Re: Perspektive Saison 2018/2019
Verfasst: 5. Sep 2018, 15:29
"Wir sollten uns dringend mal in der Süd Block S2 unterhalten"
Können wir gerne mal machen. MRSAP, aber diese Saison wird das nix. Knapp 300 Kilometer - pro Strecke wohlgemerkt! - tue ich mir für die Hessenliga nicht an. Ist nicht despektierlich gegen die Liga gemeint, aber meine Family tippt sich jetzt schon an die Stirn, wenn ich in Straelen oder Rhynern scouten soll. Aber das ist wenigstens noch mein Bundesland.
@Mene
Ich finde Deine Sichtweise, in allem möglichst etwas Positives zu finden, ja bewundernswert. Entspricht auch ganz einer der Lebensweisen meiner rheinischen Wahlheimat ("Nix es su schläch, als dat et nit för irjendwat joot is", auf hochdeutsch etwa "Nichts ist so schlecht, als dass es nicht auch für etwas gut ist").
Aber meinst Du wirklich, der KSV stünde schlechter da, wenn er seinerzeit den Abstieg in Kauf genommen hätte? Ich gehe mal nicht von der finstersten Annahme aus, dass der Verein sich gleich in die Kreisliga zurückgezogen hätte. Meine Vermutung wäre gewesen, dass wir eine Konsolidierungssaison 2017/2018 in der Hessenliga gespielt hätten und eine eingespielte Mannschaft im Sommer in kleinem Umfang gezielt verstärkt hätten, um den Aufstieg in 2019 feiern zu dürfen.
Das ist auf keinen Fall weniger, vielleicht sogar mehr, als was wir derzeit haben.
Um mögliche Sponsoren würde ich mir keine Gedanken machen, die vertändeln ihre Zeit nicht in solchen Foren, und wenn doch, erwarten sie doch, dass es da eher kritisch zugeht, vor allem in Foren von Vereinen, denen es in den letzten Jahren so ergangen ist wie dem KSV. Wer absolut wunschlos glücklich und zufrieden ist, schreibt nicht in solchen Foren, sondern postet Fotos, wo er mit einem Caipi in der Hand am Strand liegt.
Können wir gerne mal machen. MRSAP, aber diese Saison wird das nix. Knapp 300 Kilometer - pro Strecke wohlgemerkt! - tue ich mir für die Hessenliga nicht an. Ist nicht despektierlich gegen die Liga gemeint, aber meine Family tippt sich jetzt schon an die Stirn, wenn ich in Straelen oder Rhynern scouten soll. Aber das ist wenigstens noch mein Bundesland.
@Mene
Ich finde Deine Sichtweise, in allem möglichst etwas Positives zu finden, ja bewundernswert. Entspricht auch ganz einer der Lebensweisen meiner rheinischen Wahlheimat ("Nix es su schläch, als dat et nit för irjendwat joot is", auf hochdeutsch etwa "Nichts ist so schlecht, als dass es nicht auch für etwas gut ist").
Aber meinst Du wirklich, der KSV stünde schlechter da, wenn er seinerzeit den Abstieg in Kauf genommen hätte? Ich gehe mal nicht von der finstersten Annahme aus, dass der Verein sich gleich in die Kreisliga zurückgezogen hätte. Meine Vermutung wäre gewesen, dass wir eine Konsolidierungssaison 2017/2018 in der Hessenliga gespielt hätten und eine eingespielte Mannschaft im Sommer in kleinem Umfang gezielt verstärkt hätten, um den Aufstieg in 2019 feiern zu dürfen.
Das ist auf keinen Fall weniger, vielleicht sogar mehr, als was wir derzeit haben.
Um mögliche Sponsoren würde ich mir keine Gedanken machen, die vertändeln ihre Zeit nicht in solchen Foren, und wenn doch, erwarten sie doch, dass es da eher kritisch zugeht, vor allem in Foren von Vereinen, denen es in den letzten Jahren so ergangen ist wie dem KSV. Wer absolut wunschlos glücklich und zufrieden ist, schreibt nicht in solchen Foren, sondern postet Fotos, wo er mit einem Caipi in der Hand am Strand liegt.