Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Beitrag von Schlagge » 6. Mai 2012, 14:56

Dollar hat geschrieben:es ging mir nicht darum irgendwen zu "zerreissen", ich habe lediglich meine eindrücke aus den interviews wiedergegeben..und wenn jemand, wie in dem frankfurter rundschau interview so deutlich macht, dass kassel im grunde nur die absolute notlösung für ihn ist, dann bin ich eben doch etwas skeptisch ob da was sinnvolles rauskommen kann
Ich meinte ja auch nicht speziell Dich, dollar.
Dass aufgrund einiger seiner Aussagen Skepsis aufflammt, ist völlig legitim und verständlich. Mir geht es da nicht anders. Da er Kassel eher als eine Notlösung betrachtet und diesbezüglich wohl höhere Ansprüche hatte, kann ich auch verstehen, warum er scheinbar einen so geringen Durchblick bezüglich der Regionalliga und auch der Geschichte des KSV hat. Aber daran möchte ich ihn nicht messen, sondern lediglich an den Ergebnissen seiner Arbeit, die man spätestens zu Saisonbeginn beurteilen kann.

Wie auch Axel, hätte ich mir ein wenig mehr Wissen über die derzeitige Lage und auch der Regionalligareform gewünscht. Aber wie gesagt, ich werde ihn an seinen Taten messen und nicht an dem, worüber er sich noch schlau machen muss, bzw. lernen muss. Und schon gar nich an irgendwelchen unglücklichen Aussagen an die Presse. Da er offensichtlich höhere Ansprüche hatte, wird er sich kaum oder auch gar nicht mit der Regionalliga auseinander gesetzt haben.

Sollte er nur mit halber Kraft hier arbeiten, weil Kassel ja nur ein Notnagel ist, dann habe ich ein Feindbild mehr. :o :wink:

P.S. Offtopic:
Mist, Großaspach führt in Hoffenheim mit 2:1. Schade, dabei sah es mit dem frühen Führungstor der Hoffenheimer doch sehr gut aus. Ein Remie würde den Stukis schon schicken. Hätte nicht gedacht, dass ich den Hoffenheimern mal die Daumen drücken würde, zumal es noch nicht mal zum Vorteil von Kassel ist.
Red White Stars 1982

ballermann
Beiträge: 199
Registriert: 23. Nov 2007, 22:12
Wohnort: Taunus

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Beitrag von ballermann » 6. Mai 2012, 15:53

Bauer, ein sehr guter Linksaußen, schießt heute für Worms den Ausgleich gegen Mannheim. Schade, dass Abi ihn nicht haben wollte :-(
ooooohhhhh lauter singen,
immer lauter singen,
bis der KSV ein Tor geschossen hat!!!

Heidelberger
Beiträge: 602
Registriert: 29. Okt 2010, 21:51
Wohnort: Hamburg

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Beitrag von Heidelberger » 6. Mai 2012, 16:47

ballermann hat geschrieben:Bauer, ein sehr guter Linksaußen, schießt heute für Worms den Ausgleich gegen Mannheim. Schade, dass Abi ihn nicht haben wollte :-(
Wenn wirklich Tim Bauer gemeint ist, dann habe ich den zwar eher als (offensiven) Linksverteidiger auf dem Schirm, aber bei dem hätte der Abi keinen Fehler gemacht.

Bauer stammt hier unten aus der Region und Wolf kennt den sicher aus seiner Zeit als Hoffenheimer Nachwuchstrainer. War wiederholt auf dem Markt, und ich hatte immer mal daran gedacht, dass der mal hinten links unsere Problemzone dicht machen könnte - erst der sprintschwache Keim, dann der Kümmerle, dann wieder Keim und Streubert und Weigelt und und und. Die Positionen hinten links (und auch rechts) sind bei uns seit Jahren nicht optimal besetzt. Gerdes ist zwar kein schlechter, aber ihn sehe ich eher als beidfüßigen Back-up für beide Seiten, aber nicht als Stammspieler.

Eimer
Beiträge: 5242
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Beitrag von Eimer » 6. Mai 2012, 18:18

Was ich mir wünsche, ist ein KSV-Trainer, der der Jugend mal konsequent ´ne Chance geben würde (möchte damit nicht ausschließen, dass Wolf ein solcher Trainer sein könnte).
Dementsprechend sähe ein Teil meiner Wunsch-Elf aus - zumindest mit Kilian im Sturm und Matys im Mittelfeld.


...so, genug der Wünsche. Das Leben ist ja schließlich kein Wunschkonzert...ebenso wenig wie ein Ponyhof oder ein Baumarkt.

ksv-schwabe
Beiträge: 2489
Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Beitrag von ksv-schwabe » 6. Mai 2012, 18:20

Heidelberger hat geschrieben:
ballermann hat geschrieben:Bauer, ein sehr guter Linksaußen, schießt heute für Worms den Ausgleich gegen Mannheim. Schade, dass Abi ihn nicht haben wollte :-(
Wenn wirklich Tim Bauer gemeint ist, dann habe ich den zwar eher als (offensiven) Linksverteidiger auf dem Schirm, aber bei dem hätte der Abi keinen Fehler gemacht.

Bauer stammt hier unten aus der Region und Wolf kennt den sicher aus seiner Zeit als Hoffenheimer Nachwuchstrainer. War wiederholt auf dem Markt, und ich hatte immer mal daran gedacht, dass der mal hinten links unsere Problemzone dicht machen könnte - erst der sprintschwache Keim, dann der Kümmerle, dann wieder Keim und Streubert und Weigelt und und und. Die Positionen hinten links (und auch rechts) sind bei uns seit Jahren nicht optimal besetzt. Gerdes ist zwar kein schlechter, aber ihn sehe ich eher als beidfüßigen Back-up für beide Seiten, aber nicht als Stammspieler.
Lt. kicker.de hat bei Worms - Mannheim ein Th. Bauer den Ausgleich gemacht :o.
Den hätte ich auch gerne im KSV-Dress gesehen. Er wird dieses Jahr 35 und hat mal eine Saison in Regensburg gespielt ;).

Heidelberger
Beiträge: 602
Registriert: 29. Okt 2010, 21:51
Wohnort: Hamburg

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Beitrag von Heidelberger » 6. Mai 2012, 18:29

Eimer hat geschrieben:Was ich mir wünsche, ist ein KSV-Trainer, der der Jugend mal konsequent ´ne Chance geben würde (möchte damit nicht ausschließen, dass Wolf ein solcher Trainer sein könnte).
Dementsprechend sähe ein Teil meiner Wunsch-Elf aus - zumindest mit Kilian im Sturm und Matys im Mittelfeld.
Da stellt sich die Frage, was Knipping, Maresca und Weingarten richtig machen und wo es bei Kilian und Matys ggf. gefehlt hatte? Die Liste ließe sich fortsetzen: Was macht heute der Marc Zuschlag? Wo ist der Pilch abgeblieben? Talente gab es genug beim KSV und wenn einer in seiner Vita bewiesen hat, dass er mit Talenten, die wirklich wollen, umgehen kann, dann ist das Uwe Wolf. Anderenfalls hätte der Rangnick ihn seinerzeit nicht hier unten in Hoffenheim die Nachwuchsakademie leiten lassen und es wäre auch kein Angebot von 1860 gekommen, deren U23 zu trainieren.

Viervierzwei
Beiträge: 761
Registriert: 13. Aug 2010, 12:16

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Beitrag von Viervierzwei » 6. Mai 2012, 18:44

Heidelberger hat geschrieben:
ballermann hat geschrieben:Bauer, ein sehr guter Linksaußen, schießt heute für Worms den Ausgleich gegen Mannheim. Schade, dass Abi ihn nicht haben wollte :-(
Wenn wirklich Tim Bauer gemeint ist, dann habe ich den zwar eher als (offensiven) Linksverteidiger auf dem Schirm, aber bei dem hätte der Abi keinen Fehler gemacht.

Bauer stammt hier unten aus der Region und Wolf kennt den sicher aus seiner Zeit als Hoffenheimer Nachwuchstrainer. War wiederholt auf dem Markt, und ich hatte immer mal daran gedacht, dass der mal hinten links unsere Problemzone dicht machen könnte - erst der sprintschwache Keim, dann der Kümmerle, dann wieder Keim und Streubert und Weigelt und und und. Die Positionen hinten links (und auch rechts) sind bei uns seit Jahren nicht optimal besetzt. Gerdes ist zwar kein schlechter, aber ihn sehe ich eher als beidfüßigen Back-up für beide Seiten, aber nicht als Stammspieler.
Das sehe ich ganz ähnlich. Die Außenverteidigerpositionen waren bei uns in den letzten Jahren nie überragend besetzt. Auf der linken Seite hat mir Weigelt immer noch am besten gefallen, weil er nach hinten geschickt verteidigt hat und in der Lage war, einen Angriff einzuleiten, technisch auf jeden Fall ein guter Spieler, sonst wäre er vermutlich auch nicht auf so viele Einsätze in der ersten und zweiten Liga gekommen. Das Hauptproblem bei ihm war sicherlich, dass er nicht bereit war, sich für den KSV ein Bein auszureißen und nach dem verpassten Aufstieg auch zu teuer war.

Als Rechtsverteidiger war Gölbasi einer, der was für den Spielaufbau getan hat ohne die Abwehrarbeit zu vernachlässigen, jedenfalls in seiner ersten Zeit bei uns. Flo Heussner fehlten leider die technischen Möglichkeiten und Daniel Möller hat mich immer viel Nerven gekostet, weil er vorne rumturnte, wenn er hinten gebraucht wurde. Gundelach hat dann die Position hinten rechts bis zu seiner Vertragsverlängerung eigentlich recht gut ausgefüllt.

Gerdes ist für mich auch ehr der ideale Back-up, um nach einer Führung ein Ergebnis nach hinten abzusichern. Er ist zweikampfstark, sehr bissig, auch schnell, aber keiner, der einen Angriff initiieren kann, jedenfalls habe ich das von ihm noch nicht gesehen und von daher für mich auch kein Stammspieler. Sollte er zu jenen Spielern gehören, die Wolf behalten will, dann wird er wohl trotzdem als Stammspieler eingeplant werden und Maresca vielleicht als Back-up. Im Pokal gegen Wehen hat er ein sehr gutes Spiel gemacht. Wenn das so kommen sollte, bräuchten wir m. E. zwingend für die linke Seite einen technisch versierten Außenverteidiger, damit wir wenigstens über eine Seite auch von hinten Druck nach vorne ausüben können.

ksv-schwabe
Beiträge: 2489
Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Beitrag von ksv-schwabe » 6. Mai 2012, 18:49

Heidelberger hat geschrieben:
Eimer hat geschrieben:Was ich mir wünsche, ist ein KSV-Trainer, der der Jugend mal konsequent ´ne Chance geben würde (möchte damit nicht ausschließen, dass Wolf ein solcher Trainer sein könnte).
Dementsprechend sähe ein Teil meiner Wunsch-Elf aus - zumindest mit Kilian im Sturm und Matys im Mittelfeld.
Da stellt sich die Frage, was Knipping, Maresca und Weingarten richtig machen und wo es bei Kilian und Matys ggf. gefehlt hatte? Die Liste ließe sich fortsetzen: Was macht heute der Marc Zuschlag? Wo ist der Pilch abgeblieben? Talente gab es genug beim KSV und wenn einer in seiner Vita bewiesen hat, dass er mit Talenten, die wirklich wollen, umgehen kann, dann ist das Uwe Wolf. Anderenfalls hätte der Rangnick ihn seinerzeit nicht hier unten in Hoffenheim die Nachwuchsakademie leiten lassen und es wäre auch kein Angebot von 1860 gekommen, deren U23 zu trainieren.

Bei Maresca und Weingarten würde ich jetzt (hab sie zwei, dreimal gesehen) noch keinen großen Unterschied zu Matys sehen. In/mit dem aktuellen Kader war es natürlich auch schwer zu glänzen. Matys hatte in der damaligen Mannschaft wesentlich bessere Möglichkeiten, die er nicht nutzte.
Die Jungens müssen gehalten und behutsam aufgebaut werden - von Uwe Wolf.

Antworten