, 17:11
Wohnort: München-Giesing

Beitrag von Fulleprinz » 7. Apr 2007, 18:56

darmstadt hat wenigstens gekämpft. die wollten von der ersten minute an den sieg. da kam ja sowas von überhaupt nichts von unseren jungs. gegen stuttgart hat mir die niederlage nix ausgemacht...da haben die eine super zweite halbzeit hingelegt aber heute nichts..einfach gar nichts.....und was die aufstellung angeht...schade, hier darf man ja nicht den trainer kritisieren, dann bekomme ich wieder 100 böse antworten. langsam wird es verdammt eng. ach mist vor so vielen leuten, die sonst nicht regelmäßig zum spiel gehen und dann auch noch gegen darmstadt. man man man man...muss ich heute abend ordentlich einen trinken :wink:

Carsten
Beiträge: 190
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Carsten » 7. Apr 2007, 18:58

Natürlich bin auch ziemlich enttäuscht uns sauer. Letzteres, weil ich das Unheil habe kommen sehen. Und die Fehler sind in letzter Zeit immer die gleichen. Wir spielen zu offensiv, weil wir denken, wir könnten in der Regionalliga - gerade durch die Neuzugänge - jetzt spielerisch gut mithalten und vor allem das Spiel gestalten. Dass dem nicht so ist, haben die letzten drei Niederlagen gezeigt.

Wenn es nach drei Minuten Spielzeit schon 2:0 für den Gegner stehen könnte, muss mir doch ein Licht aufgehen. Aber nein, es wird nach vorne gespielt, als ob der Gegner keinen Angriff hätte. Gegen Stuttgart haben wir deswegen verloren und heute auch. Und Leute, die in Ingolstadt waren, haben ähnliches von dem Spiel dort berichtet.

Zugegeben, wir haben jetzt eine Mannschaft mit Regionalliganiveau. Aber, das Niveau ist immer noch mittelmäßig bis schlecht. Dem sollte man bei der Taktik Rechnung tragen. Bitte also in Zukunft erst an die Null hinten denken, bevor man wieder in Harakirifussball verfällt. Daher muss m.E. auch ein Sebastian Busch wieder spielen! Schönspielerei bringt uns nicht weiter.
Gegen Mannschaften, die oben stehen, haben wir meistens gut gespielt, weil wir in der Defensive geordnet standen und kontrollierter gespielt haben. Also, Bälle flachhalten (Wort wörtlich zu nehmen) und nicht dauernd von den ersten drei Siegen nach der Winterpause träumen.

Darmstadt wird mit dieser Leistung auf gar keinen Fall absteigen. Wenn wir aber noch eins von solchen Spielen abliefern, würde ich meine Hand für den Klassenerhalt allerdings nicht mehr ins Feuer legen.

RWG

Carsten

Fulleprinz
Beiträge: 97
Registriert: 29. Mai 2006, 17:11
Wohnort: München-Giesing

Beitrag von Fulleprinz » 7. Apr 2007, 19:00

Supermario hat geschrieben:
Fulleprinz hat geschrieben:das war einfach nur beschissen was die mädels da gespielt haben. selten so ein ätzendes spiel gesehen... :evil:
wie mädels?????? :evil:

war doch mädchen fussball oder? :roll:

noco82
Beiträge: 651
Registriert: 30. Sep 2002, 02:00
Wohnort: Kassel

Beitrag von noco82 » 7. Apr 2007, 19:06

@Carsten Guter Beitrag!!!!!!!!!!!
Hab mir heute auch gedacht, warum bringt der nicht den Busch?
Busch statt einem zweiten Stürmer (der eh nichts zu bringen scheint), dadurch könnte man Arnold den Rücken freihalten und er könnte dann vielleicht vorne mehr mitmischen.
Warum nicht mal den Gegner kommen lassen und dann über die, normalerweise- heute nicht, schnellen Beyer und Berger Kontern?!
In den nächsten Spielen mus erst mal die Null stehen.
Zuletzt geändert von noco82 am 7. Apr 2007, 19:09, insgesamt 1-mal geändert.

Fulleprinz
Beiträge: 97
Registriert: 29. Mai 2006, 17:11
Wohnort: München-Giesing

Beitrag von Fulleprinz » 7. Apr 2007, 19:08

noco82 hat geschrieben: Warum nicht mal den Gegner kommen lassen und dann über die, normalerweise- heute nicht, schnellen Beyer und Berger Kontern?!
In den nächsten Spielen mus erst mal die Null stehen.

sehe ich auch so!!!!!!!!

Ahle Wurscht
Beiträge: 50
Registriert: 23. Apr 2006, 19:42
Wohnort: Kassel

Beitrag von Ahle Wurscht » 7. Apr 2007, 19:14

Naja, es gibt Tage, da läuft nix zusammen. Die Darmstädter haben es geschickt gemacht, am Anfang überfallsartig 100%ige Chancen herausgespielt, die Adler in Bestform rausgeholt hat. Und die Hessen damit merklich verunsichert. Auch wenn die Tore da (noch) nicht gefallen waren hat diese Anfangsphase einigen KSV-Spielern deutlichen Respekt eingeflösst, von dem sich die Mannschaft mehr oder weniger Kollektiv nicht mehr erholt hat. Das 2-0 viel zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt das Spiel noch zu wenden. Im Spiel hat die Mannschaft nie mehr zur Sicherheit zurückgefunden. Darmstadt war zwar nicht unbedingt besser, aber eben viel aggressiver, schneller am Ball, Fehler erfolgreich provoziert und somit war die Spielgeschichte geschrieben. Meiner Meinung nach waren die ersten 5 Minuten die spielentscheidenden. Insofern hätte das Spiel auch ganz anders laufen können. Trotzdem, bei einem Derby muss einfach von Anfang an mehr Bissigkeit ins Spiel, bei einem solchen Spiel entscheiden solche Faktoren mehr als die spielerischen Mittel (und das weiss man auch vorher schon, ist schliesslich DAS Derby schlechthin - mit seinen bekanntlich eigenen Gesetzen). Zudem hat der KSV scheinbar Probleme in der Favoritenrolle. Jetzt kann man wiederum nur gewinnen, die nächsten Spiele sind Außenseiterspiele, ich bleibe gerade deswegen optimistisch...

Antworten