Ausbau Auestadion

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
spielbar2
Gebannt
Beiträge: 542
Registriert: 16. Jun 2011, 14:34
Wohnort: Kassel

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von spielbar2 » 20. Jun 2011, 13:13

Das Orakel hat geschrieben:Zum Thema: Du weißt aber schon, dass der KSV über die Videoleinwand Gelder aus der Werbung erzielt?
Sicher, aber nur ausschließlich dann wenn im Auestadion der Platz bespielt werden kann, und nicht wenn er vom Sportamt gesperrt wurde.
Es erinnert mich ein bisschen an
"was war zuerst da, das Huhn oder das Ei?"
Darüber könnte man sicher auch trefflich streiten! :lol:
Bernd RWS 82 hat geschrieben:diese videoleinwand ist das eigentum des ksv hessen kassel, während ein neuer rasen eigentum der stadt kassel wäre.....
Das die neue Videowand komplett im Eigentum des KSV Hessen steht kann man jedoch auch in Frage stellen, da nur ca. 1/6 des Gesamtpreises selbst vom KSV aufgebracht wurde, und den Rest das Land und Stadt gezahlt haben!
Die Mahner müssen das Sagen haben, nicht die Beschwichtiger!

Moeless
Beiträge: 2078
Registriert: 23. Feb 2006, 19:17
Wohnort: Berlin

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Moeless » 20. Jun 2011, 16:28

spielbar2 hat geschrieben:
Das Orakel hat geschrieben:Zum Thema: Du weißt aber schon, dass der KSV über die Videoleinwand Gelder aus der Werbung erzielt?
Sicher, aber nur ausschließlich dann wenn im Auestadion der Platz bespielt werden kann, und nicht wenn er vom Sportamt gesperrt wurde.
Es erinnert mich ein bisschen an
"was war zuerst da, das Huhn oder das Ei?"
Darüber könnte man sicher auch trefflich streiten! :lol:
Bernd RWS 82 hat geschrieben:diese videoleinwand ist das eigentum des ksv hessen kassel, während ein neuer rasen eigentum der stadt kassel wäre.....
Das die neue Videowand komplett im Eigentum des KSV Hessen steht kann man jedoch auch in Frage stellen, da nur ca. 1/6 des Gesamtpreises selbst vom KSV aufgebracht wurde, und den Rest das Land und Stadt gezahlt haben!
Spielt soweit ich weiß keine Rolle, da die Stadt bzw. das Land dabei ziemlich gepennt haben, und wegen der Ausschreibungen es nur noch möglich war, dass der Verein offiziell Eigentümer der Videowand wird, ansonsten hätte zur Leichtathletikmeisterschaft keine mehr rechtzeitig gestanden.

Was mich aber bei dem Thema Verkaufserlöse und Vermarktunsmöglichkeiten mal interessieren würde: Kann der KSV mit der Videowand und auch mit den Logen, welche ja beide im Besitz des Vereins sind, auch Einnahmen erzielen, wenn er nicht selbst spielt, bzw. wenn Leichtathletikveranstaltungen sind?

spielbar2
Gebannt
Beiträge: 542
Registriert: 16. Jun 2011, 14:34
Wohnort: Kassel

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von spielbar2 » 20. Jun 2011, 16:42

Moeless hat geschrieben: Spielt soweit ich weiß keine Rolle, da die Stadt bzw. das Land dabei ziemlich gepennt haben, und wegen der Ausschreibungen es nur noch möglich war, dass der Verein offiziell Eigentümer der Videowand wird, ansonsten hätte zur Leichtathletikmeisterschaft keine mehr rechtzeitig gestanden.
Das ist definitiv falsch, denn man brauchte einen Besteller einen Auftraggeber für die Videowand, aber man wäre auch erst dann vollständiger Eigentümer, wenn man die Beihilfen des Landes und der Stadt über 300.000,00 EUR zurückzahlt würden. Was aber ohnehin Schwachsinn wäre, warum sollte man dieses Objekt überhaupt weiter verkaufen?
Moeless hat geschrieben:Was mich aber bei dem Thema Verkaufserlöse und Vermarktunsmöglichkeiten mal interessieren würde: Kann der KSV mit der Videowand und auch mit den Logen, welche ja beide im Besitz des Vereins sind, auch Einnahmen erzielen, wenn er nicht selbst spielt, bzw. wenn Leichtathletikveranstaltungen sind?
Ich denke nicht, denn das Stadion, und deren Einrichtungen gehören der Stadt, und der steht der Erlös dafür zu. Die Logen schaffen für den KSV Zusatzeinnahmen, was auch der Grund war das man diese von Vereinsseite finanziert hat, dito die Videowand!
Zuletzt geändert von spielbar2 am 20. Jun 2011, 17:08, insgesamt 1-mal geändert.
Die Mahner müssen das Sagen haben, nicht die Beschwichtiger!

Das Orakel
Beiträge: 76
Registriert: 6. Jun 2011, 17:05

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Das Orakel » 20. Jun 2011, 17:03

.
Zuletzt geändert von Das Orakel am 12. Aug 2011, 15:18, insgesamt 1-mal geändert.

Bernd RWS 82
Beiträge: 8624
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Bernd RWS 82 » 20. Jun 2011, 18:12

spielbar2 hat geschrieben:
Bernd RWS 82 hat geschrieben:diese videoleinwand ist das eigentum des ksv hessen kassel, während ein neuer rasen eigentum der stadt kassel wäre.....
Das die neue Videowand komplett im Eigentum des KSV Hessen steht kann man jedoch auch in Frage stellen, da nur ca. 1/6 des Gesamtpreises selbst vom KSV aufgebracht wurde, und den Rest das Land und Stadt gezahlt haben!
glaub mir einfach mal, das die videowand eigentum des ksv ist :wink:
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

Dollar
Beiträge: 3413
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Dollar » 20. Jun 2011, 18:18

was wird hier eigentlich diskutiert? ein neuer rasen stand nie zur debatte und wenn überhaupt hätte es nach der DM sinn gemacht, danach ist es aber nur 1woche bis zum pokal. also wenn man es in diesem zeitraum versucht hätte und der rasen nich anwächst, was dann? es gibt einfach keine grundlage für eine diskussion videowand oder rasen
#10

weisserkai
Beiträge: 153
Registriert: 3. Mai 2004, 09:36
Wohnort: Kassel

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von weisserkai » 21. Jun 2011, 17:39

warum hab ich nur immer wieder das gefühl, dass einige hier den KSV mit Bayern München, BVB, Schalke, oder sonstigen Großbetrieben verwechseln?

Wir sind noch immer 4. Liga, und dafür sind wir m. E, sehr gut ausgestattet. Selbst in der 3. oder 2. Liga würde uns mancher Verein um unser Auestadion beneiden. Scheixx egal, wem es letztlich gehört (ok ... mit Einschränkungen). Was fehlt, ist einzig der sportliche Erfolg. Es wird Zeit, dass die Mannschaft dahin kommt, wo das Stadion bereits ist! (Natürlich nicht um jeden Preis ... )

Außerdem macht es wenig Sinn, einen neuen Rasen zu verlegen, wenn kurz danach Hammer- und Diskuswerfer wieder Löcher reinmachen.

Eure Ansprüche in allen Ehren, aber der eine oder andere besinne sich erst mal darauf, wer wir sind, bevor er von der Champignons-Ligue in Kassel träumt!

In diesem Sinne: AUF GEHT'S, KSV .... IN DIE 3. LIGA!!!
Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören.
Ich mag nicht immer Recht haben, aber zumindest sorge ich für Diskussionen

Moeless
Beiträge: 2078
Registriert: 23. Feb 2006, 19:17
Wohnort: Berlin

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Moeless » 21. Jun 2011, 18:03

weisserkai hat geschrieben:warum hab ich nur immer wieder das gefühl, dass einige hier den KSV mit Bayern München, BVB, Schalke, oder sonstigen Großbetrieben verwechseln?

Wir sind noch immer 4. Liga, und dafür sind wir m. E, sehr gut ausgestattet. Selbst in der 3. oder 2. Liga würde uns mancher Verein um unser Auestadion beneiden. Scheixx egal, wem es letztlich gehört (ok ... mit Einschränkungen). Was fehlt, ist einzig der sportliche Erfolg. Es wird Zeit, dass die Mannschaft dahin kommt, wo das Stadion bereits ist! (Natürlich nicht um jeden Preis ... )

Außerdem macht es wenig Sinn, einen neuen Rasen zu verlegen, wenn kurz danach Hammer- und Diskuswerfer wieder Löcher reinmachen.

Eure Ansprüche in allen Ehren, aber der eine oder andere besinne sich erst mal darauf, wer wir sind, bevor er von der Champignons-Ligue in Kassel träumt!

In diesem Sinne: AUF GEHT'S, KSV .... IN DIE 3. LIGA!!!
Alles richtig, allerding ist der Rasen im Auestadion laut Aussagen der Spieler der am schlechtesten Bespielbare in der RL-Süd. In absehbarer Zukunft sollte schonmal was geschehen. Aber aktuell haben wir sowieso ganz andere Probleme.

Antworten