Lüdke hat geschrieben:So, nun ist es also amtlich, der KSV ist nicht in der 3. Liga dabei. Für mich war die letzte Woche nach der Niederlage in Karlsruhe sehr deprimierend. Innerlich hab ich mich wahrscheinlich in dieser Woche mit dem Verpassen der Qualifikation schon abgefunden, denn heute nach dem Spiel, muss ich gestehen, war ich nicht mehr so traurig. Im Gegenteil, ich freue mich jetzt schon fast auf die 4. Liga. Ich denke mittlerweile, dass es vielleicht so besser ist, denn wer weiß, wie es in der 3. Liga gekommen wäre. So haben wir jetzt erst mal Zeit, eine gute Mannschaft aufzubauen, mit Spielern, die mit Ihrem Herz am Verein hängen, so wie wir alle, und alles tun, um sportliche Erfolge schreiben zu können. Wir werden eine Mannschaft bekommen, die den Beruf Fußballer ernst nimmt, so wie leider nicht alle Spieler des aktuellen Kaders. Irgendwann wir es klappen. Vielleicht schon in der nächsten, aber vielleicht erst in der übernächsten Saison. Abwarten. Hier in Kassel ist nach der Neugründung viel passiert, ein Prozess ist ins Laufen gekommen. Natürlich war dies jetzt ein Rückschlag, aber ich denke, an der eigentlichen Richtung wird sich nichts ändern. Unsere Zeit wird kommen.
Im Prinzip gebe ich dir Recht.
Nur werden wir für einen evtl Aufstieg nächstes Jahr eine Truppe brauchen, die wohl auch in der 3. Liga hätte mithalten können. Also wird die kommende Mission "Aufstieg" vielleicht sogar noch schwerer, und allein schon in finanzieller Hinsicht ein Kraftakt.
Mit dem aktuellen Kader wären wir unter Umständen "Kanonenfutter" und die 3. Liga ein Himmelfahrtskommando. Ich befürchte, wir wären das Oggersheim der 3. Liga. Aber egal, das zählt ja seit heute eh nicht mehr.
Aber:
Es wird auch eine ganze Reihe arbeitsloser bzw. vereinsloser Spieler geben, die in unser Gehaltsgefüge passen oder sich damit zumindest anfreunden können, wenn eine klare Perspektive geboten werden kann. Da ist dann der Vorstand/Trainer/Manager gefordert.
Wir sollten auch nicht vergessen, daß sich wohl auch der ein oder andere Verein, der sich nächstes Jahr in welcher Liga auch immer mit uns messen wird, in dieser Saison etwas "überhoben" hat und auch kleine Brötchen backen muß und mit uns dementsprechend auf Augenhöhe operieren wird.
Unsere Verantwortlichen dürfen heute und morgen noch trauern, aber spätestens am Montag anfangen und für die Regionalliga planen.
Andererseits hoffe ich sehr, daß seit Beginn der Saison ein Plan B ausgearbeitet wurde, der jetzt umgesetzt werden kann.
RWG
PG