Ausbau Auestadion

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Schlagge » 19. Okt 2010, 13:14

Schlagge hat geschrieben:Zum HNA-Bericht:
Wer ist Bauleiter Reinhold Stockmann ??? :o Nie gesehen, den Kerle.
Der einzige Bauleiter den ich kenne, der permanent vor Ort war, alles leitete und der mein unerlaubtes Betreten der HT tolerierte und am Montag genehmigte ist B. Ulbrich !!!

Schön, dass alles geklappt hat.
Fetten Respekt an die Firma Bremer!
Ich muss meine Aussage mal arg relativieren !
Der Bauleiter Reinhold Stockmann ist der stellvertretende oder 2. Bauleiter.
Natürlich habe ich ihn oft gesehen und auch oft mit ihm gesprochen, nur wusste ich bis gestern nicht seinen Namen. :roll: :oops:

Dann habe ich mal, bezüglich der Zuschauerkapazität des Stadions, eben den Herrn Neukäter vom Bauamt per Mail kontaktiert.
Antwort: 18737 Zuschauer fasst das Stadion. Damit herrscht nun endlich Klarheit.
Eimer hat geschrieben:Was fehlt unserem Schmuckstück nun eigentlich noch?

Definitiv eine Anzeigetafel (!!!) und vielleicht noch ein "Auestadion"-Schriftzug auf der Außenseite der Haupttribüne...wobei ich da befürchte, dass bis zu einer möglichen Vergabe der Namensrechte gewartet wird. :-?

P.S.: Der "Auestadion"-Schriftzug war zumindest auf den Konzeptbildern zu sehen:
http://www.hna.de/nachrichten/stadt-kas ... 77734.html
Bezüglich einer festinstallierten Videotafel gab es am 28. Juli eine mündliche Zusage von einem Ministerialdirigenten des Landes Hessen für eine finanzielle Förderung. Statt einer mobilen Videotafel, wo die Leihgebühren für ein paar Wochen immens hoch sind, kann man auch gleich "ein paar Euro" drauflegen und eine Feste installieren. Die könnte man dann für den KSV, der Askina, weitere Leichtathletikmeisterschaften, evtl. Länderspielen und Konzerte benutzen.

Zu dem Schriftzug "AUESTADION" auf der Vorderseite der HT:
Richtig, das war laut RSE so vorgesehen.
Ich habe gerade mal den Bauleiter von Bremerbau Herrn Ulbrich angerufen und mal nachgefragt, ob dieser Schriftzug noch installiert würde.
Er meinte, dass er dazu nichts sagen könne, er aber gelesen habe, dass doch seitens der Stadt eine Stadionumbenennung in Erwägung gezogen wurde.
Hmmm....das ist zwar keine konkrete Aussage, aber könnte (!) durchaus als Wink mit dem Zaunpfahl interpretiert werden.

P.S. Ich habe ihm noch im Namen aller Fans ein fettes Dankeschön ausgesprochen, für die zügige und profesionelle Arbeit von Bremerbau und das es keine Bauverzögerungen gegeben hat, ja die HT sogar ein Tag früher vollendet wurde. Ich denke, das ist in Eurem Sinne. :)
Red White Stars 1982

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von MW » 19. Okt 2010, 13:23

Toiletten und Catering verbessern,dann ist alles in Butter.Anzeigetafel kann,muß aber nicht.

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Gonzo » 19. Okt 2010, 15:15

Eimer hat geschrieben:Was fehlt unserem Schmuckstück nun eigentlich noch?

Definitiv eine Anzeigetafel (!!!) und vielleicht noch ein "Auestadion"-Schriftzug auf der Außenseite der Haupttribüne...
Eine Anzeigentafel gerne (da gebe ich Dir Recht) - Video-Schrott aus meiner Sicht ungerne. Das Gehüppe und geflackere mit der Werbung finde ich persönlich nur nervend. Wichtiger wären mir auch die sanitären Einrichtungen...
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

keichwa
Beiträge: 3212
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von keichwa » 19. Okt 2010, 19:38

Schlagge hat geschrieben: Dann habe ich mal, bezüglich der Zuschauerkapazität des Stadions, eben den Herrn Neukäter vom Bauamt per Mail kontaktiert.
Antwort: 18737 Zuschauer fasst das Stadion.
Danke fürs nachforschen. Im Auestadion-artikel der wikipedia habe ich jetzt versucht, diese zahl passend aufzudröseln.

Da es nicht-nummerierte stehplätze gibt, sollte man die offizielle zahl etwas auf oder abrunden...
Karl

Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Schlagge » 19. Okt 2010, 21:26

MW hat geschrieben:Toiletten und Catering verbessern,dann ist alles in Butter.Anzeigetafel kann,muß aber nicht.
Dazu habe ich um 14:00 Uhr noch mal eine Anfrage per Mail an das Bauamt geschickt. Auch wenn ich nicht wusste, ob die dafür zuständig sind.
Vielen Dank für die schnelle Antwort. :-)

Sorry, aber eine Frage hätte ich noch:
Die sanitären Anlagen und Zustände derselbigen für die Nordkurve sind unzumutbar und dem Fan ein Dorn im Auge. Für die Südkurve sind zur Zeit noch immer "Dixie-Klos" existent.
Auch die Osttribünenbesucher monieren, dass es definitiv zu wenig Toiletten und Pissoirs gibt. Vor allem weibliche Besucher kritisieren dies.
Die 2.600 Haupttribünenbesucher haben mittlerweile mehr Toiletten zur Verfügung, wie die restlichen ca. 16.000 möglichen Stadionbesucher.

Wann ist damit zu rechnen, dass neue sanitäre Anlagen errichtet werden?
Und wie sieht's mit Cateringständen aus? Oder ist das Vereinsache? Obwohl, es finden ja sicherlich noch mehr Veranstaltungen im Auestadion statt.

MfG "Schlagge"
Diese Anfrage blieb bisher unbeantwortet. Vielleicht kommt ja morgen eine Antwort. :-?
Red White Stars 1982

Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Schlagge » 20. Okt 2010, 09:23

So, die Antwort ist gekommen:
1. In Nord- und Südkurve entstehen neue WC-Anlagen. Wurden bereits ausgeschrieben. Realisierung Frühjahr 2011.

2. Cateringstationen Nord und Süd sind beauftragt.
Die Ausschreibung ist hier zu finden:
http://www.stadt-kassel.de/aktuelles/au ... nfo/15887/

Für die Osttribüne ist offensichtlich keine Erweiterung der sanitären Anlagen vorgesehen.
Red White Stars 1982

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von MW » 20. Okt 2010, 10:15

Keine Ahnung warum das erst jetzt passiert aber auf jeden Fall eine klasse Nachricht! :D

Eimer
Beiträge: 5242
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Eimer » 20. Okt 2010, 11:29

@ Schlagge:

Super! Dann hast du wieder was zum Fotografieren. :wink:

Antworten