Seite 327 von 389

Re: Ausbau Auestadion

Verfasst: 14. Okt 2010, 08:21
von Der Schwimmlehrer
Bei aller Freude frage ich mich schon jetzt, ob diese Menge an Scheiben auch regelmäßig geputzt werden oder ob die wie der Rest des Stadions dann auch einfach versiffen. Zudem ist der Stadionvorplatz durch den Zaun ganz schön klein geworden. Hoffentlich führt das später bei großem Andrang nicht zu Problemen.

Re: Ausbau Auestadion

Verfasst: 14. Okt 2010, 10:20
von MW
pitscher hat geschrieben:Bei aller Freude frage ich mich schon jetzt, ob diese Menge an Scheiben auch regelmäßig geputzt werden oder ob die wie der Rest des Stadions dann auch einfach versiffen. Zudem ist der Stadionvorplatz durch den Zaun ganz schön klein geworden. Hoffentlich führt das später bei großem Andrang nicht zu Problemen.
Ja das mit der Sauberkeit ist echt ein Problem,die Sitze auf der Ost sollen ja auch meist furchtbar dreckig sein.Vorplatz sehe ich keine Probleme,kein Vergleich zu den ca. 2,10 Meter die am Millerntor zwischen der Gegengerade und dem Heiligengeistfeld bleiben,wenn Dom ist.Und da ist, trotz teilweise unglaublichen, Gedränges auch noch nie was passiert.Im direkten Platzvergleich ist das wie Beinfreiheit bei Ryanair gegenüber 1.Class im A 380 bei Emirates. :wink:

Re: Ausbau Auestadion

Verfasst: 14. Okt 2010, 14:09
von Ottergezuecht
Ist denn die Straßenbahnhaltestelle zum Eröffnungsspiel schon in Betrieb?

Re: Ausbau Auestadion

Verfasst: 14. Okt 2010, 16:39
von Bernd RWS 82
wo ist unsere alte blaue stadionuhr die das sportamt "unter sich" hat?? :o
wird die uhr bei der stadioneinweihung etwa präsentiert?? :roll:
eine neue arena ohne eine stadionuhr - geht überhaupt gar nicht!!! :o :o :(

Re: Ausbau Auestadion

Verfasst: 14. Okt 2010, 20:43
von mikoprojekt
Lieber Schlagge,
ich mache mir große Sorgen um deine Zukunft,die Haupttribüne ist bald fertig,das Vereinsheim auch,aber was wird dann aus dir?
Und was wird aus uns,die wir uns so sehr an deinen Berichten erfreut haben?
Fällst du nicht in ein tiefes Loch wenn nun alles vorbei ist?
Oder arbeitest du ab dann international und berichtest vom Bau der Stadien für die EM 2012?
Ich werde deine Berichte sehr vermissen,aber vieleicht werden ja bald die Nord und Südtribüne neu gebaut und überdacht.
Vielen Dank für deine Berichte.
Mit dem größten Respekt
Michel

Re: Ausbau Auestadion

Verfasst: 14. Okt 2010, 21:15
von Homeboy
Arbeiten an der Haupttribüne sind abgeschlossen! Sogar einen Tag früher als erwartet.

http://www.hna.de/videos/index.html?bcp ... r=homepage
pitscher hat geschrieben:Bei aller Freude frage ich mich schon jetzt, ob diese Menge an Scheiben auch regelmäßig geputzt werden oder ob die wie der Rest des Stadions dann auch einfach versiffen.
Na, bei der "Klientel" dürfte man sich so etwas natürlich nicht erlauben. Aber die VIP-Loge sieht vom Interieur eher nach einem Kongressraum aus. Wirkt recht einfach und schlicht, da hätte man vielleicht doch mal nach Hamburg oder München reisen sollen.

Re: Ausbau Auestadion

Verfasst: 14. Okt 2010, 21:34
von MW
Homeboy hat geschrieben:Aber die VIP-Loge sieht vom Interieur eher nach einem Kongressraum aus. Wirkt recht einfach und schlicht, da hätte man vielleicht doch mal nach Hamburg oder München reisen sollen.
Genau richtig so,bloß nicht mehr Firlefanz als heutzutage nötig.Für nen Platz in der Viploge in München(nicht VIPtribünen-Platz sondern Loge) beim FC Hollywood muß man auch "etwas" mehr löhen.So ne VIP-Saisonkarte beim KSV reicht da für eine Halbzeit.

Re: Ausbau Auestadion

Verfasst: 14. Okt 2010, 21:40
von KSV-Asti
Hoffentlich fällt das Eröffnungsspiel nicht ins Wasser jetzt wird das Wetter von Tag zu Tag leider schlechter! :-? Man hätte die letzten 2.Wochen lieber Spielen sollen. :evil: Nicht das es Ausfällt und dann irgendwann Nachgeholt wird wo ich nicht kann oder die anderen 7.Leute die mit mir kommen.Drücke fest die Daumen das unser Fest stattfinden kann!Freue mich schon voll drauf!