Droht uns so etwas auch irgendwann?
Re: Droht uns so etwas auch irgendwann?
mal was "qualifiziertes" aus der heutigen sportbild:
Sport-Bild (9. Januar, Seite 12)
..."Ich habe den Eindruck, dass Ultras bereits in die Führungsebenen des Vereins eingezogen sind und Union Berlin deshalb für vernünftige Regelungen nicht mehr ansprechbar ist"...
Zitat:
Uwe Schünemann (Innenminister Niedersachsen)
BRÜLL!
EU!
Sport-Bild (9. Januar, Seite 12)
..."Ich habe den Eindruck, dass Ultras bereits in die Führungsebenen des Vereins eingezogen sind und Union Berlin deshalb für vernünftige Regelungen nicht mehr ansprechbar ist"...
Zitat:
Uwe Schünemann (Innenminister Niedersachsen)
BRÜLL!
EU!
Re: Droht uns so etwas auch irgendwann?
DNA-Proben, Drohneneinsätze, Gesichtserkennungsdienste, Ganzkörperkontrollen und V-Leute. Nein, es handelt sich nicht um NSU oder Al Kaida. Es handelt sich um Zuschauer einer Sportveranstaltung, die man behandelt wie Terroristen. Ist mir ein Rätsel, wie man das gutheißen kann.Beaker hat geschrieben:Was einige lediglich befürchtet hatten ist hiermit offiziell bereits seit Jahren praktizierte Realität.Im Zeitraum 2008 bis 2012 "setzten bzw. setzen die Polizeibehörden des Landes NRW weniger als zehn Vertrauenspersonen mit jeweils unterschiedlicher Einsatzdauer [...] ein"
Wie kommst Du bitte darauf, dass die Gewalt zugenommen hat? Das ist Humbug. Seit der Jahrtausendwende hat z.B. der Hooliganismus derart an Bedeutung verloren, dass Deine Aussage (und die der DFL) nicht erklärbar ist und empirisch schon gar nicht nachzuweisen. Nein, Fakt ist, dass die Gewaltdelikte, die von Fans ausgehen, seit den 1980er Jahren konstant abgenommen haben - nicht zugenommen. Warum hat sich denn ein Spahn darauf berufen? Es gibt Handlungsbedarf - aber nicht in der Repression, sondern in anderen Gebieten (Flächendeckend Fanprojekte, Pyrotechnik-Legalisierung, Kennzeichnungspflicht für Polizisten, Ende der Einschränkung von Stilmitteln).bergerjoerg hat geschrieben:Fakt ist: Hätten die Gewaltdelikte seit 2000 in und um Stadien nicht kontinuierlich zugenommen, hätten DFB und DFL keinen Handlungsbedarf gesehen und wir würden diese ganze Diskussion gar nicht führen müssen.
Ich hoffe, Du hast Deinen Kindern bei all den antisemitischen und rassistischen Gesängen, die in allen Stadien an der Tagesordnung waren, damals die Ohren zugehalten. Und bist schnell an den Stadienvorplätzen vorbeigehuscht - an dem in Kassel hat es nämlich vor 20 Jahren jedes Wochenende geknallt.Vor zwanzig Jahren habe ich mir mit meiner Familie noch bedenkenlos ein Plätzchen in der Fankurve gesucht, wir haben mitgeschrien und Fahnen gewschwenkt. Heute würde ich mich das nicht mehr trauen
Zahl der Straftaten ist rückläufig
@goldenbox: Der Schünemann hat (wie der Wendt auch) einfach ein Problem mit mündigen Bürgern, die gegen seine Dummschwätzerei immun sind.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
Re: Droht uns so etwas auch irgendwann?
@gonzo
nene - er hat doch recht! zingler bezahlt aus der portokasse unsere bengalen, christian arbeit bereitet mit den ultras aktiv die choreos vor, die szene organisiert den sicherheitsdienst und zusätzlich zur eintrittskarte bekommt jeder nen breslauer. besser kann die titanic auch nicht sein!
ironische inhalte habe ich jetzt nicht extra gekennzeichnet.
nene - er hat doch recht! zingler bezahlt aus der portokasse unsere bengalen, christian arbeit bereitet mit den ultras aktiv die choreos vor, die szene organisiert den sicherheitsdienst und zusätzlich zur eintrittskarte bekommt jeder nen breslauer. besser kann die titanic auch nicht sein!
ironische inhalte habe ich jetzt nicht extra gekennzeichnet.
-
- Beiträge: 972
- Registriert: 20. Apr 2012, 11:24
- Wohnort: Chassella
Re: Droht uns so etwas auch irgendwann?
hans ?bergerjoerg hat geschrieben:Fakt ist: Hätten die Gewaltdelikte seit 2000 in und um Stadien nicht kontinuierlich zugenommen, hätten DFB und DFL keinen Handlungsbedarf gesehen und wir würden diese ganze Diskussion gar nicht führen müssen. Mann kann die Statistiken noch so hinterfragen, man kann Steigerungen der Zuschauerzahlen herausrechnen, an der grundsätzlichen Tendenz ändert sich dennoch nichts. Mir reicht es schon, wenn ich meinen eigenen Augen traue, wenn ich im Staion bin: Seit ca. 1980 bin ich dabei und sehe in den letzten Jahren eine zunehmende Gewalt- und Eskalationsbereitschaft sowie hilflose und überforderte Sicherheitskräfte. Vor zwanzig Jahren habe ich mir mit meiner Familie noch bedenkenlos ein Plätzchen in der Fankurve gesucht, wir haben mitgeschrien und Fahnen gewschwenkt. Heute würde ich mich das nicht mehr trauen, da atmen Kinder den Rauch der Bengalos ein, hören ein Vokabular,was auch einem nicht empfindlichen Erwachsenen zum Fremdschämen veranlassen muss, und ist in der aufgeladenen Atmosphäre froh, wenn dann mal irgendwan ein Ordner in der Nähe ist, der notfalls zum Eingreifen bereit wäre. Hier liegen die Ursachen und nicht in dem DFL-Papier, was ich keineswegs uneingeschränkt für gutheiße. Aber Aktion erzeugt Reaktion, und losgetreten haben das Ganze immer noch die wenigen, aber zahlenmäßig zunehmenden Selbstdarsteller unter den Zuschauern, die sich kaum für das, was auf dem Rasen passiert, interessiert. Was hat Pyrotechnik im Stadion zu suchen? Ging früher auch ohne und die Stimmung war besser, weil alle sie angstfei genießen konnten. Und wer hier nun über die Einschränkung seiner Bürgerrechte jammert und mit dem Anwalt droht, der sollte doch froh sein, dass dies in einer keineswegs perfekten Demokratie überhaupt möglich ist. Die Welt hat größereSorgen, also Schluss mit dem kläglichen Gejammer!
My Home is my Kassel https://www.youtube.com/watch?list=PLXB ... pp=desktop
Re: Droht uns so etwas auch irgendwann?
nen kleiner überblick von geballter fachkompetenz:
http://www.11freunde.de/artikel/die-gro ... fandebatte
...ich weeß, is schon nen älterer artikel - habs nur nochmal zur selbstvergewisserung gepostet.
http://www.11freunde.de/artikel/die-gro ... fandebatte
...ich weeß, is schon nen älterer artikel - habs nur nochmal zur selbstvergewisserung gepostet.
-
- Beiträge: 696
- Registriert: 2. Jan 2013, 18:02
Re: Droht uns so etwas auch irgendwann?
Was Dr. Mabuse mit "hans" meinte, verstehe ich nicht, aber ich bin in Eurem Forum noch nicht so lange dabei und mit Insider-Jokes nicht bewandert. Aber ich möchte sachlich auf die Reaktionen auf mein Posting eingehen: Zunächst bin ich nicht so alt, dass ich in den Achtzigern Kinder hatte, aber damals hätte ich mich mit denen in Fankurven eher aufgehalten als heute. Ich bin jedes Wochenende teilweise mehrfach in Stadien, überwiegend hier im Rheinland, und wie gesagt, 3-4 mal in Kassel aus alter Verbundenheit. Die Stimmung ist agressiver geworden, das erlebe ich jedes Mal. Und die Bilder von zerbrochenen Fensterscheiben von Cafès und Läden in der Innenstadt, nachdem Fußballfans durchgezogen sind, waren damals eine absolute Ausnahme. Ich gehöre nicht zun denen, die "früher" alles besser gefunden haben, aber was wir jedes Wochenende in den Nachrichten sehen, lässt sich doch nicht wegdiskutieren. Und an Gonzo gerichtet: Statistiken interessieren Dich nur dann, wenn sie Deine Meinung stützen. Spahns Aussage ist aber nicht mehrheitsfähig gewesen, wie Du sehr wohl weißt. Und erklärt bitte mal ganz ehrlich: Was ist an Pyrotechnik bloß so toll? Ich verstehe es wirklich nicht, also bitte ich um eine ehrliche Antwort.
Re: Droht uns so etwas auch irgendwann?
Das sind keine ängstlichen Menschen. Das sind Menschen, die keine eigene Meinung haben und daher alles nachplappern was ihnen Quoten geile Medien, Pfefferspraygeile Polizisten oder vollkommen verdummte Politiker, die dieses Thema dann auch noch als Wahlkampfthema ausschlachten wollen vorfaseln. Damit lässt sich doch sehr schön über die eigenen Verfehlungen wegtäuschen.Nord-Hesse hat geschrieben:Wo gehst du denn ins Stadion? Mein Fazit deiner Antwort: Es gibt zuviele ängstliche Menschen auf dieser Welt.
Und wenn dann noch der Spruch kommt " in den 80 zigern war alles viel friedlicher ", dann weiss man sofort, der ist damals nie im Auestadion gewesen.
BLOCK 36
Re: Droht uns so etwas auch irgendwann?
Was für ein dummes Geschreibsel, du hattest zu dieser Zeit doch garkeine Familie mit der du hättest ins Stadion gehen können. Wenn ich deinen Text so lese bezweifele ich ob du überhaupt jemals im Auestadion in diesen Tagen warst, eher nicht.bergerjoerg hat geschrieben:Fakt ist: Hätten die Gewaltdelikte seit 2000 in und um Stadien nicht kontinuierlich zugenommen, hätten DFB und DFL keinen Handlungsbedarf gesehen und wir würden diese ganze Diskussion gar nicht führen müssen. Mann kann die Statistiken noch so hinterfragen, man kann Steigerungen der Zuschauerzahlen herausrechnen, an der grundsätzlichen Tendenz ändert sich dennoch nichts. Mir reicht es schon, wenn ich meinen eigenen Augen traue, wenn ich im Staion bin: Seit ca. 1980 bin ich dabei und sehe in den letzten Jahren eine zunehmende Gewalt- und Eskalationsbereitschaft sowie hilflose und überforderte Sicherheitskräfte. Vor zwanzig Jahren habe ich mir mit meiner Familie noch bedenkenlos ein Plätzchen in der Fankurve gesucht, wir haben mitgeschrien und Fahnen gewschwenkt. Heute würde ich mich das nicht mehr trauen, da atmen Kinder den Rauch der Bengalos ein, hören ein Vokabular,was auch einem nicht empfindlichen Erwachsenen zum Fremdschämen veranlassen muss, und ist in der aufgeladenen Atmosphäre froh, wenn dann mal irgendwan ein Ordner in der Nähe ist, der notfalls zum Eingreifen bereit wäre. Hier liegen die Ursachen und nicht in dem DFL-Papier, was ich keineswegs uneingeschränkt für gutheiße. Aber Aktion erzeugt Reaktion, und losgetreten haben das Ganze immer noch die wenigen, aber zahlenmäßig zunehmenden Selbstdarsteller unter den Zuschauern, die sich kaum für das, was auf dem Rasen passiert, interessiert. Was hat Pyrotechnik im Stadion zu suchen? Ging früher auch ohne und die Stimmung war besser, weil alle sie angstfei genießen konnten. Und wer hier nun über die Einschränkung seiner Bürgerrechte jammert und mit dem Anwalt droht, der sollte doch froh sein, dass dies in einer keineswegs perfekten Demokratie überhaupt möglich ist. Die Welt hat größereSorgen, also Schluss mit dem kläglichen Gejammer!
BLOCK 36