DFB-Pokal 2015/16
Re: DFB-Pokal 2015/16
Aktualisiert:
Saisonvorbereitung der Niedersachsen:
04.07. - Lublin-Cup: AS Monaco - Hannover 96 0:1 (Benschop)
05.07. - Lublin-Cup: Lechia Gdansk - Hannover 96 1:1, 3:5 n.E. (Karaman)
11.07. - 1. FC Wunstorf (5. Liga) - Hannover 96 1:2 (2x Benschop)
12.07. - Leinebergland-Auswahl - Hannover 96 0:4 (Hoffmann, Karaman, Sobiech, Sulejmani)
17.07. - SV Ramlingen-Ehlershausen (6. Liga) - Hannover 96
18.07. - SC Preußen Münster - Hannover 96
21.07. - RCD Mallorca (2. spanische Liga) - Hannover 96
23.-30.07. - Trainingslager in Saalfelden, Österreich
26.07. - Hannover 96 - Hull City Tigers (2. englische Liga)
01.08. - Hannover 96 - AFC Sunderland (1. englische Liga)
Saisonvorbereitung der Niedersachsen:
04.07. - Lublin-Cup: AS Monaco - Hannover 96 0:1 (Benschop)
05.07. - Lublin-Cup: Lechia Gdansk - Hannover 96 1:1, 3:5 n.E. (Karaman)
11.07. - 1. FC Wunstorf (5. Liga) - Hannover 96 1:2 (2x Benschop)
12.07. - Leinebergland-Auswahl - Hannover 96 0:4 (Hoffmann, Karaman, Sobiech, Sulejmani)
17.07. - SV Ramlingen-Ehlershausen (6. Liga) - Hannover 96
18.07. - SC Preußen Münster - Hannover 96
21.07. - RCD Mallorca (2. spanische Liga) - Hannover 96
23.-30.07. - Trainingslager in Saalfelden, Österreich
26.07. - Hannover 96 - Hull City Tigers (2. englische Liga)
01.08. - Hannover 96 - AFC Sunderland (1. englische Liga)
Re: DFB-Pokal 2015/16
Unterdessen in Hannover hat Frontzeck einen Plan:
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... an-um.html
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... an-um.html
..."Das ist alles so gewollt", sagt Frontzeck. Die Belastung in den ersten Trainingstagen sei bewusst sehr intensiv gewählt worden, Tests gegen andere Mannschaften - Ausnahme das fürs Renommee interessante Turnier in Polen - hätten da eher gestört. Inzwischen verfügen die Spieler über die nötigen Grundlagen. Vorteil für Frontzeck: "Jetzt kommen relativ viele Spiele, wir können aber den hohen Trainingsrhythmus beibehalten."...
-
- Beiträge: 4867
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
Re: DFB-Pokal 2015/16
Mit ihm hier kriegt es unsere Innenverteidigung sehr wahrscheinlich zu tun:
http://www.bild.de/sport/fussball/hanno ... .bild.html
http://www.bild.de/sport/fussball/hanno ... .bild.html
Re: DFB-Pokal 2015/16
Chemnitz hat heute bekannt gegeben, dass ein Ticket für das Pokalspiel gegen Dortmund nur in Verbindung mit einem weiteren Ticket für die Ligaheimspiele gegen Wiesbaden oder Kiel erworben werden kann. Wäre für uns auch eine Möglichkeit gewesen um gegen Offenbach oder besonders für das darauffolgende Heimspiel gegen Steinbach, welches vermutlich nicht extrem gut besucht sein wird, die Hütte ordentlich voll zu haben...
Jetzt zieht Hannover vielleicht nicht so wie Dortmund, aber man hätte es ja zumindest als Kombiticket zu einem günstigerem Gesamtpreis anbieten können!
Jetzt zieht Hannover vielleicht nicht so wie Dortmund, aber man hätte es ja zumindest als Kombiticket zu einem günstigerem Gesamtpreis anbieten können!
-
- Beiträge: 4867
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
Re: DFB-Pokal 2015/16
Naja, also diese Handhabe ist mit Sicherheit auch nicht ganz sauber und dürfte kaum dafür sorgen, dass einem zusätzliche Sympathien zufliegen.
Was ist denn, wenn ich da gegen Kiel als auch gegen Wiesbaden terminlich verhindert bin?
Oder aus beruflichen Gründen in Hamburg oder München wohne und nicht zweimal in drei Wochen heim nach Chemnitz bzw. Kassel fahren kann? Oder, oder, oder...
Da kaufe ich mir dann notgedrungen die Karte und lasse sie dann eben verfallen bzw. versuche sie weiterzuverkaufen.
Klubs, die nur wegen eines attraktiven Glücksloses bei der Kartenvergabe plötzlich anfangen auf dem hohen Ross zu sitzen, wünsche ich die nächsten 5 Jahre Heidenheim, Sandhausen, den FSV Frankfurt und Co. als Gegner.
Was ist denn, wenn ich da gegen Kiel als auch gegen Wiesbaden terminlich verhindert bin?
Oder aus beruflichen Gründen in Hamburg oder München wohne und nicht zweimal in drei Wochen heim nach Chemnitz bzw. Kassel fahren kann? Oder, oder, oder...
Da kaufe ich mir dann notgedrungen die Karte und lasse sie dann eben verfallen bzw. versuche sie weiterzuverkaufen.

Klubs, die nur wegen eines attraktiven Glücksloses bei der Kartenvergabe plötzlich anfangen auf dem hohen Ross zu sitzen, wünsche ich die nächsten 5 Jahre Heidenheim, Sandhausen, den FSV Frankfurt und Co. als Gegner.
-
- Beiträge: 293
- Registriert: 27. Mai 2005, 14:49
- Wohnort: Südwesten
Re: DFB-Pokal 2015/16
Kontaktaufnahme mit der Geschäftsstelle hat übrigens per E-Mail bestens funktioniert. Wurde kurz darauf zurückgerufen, Tickets sind geordert!casseler hat geschrieben:Man kommt von der Startseite mit genau einem Klick zu den Vorverkaufsstellen. Ich suche Tickets, also ist es doch naheliegend im Hauptmenü-Reiter "Tickets" zu suchen, oder?pedzouille hat geschrieben:Auf der Startseite ist der Link zu den Vorverkaufsstellen erst nach einigem Suchen zu finden. Wenn ich als Interessierter noch nicht so genau weiß, ob ich das Spiel sehen will, würde ich auch nicht so intensiv unter den Reitern auf der Startseite suchen... http://www.dasbesteausnordhessen.de/ueb ... p=35&c=105
Die Startseite ist da etwas unübersichtlich...Ob Herr Uffelmann im AR sitzt, interessiert den am DFB-Pokal interessierten Gelegenheitszuschauer nicht die Bohne...
@Schwarzenberger: Das ist tatsächlich komisch. Dann viel Erfolg per Mail! Am Besten wirds wohl sein diese geschaeftsstelle@ksv-hessen.de und diese torsten.pfennig@ksv-hessen.de parallel anzuschreiben

Re: DFB-Pokal 2015/16
3 1/2 Wochen vor dem Pokalspiel sieht es beim Bundesligisten also aktuell so aus:
Weg sind:
-Kapitän und bester Torschütze Lars Stindl (10 Tore, 4 Assists)
-zweitbester Torschütze Joselu (8 Tore, 4 Assists)
-viertbester Torschütze Jimmy Briand (3 Tore, 8 Assists)
-Stammspieler Leonardo Bittencourt (1 Tor, 3 Assists)
-Ergänzungsspieler: die Torhüter Almer und Miller, Innenverteidiger Stankevicius (2 Einsätze), Rechtsverteidiger Pereira (5 Einsätze), Linksverteidiger Pander (8 Einsätze), Yannik Schulze (ohne Einsatz), die Stürmer Ya Konan (7 Einsätze, 1 Tor) und Schlaudraff (5 Einsätze)
=> Für Stindl und Joselu gab es zusammen 11 Mio. €, für Bittencourt wird ´ne Ablöse von ca. 2,5 Mio. € gemunkelt. Zudem dürften ein paar (höhere) Gehälter eingespart worden sein.
Neu dabei sind:
-Stürmer Charlison Benschop (Fortuna Düsseldorf), Rechtsverteidiger Oliver Sorg (SC Freiburg), die Außenbahnspieler Felix Klaus (SC Freiburg) und Uffe Bech (dänishcer Nationalspieler) und Torhüter Philipp Tschauner (St. Pauli)
- aus Reserve und U19 sind Maurice Hirsch, Mike-Steven Bähre und Waldemar Anton aufgerückt
-die ausgeliehenen Spieler Radlinger (Torhüter, Nürnberg), Rankovic (Aue) und Sulejmani (Union) sind wieder da
-großes Interesse besteht am türkischen Nationalstürmer Mevlüt Erding vom AS Saint-Étienne
=> Bislang wurden 10 Mio. € in Ablösesummen investiert.
Für das Pokalspiel sind Innenverteidiger Marcelo und Stürmer/Neuzugang Benschop gesperrt, Spielmacher Kiyotake kuriert derzeit einen Mittelfußbruch aus. transfermarkt.de gibt den 23. Juli als voraussichtlichen Rückkehr-Termin an.
Weg sind:
-Kapitän und bester Torschütze Lars Stindl (10 Tore, 4 Assists)
-zweitbester Torschütze Joselu (8 Tore, 4 Assists)
-viertbester Torschütze Jimmy Briand (3 Tore, 8 Assists)
-Stammspieler Leonardo Bittencourt (1 Tor, 3 Assists)
-Ergänzungsspieler: die Torhüter Almer und Miller, Innenverteidiger Stankevicius (2 Einsätze), Rechtsverteidiger Pereira (5 Einsätze), Linksverteidiger Pander (8 Einsätze), Yannik Schulze (ohne Einsatz), die Stürmer Ya Konan (7 Einsätze, 1 Tor) und Schlaudraff (5 Einsätze)
=> Für Stindl und Joselu gab es zusammen 11 Mio. €, für Bittencourt wird ´ne Ablöse von ca. 2,5 Mio. € gemunkelt. Zudem dürften ein paar (höhere) Gehälter eingespart worden sein.
Neu dabei sind:
-Stürmer Charlison Benschop (Fortuna Düsseldorf), Rechtsverteidiger Oliver Sorg (SC Freiburg), die Außenbahnspieler Felix Klaus (SC Freiburg) und Uffe Bech (dänishcer Nationalspieler) und Torhüter Philipp Tschauner (St. Pauli)
- aus Reserve und U19 sind Maurice Hirsch, Mike-Steven Bähre und Waldemar Anton aufgerückt
-die ausgeliehenen Spieler Radlinger (Torhüter, Nürnberg), Rankovic (Aue) und Sulejmani (Union) sind wieder da
-großes Interesse besteht am türkischen Nationalstürmer Mevlüt Erding vom AS Saint-Étienne
=> Bislang wurden 10 Mio. € in Ablösesummen investiert.
Für das Pokalspiel sind Innenverteidiger Marcelo und Stürmer/Neuzugang Benschop gesperrt, Spielmacher Kiyotake kuriert derzeit einen Mittelfußbruch aus. transfermarkt.de gibt den 23. Juli als voraussichtlichen Rückkehr-Termin an.
Re: DFB-Pokal 2015/16
Ohne Frage: nach einer bescheidenen Saison hat 96 nochmals viele Leistungsträger verloren, die insgesamt schwer zu ersetzen sein werden. Die werden sich erst finden müssen, das zeigen bereits die Vorbereitungsspiele.casseler hat geschrieben:Dass Benschop gesperrt ist, ist unser Glück. Der scheint ja zur Zeit in Torlaune zu sein...
Ich leg mich fest, Leute: Die hauen wir weg!