Seite 354 von 389
Re: Ausbau Auestadion
Verfasst: 19. Jun 2011, 20:20
von Schlagge
Vielleicht ist das ja der Grund.

Man wartet erstmal die Leichtathletikmeisterschaften ab.
MW hat geschrieben:Schlagge hat geschrieben:
@ spielbar2: Der Rasen ist noch viel, viel älter.
Also das glaube ich wirklich nicht,dann wäre er über 60 Jahre alt! Er schrieb ja "älter als die abgerissene Haupttribüne" und die war aus den 1950er Jahren.
Echt? Sind die Nazis damals nicht schon auf dem Rasen aufmarschiert?

Er sieht zumindest so aus.
Dass der Rasen noch viel älter sei, war eigentlich ironisch gemeint, nur hab ich leider den Zwinker-Smiley vergessen.
Re: Ausbau Auestadion
Verfasst: 19. Jun 2011, 20:23
von spielbar2
Schlagge hat geschrieben:Der Rasen ist noch viel, viel älter.
Der Rasen wird wohl die nächste und sicher auch die letzte Baustelle sein.
Werde beim nächsten Rundgang mal den Herrn Griesing fragen, ob er weiß, ob es irgendwelche Überlegungen oder Planungen bezüglich des Rasens gibt und falls, wann man mit 'nem neuen Rasen rechnen kann.
Die Stadt hat nun so viel Geld ins Auestadion investiert, da könnte ich es gut verstehen, wenn erst nächstes Jahr zur Sommerpause ein neuer Rasen in Aussicht ist.
Ich bleib trotzdem dabei, denn ein neuer Rasen wäre für das Fußballspiel viel dringender und wichtiger gewesen als eine Videowand.
Bei der finanziellen Situation der Stadt ist es schwer vorstellbar, dass in den nächstes Jahren in einen neuer Rasen investiert wird.
Warum auch, denk bitte daran, dass dieses Stadion in erster Linie deshalb ausgebaut wurde, weil man die Zuschüsse für die Leichtathletik bekommen hat. Da man bei dieser Sportart jedoch keinen neuen Rasen benötigt, im Gegenteil, dabei wird dieser Rasen von Hammer- und Diskuswerfer noch weiter ramponiert, daher sehe ich einen neuen Rasen auf den St.Nimmerleinstag verschoben.

@KSV_Udo
Da kann man nichts machen wenn du keine anderen Meinungen akzeptierst. Wie weit man beim KSV mit grenzenlosen Optimismus gekommen ist, weißt du sicher selbst auch.

Re: Ausbau Auestadion
Verfasst: 19. Jun 2011, 20:28
von Schlagge
Das ein neuer Rasen wichtiger wäre, als eine Videoleinwand ist unbestritten.
Trotz der vielen Zuschüsse hat die Stadt eine Menge Kohle in das Stadion gesteckt.
Wohin uns der Optimismus gebracht hat? Naja, wenn meine Oma nach dem Krieg nicht optimistisch gewesen wäre, dass auch mal wieder bessere Zeiten kommen, dann wäre ich heute nicht hier, oder !?
Es muss auch Pedanten zu Dir geben.

Re: Ausbau Auestadion
Verfasst: 19. Jun 2011, 20:30
von Moeless
Was kostet eigentlich so ein komplett neuer Rasen, wenn er für professionelle Fußballspiele geeignet sein soll? Geht doch bestimmt auch schon fast ins Siebenstellige, oder?
Re: Ausbau Auestadion
Verfasst: 19. Jun 2011, 20:48
von MW
Moeless hat geschrieben:Was kostet eigentlich so ein komplett neuer Rasen, wenn er für professionelle Fußballspiele geeignet sein soll? Geht doch bestimmt auch schon fast ins Siebenstellige, oder?
Habe vorgestern einen Bericht in der Hessenschau gesehen,wo gezeigt wurde das im Frankfurter Waldstadion ein neuer Rasen verlegt wird.Der Sprecher sagte, dass der Rasen 100.000 Euro koste,also inklusive des Verlegens.
Re: Ausbau Auestadion
Verfasst: 19. Jun 2011, 20:50
von Moeless
Ok, na dann. Müsste doch eigentlich zu stemmen sein (zumindest für die Stadt).
Re: Ausbau Auestadion
Verfasst: 19. Jun 2011, 21:00
von spielbar2
Moeless hat geschrieben:Was kostet eigentlich so ein komplett neuer Rasen, wenn er für professionelle Fußballspiele geeignet sein soll? Geht doch bestimmt auch schon fast ins Siebenstellige, oder?
mindestens 180.000,00 EUR kostet ein neuer Rasen!
Re: Ausbau Auestadion
Verfasst: 19. Jun 2011, 21:13
von apoiador
Fragt man Google, was ein neuer Rasen kostet, kommt bei den ersten vier Treffern (HSV, St. Pauli, Kaiserslautern, Dresden) immer irgendwas zwischen 100.000 € und 150.000 € raus.