Seite 347 von 491
Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen
Verfasst: 13. Dez 2013, 11:13
von Heidelberger
Dollar hat geschrieben:Heidelberger hat geschrieben:
Der Lütte vom Bakalorz wäre mir da bedeutend lieber - um mal einen BVB-Aspekt der weniger sinnfreien Art in die Runde zu werfen
weniger sinnfrei? an sich guter gedanke, das problem dürfte aber sein, dass beim lütten bakalorz eine connection nach frankfurt bestehen müsste, da spielt der kerl nämlich mittlerweile und nichtmehr in dortmund

Ist mir bekannt, Dollar. Habe ihn vor kurzem in Hannover auch „live“ gesehen, als er nach seiner Einwechslung gg. 96 einige gute Aktionen hatte. Ganz der Papa - nur etwas schneller und ein besserer rechter Fuß. Mein (missverständlicher) Einwand bezog sich auf die Zeit, als der Draht zum BVB sehr heiß erschien und der KSV unter Uwe Wolf noch den Eindruck vermitteln durfte, für Talente aus den Kaderschmieden der Profiklubs ein attraktive Sprosse auf der Karriereleiter nach oben zu sein. Inzwischen bietet der Klub ja eher eine Schussfahrt ins Elend an. Gegenwärtig drängt sich der KSV nirgendwo mehr als gute Adresse für hoffnungsvolle Talente auf, der Zug ist erstmal abgefahren. Wer als junger Spieler seine Karriere ruinieren will, ist im Misanthropen-Zirkus an der Damaschkestraße bestens aufgehoben. Wir können nur hoffen, dass André Schubert mit seinen Ratschlägen auch personell eine Perspektive aufzeigt, die den KSV wieder als akzeptable Adresse in den Niederungen der Viertklassigkeit erscheinen lassen - viel mehr ist da momentan nicht zu erwarten.
Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen
Verfasst: 13. Dez 2013, 11:33
von Dollar
achso ok, hatte ich dann missverstanden
obwohl man das mit der adresse für talente nicht abschreiben sollte, wenn der sauer nächste saison irgendwo richtig durchstartet kann man behaupten: der kerl musste bei uns erstmal durchs stahlbad, bevor er groß aufspielen konnte
aber mal im ernst, das problem ist eigentlich, dass man als regionalligist so oder so einen schweren stand für "talente" hat, immerhin kicken so gut wie alle nachwuchsteams der bundesligisten und 2. ligisten auch regionalliga...also außer vllt mal 1jahr erfahrung als "normaler seniorenspieler" mit vielen einsätzen könnte unter umständen interessanter sein, als 1jahr im profikader zu trainieren und in der nachwuchstruppe zu spielen.
zumal die connection nach dortmund in dem bereich auch nicht viel bringen dürfte, immerhin spielen die 3. liga und auch die abgänge wechseln eigentlich alle höher oder sehr regional in die rl west
für die große talentoffensive reicht offensichtlich nichtmal die offizielle verbindung mit wob im nachwuchsbereich. vermutlich ist da das nlz mit gala die einzig realistische chance, weil die ihre leute nicht in eine eigene u23 in deutschland stecken können...aber bis in dieser richtung irgendwas realisiert ist/brauchbare talente vor ort sein werden, bis dahin muss man ja kurz- und mittelfristig trotzdem noch irgendwie halbwegs durchkommen. für talente gibt es hier eigentlich keine argumente (mehr) (siehe post von Heidelberger), also kann man mmn im grunde nur dem gala-nlz zustimmen und sich bis zur realisierung mit spielern wie bobo, damm oder gaede über wasser halten
Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen
Verfasst: 13. Dez 2013, 12:04
von Shooter
Unter den ersten Vier der Verbandsliga-Torjägerliste finden sich:
Oliev 21 Tore
C.Osterhold 17 Tore
Herpe 14 Tore
Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen
Verfasst: 14. Dez 2013, 14:31
von Heidelberger
Shooter hat geschrieben:Unter den ersten Vier der Verbandsliga-Torjägerliste finden sich:
Oliev 21 Tore
C.Osterhold 17 Tore
Herpe 14 Tore
Wir wollen keinen Oliev, Osterholf oder Herpes mehr, wir wollen einen neuen Julio zu Weihnachten, der uns sein "ginga" zeigt
http://www.zeit.de/2013/49/fussball-fle ... rasilianer
An der Förde haben sie im Jahr vor der WM die Zeichen der Zeit erkannt und die Weichen Richtung Spielkultur gestellt! Und wir? Wir brauchen doch einen neuen Julio, der uns in der sonst so drögen Rückrunde endlich mal was bieten kann. Der zudem weiß, dass Bier schlecht für die Muskeln ist und dass die Verkäuferinnen an der Kö entzückt sein werden, wenn sie ihm Thermounterwäsche verkaufen dürfen.
Da werden sich einige in der RL Südwest warm anziehen müssen, wenn ein neuer Julio im Löwendress über den Platz wuselt - mit richtig viel "ginga" natürlich.
Auf geht´s Löwen. Handelt jetzt!
btw: Wie geht´s Julio eigentlich?
Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen
Verfasst: 14. Dez 2013, 14:33
von Sozialkompetenz
Shooter hat geschrieben:Unter den ersten Vier der Verbandsliga-Torjägerliste finden sich:
Oliev 21 Tore
C.Osterhold 17 Tore
Herpe 14 Tore
Na und die habens doch alle nicht geschftt hier und es sind 2 Klassen tiefer.
Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen
Verfasst: 16. Dez 2013, 10:33
von Shooter
Die sollen ja auch nicht verpflichtet werden....

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen
Verfasst: 16. Dez 2013, 19:00
von esteban
Grembo erzielte am Samstag in der Regionalliga West sein erstes Tor für den Liganeuling
SG Wattenscheid. Lukas Lenz wurde drei Minuten vor Schluss eingewechselt.
http://www.derwesten.de/sport/lokalspor ... 76559.html
Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen
Verfasst: 19. Dez 2013, 19:51
von esteban
Ex-Löwe Adem Usta vor einem Wexel zu den Brutalo-Kickern von Hajduk.:
http://www.hna.de/sport/amateurfussball ... 78932.html
