Droht uns so etwas auch irgendwann?

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Dr. Mabuse
Beiträge: 972
Registriert: 20. Apr 2012, 11:24
Wohnort: Chassella

Re: Droht uns so etwas auch irgendwann?

Beitrag von Dr. Mabuse » 9. Jan 2013, 16:47

bergerjoerg hat geschrieben: Seit ca. 1980 bin ich dabei und sehe in den letzten Jahren eine zunehmende Gewalt- und Eskalationsbereitschaft ... Vor zwanzig Jahren habe ich mir mit meiner Familie noch bedenkenlos ein Plätzchen in der Fankurve gesucht,...
Vor zwanzig Jahren wurden die Braunschweiger quer durch die Innenstadt gejagt, bis sie sich im Mc Donalds verschanzt haben. Da wurde dann solange Reizgas rein gesprüht, bis wie wieder raus kamen :lol:

J.R.
Beiträge: 1863
Registriert: 4. Aug 2011, 19:11

Re: Droht uns so etwas auch irgendwann?

Beitrag von J.R. » 9. Jan 2013, 17:06

Dr. Mabuse hat geschrieben:
bergerjoerg hat geschrieben: Seit ca. 1980 bin ich dabei und sehe in den letzten Jahren eine zunehmende Gewalt- und Eskalationsbereitschaft ... Vor zwanzig Jahren habe ich mir mit meiner Familie noch bedenkenlos ein Plätzchen in der Fankurve gesucht,...
Vor zwanzig Jahren wurden die Braunschweiger quer durch die Innenstadt gejagt, bis sie sich im Mc Donalds verschanzt haben. Da wurde dann solange Reizgas rein gesprüht, bis wie wieder raus kamen :lol:
Genau so war es, aber ich bin ja damals mit meiner Familie im Fanblock gewesen und habe fröliche lieder mit meinen Lieben gesungen und dabei friedlich Fussball geguckt.
BLOCK 36

bergerjoerg
Beiträge: 696
Registriert: 2. Jan 2013, 18:02

Re: Droht uns so etwas auch irgendwann?

Beitrag von bergerjoerg » 9. Jan 2013, 17:24

Mein lieber J.R.,
natürlich hatte ich in den Achtzigern eine Familie, nämlich meine Eltern, die mich nach Kassel gefahren habe, weil die dagegen waren, dass ich als 12-14jähriger allein mehrere hundert Kilometer für ein Fußballspiel durch die Gegend fahre. Und auch wenn ich mich nicht zu rechtfertigen brauche, habe ich sie noch gesehen, die beste Kasseler Elf der letzten vierzig Jahre mit Wulf, Horch, Grawunder, Gerdchen Grau, dem unvergessenen Peter Kempa, dem legendären Klaus Zaczyk oder dem soeben 60 gewordene Heinz Traser. Ich war ein paarmal im Auestadion, wenns irgendwie möglich war, aber ich habe auch Auswärtsspiele besucht, vor meiner Haustür bei Fortuna Köln, wo ich jedesmal ertragen musste, wie die Löwen eins aufs Dach bekamen, oder in Solingen und einmal sogar in Saarbrücken, an einem Samstagabend (weiß auch nicht, woher die bescheuerte Anstoßzeit kam, aber es war mir unvergessen, wie Helmut Hampl den Auswärtssieg rausschoss). Und mit "angstfrei" sollte ein Stadionbesuch nirgendwo etwas zu tun haben. Ich will nicht den Helden spielen, sondern guten Fußball sehen. Braunschweiger durch die Stadt gejagt zu haben betrachte ich nicht als Heldentat, die ich hier gleich zweimal posten muss. Mir war es schon peinlich, wie vor gar nicht so vielen Jahren nach dem 1:1 in Siegen am dortigen Bahnhof ein Zugwagen von "unseren" Fans zerlegt wurde. Nein, ußball sollte Spaß machen, Hassgefühle sollte man vielleicht an der Spielekonsole ausleben, wenn's denn sen muss.
Am Wochenende auf den Plätzen beim Nachwuchsfußball höre ich jedenfalls oft von anderen Eltern: Ich kann mir teure Sitzplätze nicht leisten, aber mit den Kids in die Kurve ist mir zu gefährlich. Recht haben sie. Schade ist es. Und als Steuerzahler darf ich dnan die Politeieinsätze wie bei Dortmund-Dresden bezahlen,damit die Chaoten dort nicht noch mehr Schaden anrichten. Oder demolierte Bahnen. Ist ja nicht so, dass die Bahn wegen der Instandsetzung die Preise erhöht, nein...(Ironie kann ich auch!)

nordkassler
Beiträge: 665
Registriert: 4. Sep 2003, 15:35

Re: Droht uns so etwas auch irgendwann?

Beitrag von nordkassler » 9. Jan 2013, 17:29

kann ich ebenso bestätigen.
Ich bin auch in den 80ern quasi in der Nordkurve aufgewachsen.
Es war damals definitv gewalttätiger und aggressiver als in der Neuzeit (so ab den 2000er, als die Arenen hochgezogen wurden).
Damals liefen die schlimmen Jungs mit Bomberjacke und Baseballschläger rum und es hat so ziemlich bei jedem Heimspiel bei der Schnitzelranch geknallt. Leuchtkugeln wurden aufs Feld geschossen und es wurden Plätze gestürmt.
Hat joergberger entweder alles vergessen, oder war nicht anwesend und schreibt Müll.
Nur Wasser gibt´s für Vierbeiner -
Der Mensch findet Bier feiner :-)

Dr. Mabuse
Beiträge: 972
Registriert: 20. Apr 2012, 11:24
Wohnort: Chassella

Re: Droht uns so etwas auch irgendwann?

Beitrag von Dr. Mabuse » 9. Jan 2013, 17:40

nordkassler hat geschrieben:es hat so ziemlich bei jedem Heimspiel bei der Schnitzelranch geknallt. Leuchtkugeln wurden aufs Feld geschossen und es wurden Plätze gestürmt.
Hat joergberger entweder alles vergessen, oder war nicht anwesend und schreibt Müll.
der 12-jährige bergerjoerg war damals halt noch zu klein um so weit bis zur Schnitzelranch gucken zu können :lol:
Und seine Eltern haben ihm erzählt, damit er keine Angst bekommt, die Kasseler und Gästefans rennen jetzt auf den Platz um sich zu begrüßen, in die Arme zu nehmen, und anschließend ein Bierchen zusammen zu trinken.

bergerjoerg
Beiträge: 696
Registriert: 2. Jan 2013, 18:02

Re: Droht uns so etwas auch irgendwann?

Beitrag von bergerjoerg » 9. Jan 2013, 18:07

Ich habe nie behauptet, dass es damals nur friedlich zuging. Aber wenn man euch glauben schenken mag, dannmuss die aggressive Stimmung ja scho immer ein Kassel spezifisches Problem gewesen sein. Glaube ich eigentlich nicht...aber ich bin schätzungsweise älter als die meisten, die hier im Forum posten, und ich kann Entwicklungen beurteilen. Warum, ernsthafte Frage, glaubt ihr eigentlich, beschäftigt sich die DFL gerade in den letzten Jahren mit diesem Thema, wenn doch alles immer friedlicher geworden ist? Haben die nichts Besseres zu tun?

DerReiner
Beiträge: 370
Registriert: 21. Okt 2011, 15:16

Re: Droht uns so etwas auch irgendwann?

Beitrag von DerReiner » 9. Jan 2013, 18:19

bergerjoerg hat geschrieben: Am Wochenende auf den Plätzen beim Nachwuchsfußball höre ich jedenfalls oft von anderen Eltern: Ich kann mir teure Sitzplätze nicht leisten, aber mit den Kids in die Kurve ist mir zu gefährlich. Recht haben sie.
Glaubst du den Kram den du hier schreibst eigentlich auch selber???
Jetzt mal ohne Flaxx...man kann ja die verschiedensten Ansichten haben...und diese auch mit Argumenten oder flapsigen Sätzen versuchen, zu untermauern!
Noch, hat jeder die Wahl, in welchen Block er sich stellt. Und erzähl mir nicht, es müsste sich jemand fürchten, wenn er im Fanblock steht.
Klar, wenn ich natürlich mir nem Schalke - Trikot auswärts fahren will und versuche mir ne Karte für den Dortmunder Fanblock zu kaufen, dann hätte ich persönlich übrigens auch "Angst"...

So ein Käse!

bergerjoerg hat geschrieben:Ich habe nie behauptet, dass es damals nur friedlich zuging. Aber wenn man euch glauben schenken mag, dannmuss die aggressive Stimmung ja scho immer ein Kassel spezifisches Problem gewesen sein. Glaube ich eigentlich nicht...aber ich bin schätzungsweise älter als die meisten, die hier im Forum posten, und ich kann Entwicklungen beurteilen. Warum, ernsthafte Frage, glaubt ihr eigentlich, beschäftigt sich die DFL gerade in den letzten Jahren mit diesem Thema, wenn doch alles immer friedlicher geworden ist? Haben die nichts Besseres zu tun?
Dann sag uns doch bitte mal, wie sich die ganze Sache hinsichtlich dem Sicheren Stadionerlebnis entwickeln wird, wenn du Entwicklungen beurteilen kannst! Das können hier sicher ne ganze Menge Leute mindestens genauso gut, wenn nicht sogar...
Außerdem geht es nicht darum, dass es friedlicher geworden ist! Wenn du - und das solltest du ja auch alles beurteilen können - dir mal anschaust, was damals "wie und wo" passiert ist und damit vergleichst, was heute "wie und wo" passiert, dann wirst du relativ schnell merken, dass die kleinste Kleinigkeit heute aufgepeppt wird...Dinge, über die man vor 20 Jahren nicht mal gesprochen hat, geschweige denn, sie in der Tagespresse auch nur erwähnt hat!!!

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Re: Droht uns so etwas auch irgendwann?

Beitrag von MW » 9. Jan 2013, 18:37

bergerjoerg hat geschrieben: Warum, ernsthafte Frage, glaubt ihr eigentlich, beschäftigt sich die DFL gerade in den letzten Jahren mit diesem Thema, wenn doch alles immer friedlicher geworden ist? Haben die nichts Besseres zu tun?
Weil die DFL von der Politik unter Druck gesetzt wird,darum!

Und warum macht das die Politik?Weil sie uns beschützen will?Weil alles schlimmer geworden ist?

NEIN! Weil die Politik von ihrem kolossalen Versagen an allen anderen Fronten ablenken will! Eurokrise,Flughäfen die nie fertig werden,eine Energiepolitik zulasten des kleinen Mannes,junge Menschen die nur noch unterbezahlte Zeitarbeit finden (wenn überhaupt!)Nazispinner welche 10 Jahre unbehelligt morden usw., usw. Und weil sie das alles nicht ansatzweise in den Griff bekommen,suchen sie sich ein eigentlich völlig unwichtiges Thema raus und schießen dort mit Kanonen auf Spatzen.Und schon klatscht die sensationslüsterne Masse begeistert zustimmenden Beifall !Man hat "Erfolge" vorzuweisen und die wahren Probleme sieht keiner mehr, Hauptsache deri Fußballpöbel scheint gezähmt.Wenn juckt da schon Griechenland und die nächsten Steuererhöhungen (PKW-Maut usw.) nach der Bundestagswahl?

P.S: Bei mir steht beim Alter auch schon die 4 vorn und ich kann nur bestätigen,es war früher viel gefährlicher in und um die Stadien.In den 80ern wurde von HSVern mal ein Bremer getötet.Hat damals nur leider kaum nen' Politiker gejuckt.Fußball war halt volkswirtschaftlich noch uninteressant.

Antworten