Beitrag
von Eckart Lukarsch » 3. Mai 2017, 20:48
Ganz herzlichen Dank für Euer Erscheinen und Eure Mitwirkung am gestrigen Abend. Mir ist zugetragen worden, dass einige von Euch mich gesucht haben. Leider konnte ich gestern aus beruflichen Gründen nicht da sein. Dafür war ich heute umso fleißiger in Sachen KSV, doch dazu später mehr.
Hallo Günter! Ich hab mich gefreut wie Bolle hier in diesem Thread nach langer Zeit wieder etwas von Dir zu lesen. Ich mach es kurz: Du bist für mich immer noch eines DER Gesichter der Fanszene und natürlich hier willkommen. Gebraucht wirst Du natürlich auch, genau wie jeder andere von uns, der gewillt ist sich einzubringen und für das Überleben des Vereins zu kämpfen.
Samstag habe ich mich zunächst sehr gefreut. Treffen vor dem Rathaus, tolle Banner und ein sehr schöner Marsch vom Rathaus zum Stadion. Sehr gute Außenwirkung für unsere gemeinsame Sache. Daumen hoch!
Samstag habe ich mich aber auch geärgert. Da gab es im Stadion Schmährufe und Beleidigungen einzelner Verantwortlicher des KSV. Ich möchte Euch von Herzen bitten das einzustellen. Wir müssen im Moment sehr klug und diplomatisch vorgehen, sonst werden weder Rettung des Vereins noch dessen Neuausrichtung und Neugestaltung machbar und schaffbar sein. Und ich sage es noch einmal ganz deutlich: Leute, die hier für den Verein erhebliche Mengen Geld zur Verfügung gestellt, oder ihre Familie aufs Spiel gesetzt haben, oder beides, immer im besten Glauben den Anspruch nach Aufstieg, Professionalisierung und Weiterentwicklung realisieren zu können, die verdienen bei allen gemachten Fehlern Respekt und faire Behandlung. Im Gegensatz zu vielen anderen Vereinen hat sich hier kein ehrenamtlicher die Kippen voll gemacht, auch nicht im Vorstand und auch nicht im Aufsichtsrat. Ganz im Gegenteil ...
Deshalb noch mal mein Appell: Laßt uns fair und anständig bleiben, laßt uns gemeinsam nach Lösungen suchen. Wir brauchen momentan den Goodwill aller Kräfte, Fans, Gönner, Sponsoren, Vorstand und Aufsichtsrat, und natürlich auch die Medien, um wenigstens die Chance zu haben diese existenzielle Krise überleben zu können.
Doch zurück zu dem Treffen gestern. Schöne Ideen, gute Arbeitsgruppen, auf jeden Fall Dinge, die in die richtige Richtung gehen. Aber wir wollen mehr! Mehr Pfiffiges, mehr Außergewöhnliches und mehr Einzigartiges.
Ich habe einen Narren an der Idee des Phantomspiels (danke bennyu für die Idee) gefressen und heute fleißig Texte verfasst um namhafte europäische Spitzenklubs von unserer Not zu überzeugen, von der Idee zu beistern und uns zu erlauben ihren Namen für diese Aktion benutzen zu dürfen.
Ich hoffe, Euch schon bald mehr in der Richtung mitteilen zu können.
Morgen werde ich zunächst einmal die bereitszugesagten 100 Euro auf das Konto
KSV Hessen Kassel
IBAN DE41 5205 0353 0001 1888 11
BIC HELADEF1KAS
überweisen. Ich gebe zu, lieber auf das "Zukunftskonto" überwiesen zu haben, kann aber die Erklärungen in der Stellungnahme des Vereins nachvollziehen und werde sie befolgen.
Wenn sich die Dinge so entwickeln, wie ich es mir erhoffe, dann wird das nicht meine letzte Überweisung gewesen sein.
Und wenn wir gerade mal bei Wünschen sind: Wenn es uns mit vereinten Kräften gelingen sollte unseren Verein zu retten, dann wünsche ich mir einen Umbau der Gremien. Wir haben jetzt nach außen entscheidende Schritte in Sachen Offenheit, Transparenz und Ehrlichkeit gewagt und es hat gar nicht so sehr weh getan. Nach innen müssen wir diesen Schritt noch schaffen um einen wirklichen Neuanfang vollziehen, und die dringend notwendigen Signale an alte und neue Sponsoren senden zu können.
Wenn ihr die Möglichkeiten habt und es Euch leisten könnt -spendet bitte für den Erhalt des Vereins. Lasst uns los legen den KSV zu retten!
Beste Grüße von Ecki
