Seite 350 von 389

Re: Ausbau Auestadion

Verfasst: 10. Jun 2011, 11:33
von Matz Nochtgren
@ schlagge
ich mähr ja gar nit über das wirklich schöne Auestadion u freue mich, daß der charme des "alten" stadions erhalten blieb, man kennt es so, u es hängen viele erinnerungen dran.
trotzdem finde ich richtige fußballstadien ohne laufbahn drumrum schöner...aber das ist wohl reine geschmackssache.....
Ob sich der Umbau kosten gelohnt haben, wegen der 2-3 events im jahr mehr, wird man sehen,... internationale Fußballspiele hättem man auch in einem richtigen fußballstadion gehabt, sogar eher als im leichtathletikstadion kassel.
aber wenigstens ist der ksv ein profiteur des ganzen umbaus...das stimmt schon...

Re: Ausbau Auestadion

Verfasst: 10. Jun 2011, 12:03
von auci
andere probleme habt ihr nicht, als über euer "schmuckkästchen" auestadion rum zu mähren? wir würden uns bei der austria alle 10 finger 10 mal am tag abschlecken, wenn wir in der regionalliga so ein tolles stadion hätten! bei uns kursieren ja sogar meldungen, dass wir im falle eines aufstiegs, in den disco-/kommerzstadel zu RB ausweichen müssten, weil unser "stadion" nicht bundesligatauglich ist. bitte nur mal kurz daran denken, dann muss einem schon schlecht werden.

Re: Ausbau Auestadion

Verfasst: 10. Jun 2011, 12:21
von Schlagge
Wie gesagt: Für uns Fussballfans wäre ein reines Fussballstadion schon besser, aber wo hätte man es denn bauen sollen? Auestadion abreißen? :o :o :o Neeein! Woanders bauen und die Stadt unterhält 2 Stadien. Finanziell unmöglich.
Die Kosten für den Umbau haben sich schon gelohnt, finde ich. Du hast es ja auch schon geschrieben. Das Auestadion hat seinen alten Charme behalten (trotz der Osttribüne, statt der alten Gegengeraden) und es hängen 'ne Menge Erinnerungen dran.
Berufen wir uns nicht immer auf Tradition ?! :wink:

Seien wir zufrieden, mit dem was wir haben! :)
Der einzig wahre(!) Salzburger Verein hat da schon massivere Probleme, wie "auci" gerade erläutert hat.
Seien wir der Stadt dankbar, dass sie uns ein Zweitligataugliches Stadion gegeben hat! :) Die Stadt hätte die nächsten Jahre weiterhin sagen können, dass sie kein Geld für die Stadionmodernisierung hat, geschweige denn für ein neues und reines Fussballstadion.

Re: Ausbau Auestadion

Verfasst: 10. Jun 2011, 12:23
von Günter Kratz
Hey "auci", mach Dir nichts draus! Das ist auch so eine typisch Nordhessiche Eigenschaft: Wenn nichts da ist zum Mähren, dann wird sich halt was gesucht! :-?
Wenn man bedenkt wir marode die Kiste vor dem Umbau war, dann denke ich schon, daß wir alle wissen was wir an unserem nun fast fertigen Schmuckkästchen haben! Ich hoffe nur der Name bleibt, die alte Uhr wird wieder aufgestellt und die Zäune in der Nord- und Südkurve kommen wieder weg. (Scheiß Arenen, scheiß Zäune, scheiß DFB Bonzen!)
Ich schreibe Dir gerade im Austria Forum eine PN als Antwort auf Deine von vorigen Dienstag. Es wird aber noch ein bißchen dauern bis die fertig ist.
RWG
Günter

Re: Ausbau Auestadion

Verfasst: 10. Jun 2011, 12:27
von Schlagge
@ Günter:
Das habe ich mir gestern abend auch schon gedacht. Es finden keine Spiele mehr statt, der Verein gibt Neuverpflichtungen bekannt, also gibts groß nichts zu mähren. :lol: Aber der Kasseläner oder der Nordhesse wäre ja kein Nordhesse, wenn er nicht irgendwas finden würde, woran er rummähren könnte. :wink: :lol: (Bezieht sich nicht auf Dich, Matz :) )

Re: Ausbau Auestadion

Verfasst: 10. Jun 2011, 15:32
von Matz Nochtgren
:lol: :lol: :lol: wenn wir mal uffstiechen, mähr ich mal 3 tage nit rum :wink:

Re: Ausbau Auestadion

Verfasst: 10. Jun 2011, 18:14
von ridde
Viervierzwei hat geschrieben:@ridde:

Außerdem verbietet sich ein Vergleich der Heimspiele in der 4. Liga gegen Zuschauermagneten wie Pfullendorf, Großbardorf und Wehen II, wo die Eintrittskarten für den Gästeblock wie warme Semmeln weggehen, mit einer Deutschen Meisterschaft, die einmal im Jahr stattfindet, insofern kann sich der Zuschauerschnitt des KSV auf jeden Fall sehen lassen und ist nicht umsonst der höchste in der RL Süd.

Über das schöne Stadion freuen wir uns ja auch alle, vor allem wenn es in Kürze fertig ist, nach einer gefühlten Bauzeit, ungefähr solange wie der Kölner Dom. Für die DM am 23./24.07. habe ich selbstverständlich auch eine Karte geordert. Mal sehen, wieviele Zuschauer es am Ende werden oder ob das Stadion erst eine Woche später (etwas Losglück vorausgesetzt) ausverkauft ist.
Gerne Antworte ich auf Deine Anmerkungen:
Ich habe gar keinen Vergleich zwischen DM LA und der VORletzten Saison mit Großbardorf hergestellt ( sollte ich mal machen, waren die Zuschauerzahlen niedriger :) ).

Deshalb noch mal in Zeitlupe:
1. Matz bezog sich auf das ASKINA (NICHT die deutschen Meisterschaften!) Sportfest mit 4500 Zuschauern
2. Meine Angaben bzgl. der Zuschauerzahlen beziehen sich AUSDRÜCKLICH auf die letzte Saison (Quelle KSV Chronik) , Großbardorf war dort kein Thema.

Zur Bauzeit: FREU DICH , ES IST SO GUT WIE FERTIG !!!

Und wenn die DM LA nicht ausverkauft sein wird, und davon ist auszugehen, ist das Stadion auch keinen Deut schlechter!

Losglück nicht vorausgesetzt wird das Stadion auch beim Pokalspiel nicht ausverkauft sein!

Losglück vorausgesetzt, wird das MÄAHREN über die Zuteilung der Karten 2 Minuten nach der Auslosung dieses Forum füllen!

Ridde

Re: Ausbau Auestadion

Verfasst: 15. Jun 2011, 19:09
von Phrasenschwein
Schlagge! Heute wurde die halbe Anzeigetafel montiert und hier gibt's kein einziges Bild? ;-)