Ein langer Tag ist rum und was bleibt ist die Tatsache, dass die Quali gelaufen ist
Dann lese ich hier Beiträge, dass die Leute, die den Block verlassen haben sich schämen sollten und nie wieder kommen sollen! Das wären doch alles keine richtigen Löwen und sie wären alle nicht treu und würden sowieso bald wieder verschwinden, keine Tradition haben, etc. ...
Wieso rammeln dann genau diese zu fast jedem Away und unterstützen die Mannschaft bedingungslos? Das soll jetzt alles falsch gewesen sein? Es ist falsch, wenn man z.B. in einer wichtigen Fase der Saison die Mannschaft nicht verunsichern will und sie auch nach einer Niederlage gegen Elversberg aufbaut? Anstatt sie, wie manch alter Haudegen getan hat, sie aufs übelste zu beschimpfen und zu verunsichern. Es ist falsch trotz erlebten Debakel wie gegen KA, die Mannschaft nach allen Kräften zu unterstützen, um das unmögliche doch noch wahr zu machen, anstatt weitgehend stillschweigend das Spielgeschehen zu beobachten? Es ist falsch enttäuscht zu sein und die Mannschaft nach einem 0:2 zum Kämpfen aufzufordern? Es ist falsch in Trauer und Wut auszubrechen, wenn ein Traum geplatzt ist? Wie man diese Trauer auslebt und welche Reaktionen es gibt überlasse ich jeden selbst.
Trotz des erlebten in KA haben wir versucht, die Mannschaft zu puschen, ich weiß nicht, ob das jeder von sich behaupten kann im weiten Rund. Zum Ende, nach der Resignation der Ultras, konnte auf einmal jeder singen (sei es aus Trotz, es den „blöden jungen Pissern“ zu zeigen oder der eigentlichen Sache wegen), aber wie würde meine Oma sagen: Von einer schönen Stimmung bei einer Beerdigung hat der Tote auch nichts mehr. (Bevor sich jemand unnötig aufregt, ich weiß, es ist keiner gestorben und Treuebekundigungen sind ja auch gut.)
Mir persönlich war nicht mehr zum feiern zu mute. Es lag wahrscheinlich daran, dass ich mich lange genug an den letzten Strohhalm geklammert habe und immer noch gehofft habe, das wir es doch noch schaffen. So kann einem das wahre Leben schnell eine Hieb versetzten, den man nicht so einfach weg steckt, auch wenn man vorher gedacht hat nach dem 6:1 Debakel ist man abgehärtet. Dafür hänge ich jedoch zu sehr am Verein und bin ein leichtes Opfer für Wunschdenken. Was hab ich in der letzten Woche alles für Rechnungen aufgestellt (da wäre Günter ja fast neidisch drauf

) Das Leben ist aber nicht immer ein Wunschkonzert und Tiefen gehören dazu. Deshalb heißt es Wunden lecken und weiter geht es. Auch..., besser gesagt: Erst Recht in Liga 4!
Heute war hart, aber mir ist es egal, in welcher Liga wir kicken, ich bin trotzdem da und Ärger mich auch in Zukunft über manch sinnlosen Streit-/Diskussionsverlauf. Dafür freue mich immer wieder, viele der Kaputten hier ausm Forum bei den Spielen zu treffen, die mir über die Jahre ans Herz gewachsen sind. Auch wenn man nicht immer auf einen Nenner kommt. Mancher anonymer Forumuser kann mir dagegen wirklich gestohlen bleiben.
An dieser Stelle möchte ich auch mal nen paar Jungs danken für ihre Unterstützung der jungen Wilden, wie Wutti, Percy, Lars, Jens, Lämmi etc. ... !!!! Es ist halt nicht jeder, der ein paar Jahre mehr aufm Buckel hat, automatisch gleich Antiultra eingestellt und versucht sie einzunorden, genau so wenig ist jeder Ultra gegen die Alten

Gerne würde ich in Oggersheim nochmal zeigen, was in Kassel steckt, aber wie einige wissen bin ich privat verhindert:-( Freue mich um so mehr auf das letzte Spiel gegen BGH, um der Fußballnation nochmal zu zeigen, was der 3. Liga durch die Lappen geht und auf was sich die 4. Liga freuen kann!
In diesem Sinne
RWG
Heiko
Nur der KSV!