Mirco1370 hat geschrieben:Erstliga Handball, erstliga Eishockey und drittliga Fußball, daß alles in unseren kleinen Großstadt Kassel..............das geht nicht lange gut
Eine in der Tat sehr eigenartige Konstellation. Kassel, wirtschaftsschwach, auch nicht besonders groß, und dennoch so viele verschiedene Sportarten, die sich selber die sowieso schon geringen Zuschauer- und sposnorenkapazitaeten streitig machen.
das eigentliche problem liegt ja nicht darin, daß ein eishockeyfan ploetzlich zum fussballfan mutieren koennte oder umgekehrt. es geht vielmehr um die naechsten fangenerationen, um die jungen leute, die man gewinnen muß, um die basis des vereins zu staerken und seine zukunft zu sichern. das geht auch ueber die medienaufmerksamkeit. in kassel gibt es jetzt neben dem ganzen ueberregionalen angebot drei grosse vereine, was natuerlich die chancen geringer macht, daß der ksv viel nachwuchs "abbekommt".
obwohl die handball-BL bundesweit deutlich angesehener ist als die Eishockey-DEL ( auch wegen der WM 2007 sicherlich ) hat der ansaessige handball klub hier fuer meine begriffe das standing einer grauen maus, waehrend die huskies auch in der zweiten liga ganz gut gezogen haben. das liegt natuerlich daran, daß sie in den 90ern damals eiskalt in die luecke gestossen sind, die durch den bankrott gehenden ksv entstanden ist. die huskies haben hier nachwievor jede menge fans und lobby in den medien, fuer meine begriffe sogar mehr als der ksv ( zumindest von zweiterem ). es waere fuer den ksv sicherlich optimal gewesen, wenn sie gestern verloren haetten und das kapitel eishockey in kassel damit endgueltig geschlossen worden waere. nun gut, es ist anders gekommen, und alles ist noch komplizierter.
wie sich das ganze fan- und sponsorentechnisch entwickeln wird, muß man abwarten. ich denke daß es in erster linie an der entwicklung des ksv liegt. schaffen wir die bundesweite 3. liga, bleiben wir die nr. 1, zumal der fussball hierzulande einfach der viel mehr im fokus stehende sport steht. ansonsten wirds mittelfristig schwer bis unmoeglich erwaehnerswert viele neue leute fuer den ksv zu mobilsieren. uns koennten die witz eishockey regularien, wonach man 180 mal gegen jeden spielt und dann doch nichts entschieden ist, allerdings vorteilhaft sein. da es jetzt ja auch keinen abstieg mehr gibt, ist fuer die huskies villeicht schon nach 30 spielen alles gelaufen, weil nach vorne nichts mehr geht und hinten nichts anbrennt, weil man ja nicht absteigen kann. der wert eines hauptrundenspieles ist gleich null, der eintrittspreis dagegen bis zu dreistellig. das ist sicherlich keine allzu gute basis fuer neue zuschauerstroeme.