Seite 36 von 190

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11

Verfasst: 15. Mai 2010, 23:18
von Conny
Wo sollte Lamczyk denn hingehen? Einen durschnittlichen Torwart brauch kein Verein in der 3.Liga denn er will sich dann ja sicher verbessern.

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11

Verfasst: 15. Mai 2010, 23:22
von Moeless
Conny hat geschrieben:Wo sollte Lamczyk denn hingehen? Einen durschnittlichen Torwart brauch kein Verein in der 3.Liga denn er will sich dann ja sicher verbessern.
Lamczyk hat ganz sicher 3.Liga-Format. Nur wir können uns eben keine 2 Torluete von der Klasse Lamczyk/Wolf leisten. Und eben jener Wolf ist leichter zu halten als Lamczyk es ist, weil Lamczyk schon ein bisschen länger Regionalliga spielt und demnach auch eine größere Lobby hat.

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11

Verfasst: 15. Mai 2010, 23:31
von Reinhardshägerjung
D. Lamczyk ist (angeblich) bei P. Münster im Gespräch.

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11

Verfasst: 15. Mai 2010, 23:33
von Conny
Aber nur auf der Linie im hinauslaufen hat für mich klare Defizite. ich denke nicht alleine so.Preußen Münster spielt doch auch nur Regionalliga.

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11

Verfasst: 15. Mai 2010, 23:58
von Der Schwimmlehrer
Lamczyk hat neben dem angesprochenden Defizit sicher auch noch die mageren Abschläge als Nachteil. Dennoch ist er ein guter. Er hat den Adler-Abgang erträglich gemacht. Im Verhältnis zu Wolf strahlt er auch eine größere Souveränität aus. Ich glaube aber auch nicht, dass wir beide halten können. Egal wer bleibt, ein großes Problem werden wir auf dieser Position nicht haben.

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11

Verfasst: 16. Mai 2010, 09:36
von liverpool2
Wie bereits mehrfach hier spekuliert wurde, steht die erste Neuverpflichtung unserer Löwen fest. Stürmer Jaroslaw Matys kommt aus Baunatal.

http://www.hessensport24.de/KSV-Hessen- ... .2010.html

Gruß

Florian

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11

Verfasst: 16. Mai 2010, 10:23
von Reiherwälder
Guter Griff. Hatte zuletzt Bedenken, dass die Paderborner Achse uns den vielleicht noch ausspannt.

Wenn wir den Beyer zurückholen, dann bitte aber auch den Oliev, den Wojcik, den Zinke und den Fießer. Und mit Buschi bis 2020 verlängern, jawohl.

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11

Verfasst: 16. Mai 2010, 13:14
von Gonzo
Löwen-Jens hat geschrieben: Du musst es ja wissen. Er wollte damals zum KSV und für (ganz) wenig Geld hier spielen. Er wurde aber nicht mit offenen Armen empfangen und ist dann, weils auf der Hand liegt, zum vfb gegangen.
Ich kenne nur die umgekehrte Fassung und um wenig Geld ging es dabei nie. Es ist doch kein Geheimnis, daß ihm Süsterfeld genau das Gehalt gezahlt hat, zu dem der KSV Hessen, der ihn haben wollte, nicht bereit gewesen sei. Gerüchten zufolge soll er sogar genau damit geprahlt haben :wink: Mit Busch und Turgay haben wir bisher bei Rückholaktionen voll daneben gelegen. Ob er noch RL-Format hat? Mag sein, zutrauen würde ich es ihm. Ich denke auch, er würde wieder vollen Einsatz zeigen. Ich persönlich kann dennoch aufgrund der Vorfälle auf ihn verzichten. Landet er wieder bei uns, würde ich trotzdem viel Glück wünschen!

Zum Thema Lammo: Würde sowohl seinen, als auch Wolfs Abgang bedauern. Aber beide wird man nicht halten können. Wen auch immer es von beiden erwischen wird: Man kann nur viel Glück wünschen. Lammo war uns lange treu und immer mit dem Herzen bei der Sache. Ich würde ihm wünschen, daß er bei einem Dritt- oder Zweitligisten unterkommt - das Format für die Dritte Liga hat er auf jeden Fall. Wolf ist ebenfalls ein überdurchschnittlicher RL-Keeper - ich denke aber, aufgrund der Ausgangslage wird er finanziell eher für den KSV zu halten sein, als Lammo mit seiner bereits erarbeiteten Reputation.

Matys als Neuverpflichtung fände ich gut. Aber solange weder die KSVs, noch die HNA Vollzug melden, bleibe ich eher skeptisch. Besonders wegen eines gewissen Herrn S., dem es eine Freude wäre, ihn uns vor der Nase wegzuschnappen, um ihn dann in Ostwestfalen einer 2. Mannschaft zu übergeben...