Regionalligareform 2012
Re: Regionalligareform 2012
Also mal zusammen gefasst:
1.) Natürlich bin ich nicht wirklich mit der neuen RL Südwest zufrieden, weil wir mindestens in die 3. Liga gehören. Das klappt aber gerade nicht. Damit müssen wir uns im Moment leider abfinden.
2.) Die neue RL Südwest liest sich eigentlich nicht wirklich schlechter als die jetzige RL Süd.
3.) Nächste Saison haben wir eine neue Chance zum Aufstieg.
RWG
Ralf
1.) Natürlich bin ich nicht wirklich mit der neuen RL Südwest zufrieden, weil wir mindestens in die 3. Liga gehören. Das klappt aber gerade nicht. Damit müssen wir uns im Moment leider abfinden.
2.) Die neue RL Südwest liest sich eigentlich nicht wirklich schlechter als die jetzige RL Süd.
3.) Nächste Saison haben wir eine neue Chance zum Aufstieg.
RWG
Ralf
Re: Regionalligareform 2012
@Ralf:
1.) Jap, finde ich auch!
2.) Ganz genau
3.) ...die wir endlich auch mal nutzen müssen. Schließlich reicht Platz 2 zur Relegation!
1.) Jap, finde ich auch!
2.) Ganz genau
3.) ...die wir endlich auch mal nutzen müssen. Schließlich reicht Platz 2 zur Relegation!
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
Re: Regionalligareform 2012
Zu 1.) und 2.) stimme ich dir zu, aber zu 3.): Ich wüsste mal gerne, mit welchen Spielern wir eine Aufstiegschance bekommen sollen - und wer die bezahlen soll. Es ist doch überhaupt kein Geld da !Stabilo hat geschrieben:Also mal zusammen gefasst:
1.) Natürlich bin ich nicht wirklich mit der neuen RL Südwest zufrieden, weil wir mindestens in die 3. Liga gehören. Das klappt aber gerade nicht. Damit müssen wir uns im Moment leider abfinden.
2.) Die neue RL Südwest liest sich eigentlich nicht wirklich schlechter als die jetzige RL Süd.
3.) Nächste Saison haben wir eine neue Chance zum Aufstieg.RWG
Ralf

Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
Re: Regionalligareform 2012
Hört doch mal auf mit der Schwarzmalerei. Morgen ist ein neuer Tag. Und ab nächsten Juli eine neue Saison.
Nächste Saison fallen einige Altlasten weg. Z.B. müssen wir dann keine 3 Trainer mehr bezahlen, die es längst nicht mehr gibt.
Lt. Transfermarkt.de haben die folgenden Spieler auch nächste Saison noch Vertrag bei uns:
Erik Domaschke
Sebastian Gundelach
Bernd Gerdes
Viktor Riske
Enrico Gaede
Dennis Wehrendt
Caner Metin
Tobias Damm
Nazif Hajdarovic
Das heißt, es müsten ca. 12-14 neue dazu kommen. Das lässt dann doch auf Besserung hoffen, oder?
RWG
Ralf
Nächste Saison fallen einige Altlasten weg. Z.B. müssen wir dann keine 3 Trainer mehr bezahlen, die es längst nicht mehr gibt.
Lt. Transfermarkt.de haben die folgenden Spieler auch nächste Saison noch Vertrag bei uns:
Erik Domaschke
Sebastian Gundelach
Bernd Gerdes
Viktor Riske
Enrico Gaede
Dennis Wehrendt
Caner Metin
Tobias Damm
Nazif Hajdarovic
Das heißt, es müsten ca. 12-14 neue dazu kommen. Das lässt dann doch auf Besserung hoffen, oder?

RWG
Ralf
-
- Beiträge: 4446
- Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Re: Regionalligareform 2012
Dazu sollten aber, spätestens zu den ersten Spielen nach der Winterpause, auch mal positive Signale vom Verein selbst kommen. Mit dem neuen Trainer, der die Marschrichtung für die kommende Saison festlegt, dies am Besten durch eine vorzeitige Verlängerung von VW gestützt wird, eventuell kann SMA ja für den ein oder anderen Kracher sorgen. Oder einfach gesagt: Mal wieder so etwas wie ein wenig Freude oder Euphorie bei den Fans und Zuschauern entfachen. Etwas Hoffnung für die kommende Spielzeit aufkommen lassen.
Leider bleibt die Außendarstellung des KSV weiter mangelhaft, dabei wäre an dieser Stelle der Punkt, wo man am wenigsten sparen sollte. Das man erst gackern soll, wenn das Ei gelegt wurde ist an sich ja korrekt, aber derzeit hat man das Gefühl es passiert nichts um die Weichen zu stellen. Eher macht es den Eindruck, als ob man sich seinem Schicksal ergeben hätte.
Leider bleibt die Außendarstellung des KSV weiter mangelhaft, dabei wäre an dieser Stelle der Punkt, wo man am wenigsten sparen sollte. Das man erst gackern soll, wenn das Ei gelegt wurde ist an sich ja korrekt, aber derzeit hat man das Gefühl es passiert nichts um die Weichen zu stellen. Eher macht es den Eindruck, als ob man sich seinem Schicksal ergeben hätte.
Unsere Zeit wird kommen!
Re: Regionalligareform 2012
Ich freue mich ja über die hoffnungsvollen Gedanken, aber warum sollte ein Sponsor in eine Mannschaft investieren, die so erfolglos spielt ? Das macht doch keiner, im Gegenteil ist wohl davon auszugehen, dass VW unter solchen Voraussetzungen im Sommer 2012 beim KSV aussteigt. Zumal in der Öffentlichkeit der KSV Hessen Kassel weiterhin nicht wahrnehmbar ist...Axel Feder hat geschrieben:Dazu sollten aber, spätestens zu den ersten Spielen nach der Winterpause, auch mal positive Signale vom Verein selbst kommen. Mit dem neuen Trainer, der die Marschrichtung für die kommende Saison festlegt, dies am Besten durch eine vorzeitige Verlängerung von VW gestützt wird, eventuell kann SMA ja für den ein oder anderen Kracher sorgen. Oder einfach gesagt: Mal wieder so etwas wie ein wenig Freude oder Euphorie bei den Fans und Zuschauern entfachen. Etwas Hoffnung für die kommende Spielzeit aufkommen lassen.
Leider bleibt die Außendarstellung des KSV weiter mangelhaft, dabei wäre an dieser Stelle der Punkt, wo man am wenigsten sparen sollte. Das man erst gackern soll, wenn das Ei gelegt wurde ist an sich ja korrekt, aber derzeit hat man das Gefühl es passiert nichts um die Weichen zu stellen. Eher macht es den Eindruck, als ob man sich seinem Schicksal ergeben hätte.

Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
Re: Regionalligareform 2012
Vermutlich wird das VW Sponsoring zukünftig dann eingestellt, wenn weiterhin die professionellen Strukturen, wie Trennung Profis / sonstige Vereinstätigkeiten, nicht zügig umgesetzt werden.
VW möchte mit dem eingebrachten Geld sicher auch Erfolg bei der Profimannschaft sehen.
Für den Nachwuchs sowie Frauen und Amateurfußball ect. müssen andere Sponsoren gefunden werden, die zwar den Hauptverein, aber nicht die Profifußballer unterstützen.
VW möchte mit dem eingebrachten Geld sicher auch Erfolg bei der Profimannschaft sehen.
Für den Nachwuchs sowie Frauen und Amateurfußball ect. müssen andere Sponsoren gefunden werden, die zwar den Hauptverein, aber nicht die Profifußballer unterstützen.
Die Mahner müssen das Sagen haben, nicht die Beschwichtiger!
Re: Regionalligareform 2012
Du meinst sicherlich dieses mysteriöse Konzept, welches angeblich von oder mit Hilfe von VW ausgearbeitet wurde.spielbar2 hat geschrieben:Vermutlich wird das VW Sponsoring zukünftig dann eingestellt, wenn weiterhin die professionellen Strukturen, wie Trennung Profis / sonstige Vereinstätigkeiten, nicht zügig umgesetzt werden.

Achso:
Welcome back!
Und bitte halte uns weiterhin über die finanzielle Situation im Verein auf dem laufenden, nicht das es noch in Vergessenheit gerät.

Red White Stars 1982