Ich denke mal, dass eine Pufferzone nur für Risikospiele angedacht ist. Wissen tue ich es allerdings nicht.DLT hat geschrieben:Die Pufferzone muß nur ab einer bestimmten Anzahl Gäste da sein, ich glaub so ab 7 oder 8 Gästefäns. Da Dummstadt schon da war ( und Mannheim nicht mehr da ist ) denke ich das wird in dieser Saison wohl nicht mehr vorkommen.Matze B. hat geschrieben:Naja, so richtig schlau werden wir daraus sicherlich nicht, da das Thema "ausverkauft" stark vom Besuch der Südkurve abhängt. Soweit ich das mal mitbekommen habe, muss ja ein Block in der Südkurve als Pufferzone fungieren, so dass da schon einmal ein paar hundert Besucher entfallen, weil Pufferzonenblock viel zu groß ist.
Das ist aus meiner Sicht völlig falsch geplant, man hätte lieber zwischen dem Gästeblock und dem Rest der Südkurve in Richtung Osttribüne eine 2 Meter breite, feste Pufferzone einrichten sollen, so dass man den Rest der Südkurve für Heimzuschauer verwenden kann. Ansonsten werden wir wohl nie ein ausverkauftes Auestadion erleben.
Am 2. Mai 2008 zur Flutlichteinweihung gab es allerdings auch keine Pufferzone:

Moeless hat geschrieben:Eine haargenaue Angabe lässt sich ohnehin nicht machen, da es für die Stehplätze keine genaue Kapazität gibt. Ist ja nicht wie auf den Sitzplätzen, wo es Platznummern gibt.

Ich denke sehr wohl, dass es da eine Angabe zur maximalen Kapazität der Stehplätze gibt. Ansonsten könnte der Verein ja 10.000 Karten für die Nordkurve verkaufen, ob die Leute nu' reinpassen oder nicht.

Sollten die Leute mein Format haben, könnte es vielleicht klappen, bei Bernd's Format oder gar Ecki's könnte es da schon schwieriger bis unmöglich werden.



Trotzdem halte ich hessen-charlie's Einschätzung für nahezu realistisch!
Edit:
@ keichwa:
hessen-charlie meint damit die überdachten Stehplätze