Perspektive KSV - Außerordentliche Mitgliederversammlung!

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
esteban
Beiträge: 9272
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Perspektive KSV - Außerordentliche Mitgliederversammlung

Beitrag von esteban » 27. Mär 2012, 20:42

Erstaunlich, was die durch den Druck der Initiative "perspektive KSV" erzwungene AMV im Vorfeld bereits bewegt hat. Eines wird in diesen Tagen ganz klar: das große Stühlerücken hat eingesetzt, der Klub formiert sich neu, brachliegende Konfliktfelder werden endlich aufgearbeitet.
Allein dafür gebührt der Initiative ein Riesen-Danke-Schön. Ob am Ende VW als Sponsor bleibt,
ist erst einmal nachrangig. So wie dieses Sponsoring bisher gelaufen ist, ist es ohnehin nie zielführend gewesen.
Im Übrigen droht auch VW bei Rückzug ein Imageverlust in der Region, das sollte man ruhig offensiv so formulieren.
Was Abramczik betrifft möchte ich bitte keine Floskeln hören wie: "KSV - der schlafende Riese oder möglichst schnell raus aus dieser Liga".
Das alles hören wir hier Jahr für Jahr und nichts ändert sich. Diese Platte ist totgenudelt! Das sollte ihm gleich mal jemand sagen.

DerReiner
Beiträge: 370
Registriert: 21. Okt 2011, 15:16

Re: Perspektive KSV - Außerordentliche Mitgliederversammlung

Beitrag von DerReiner » 27. Mär 2012, 20:47

esteban hat geschrieben: Was Abramczik betrifft möchte ich bitte keine Floskeln hören wie: "KSV - der schlafende Riese oder möglichst schnell raus aus dieser Liga".
Das alles hören wir hier Jahr für Jahr und nichts ändert sich. Diese Platte ist totgenudelt! Das sollte ihm gleich mal jemand sagen.
Gebe ich dir ja recht...aber soll er sagen "So in drei - vier Jahren 3. Liga wäre nicht schlecht" ???

Ist mal ne klare Ansage...und diese Liga ist halt auch nun mal "fürchterlich"

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: Perspektive KSV - Außerordentliche Mitgliederversammlung

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 27. Mär 2012, 21:36

esteban hat geschrieben:Erstaunlich, was die durch den Druck der Initiative "perspektive KSV" erzwungene AMV im Vorfeld bereits bewegt hat. Eines wird in diesen Tagen ganz klar: das große Stühlerücken hat eingesetzt, der Klub formiert sich neu, brachliegende Konfliktfelder werden endlich aufgearbeitet.
Allein dafür gebührt der Initiative ein Riesen-Danke-Schön. Ob am Ende VW als Sponsor bleibt,
ist erst einmal nachrangig. So wie dieses Sponsoring bisher gelaufen ist, ist es ohnehin nie zielführend gewesen.
Im Übrigen droht auch VW bei Rückzug ein Imageverlust in der Region, das sollte man ruhig offensiv so formulieren.
Wie kommt man denn zu dem Ergebnis, dass dies das Ergebnis der Initiative ist! Bisher sind doch nur Personen ausgeschieden, die im Idealfall drin bleiben sollten.

Und der Verlust des Hauptsponsors ist nachrangig? Da kann man sich ja nur verwundert die Augen reiben. :o Ob der Imageverlust für VW nicht höher ist, wenn er als Sponsor von diesem Irrenhaus erhalten bleibt? Ein Ausstieg wäre für die meissten wohl gut nachvollziehbar.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

Viervierzwei
Beiträge: 762
Registriert: 13. Aug 2010, 12:16

Re: Perspektive KSV - Außerordentliche Mitgliederversammlung

Beitrag von Viervierzwei » 27. Mär 2012, 23:06

Es gab ja nicht wenige, die C. Hock und G. Lepore - ob nun zu Recht oder zu Unrecht - frühzeitig in die Wüste schicken wollten und sich stattdessen nach J. Rose zurückgesehnt haben. Gleich drei Wünsche auf einmal, die nach und nach erfüllt wurden. Nachdem nun auch unser "Präsi" wieder an Bord ist, geht es hoffentlich mit dem KSV und den Zuschauerzahlen langsam wieder aufwärts. Die Chancen stehen wohl auch nicht schlecht, dass am Donnerstag "maßgebliche Personen des Aufsichtsrates" ihr Amt niederlegen werden.

Eine sportlich verlorene und hoffentlich lehrreiche Saison mit vielen traurigen Höhepunkten neigt sich langsam dem Ende entgegen. Gut, dass wir in dieser Zeit wenigstens einen Trainer gefunden haben, der für Aufbruchstimmung steht und der sehr gut zum KSV zu passen scheint. Vielleicht gelingt es ja mit Hilfe des neuen, hauptamtlichen, Sportdirektors den richtigen Kader für die nächste Saison zusammen zu stellen, der dann auch unsere Erwartungen erfüllt.

Lt. HNA hat die "persönliche Enttäuschung Watermeiers" ihn zum Rücktritt als Aufsichtsratsmitglied bewogen. Es gebe unterschiedliche Meinungen bei VW, was das zukünftige Engagement beim KSV angeht. Ich hoffe inständig, dass die KSV- Verantwortlichen alles dafür tun werden, damit VW auch in der nächsten Saison Hauptsponsor des KSV sein wird und die Planungen für die nächste Spielzeit rechtzeitig abgeschlossen werden können.

sunny_ksv
Beiträge: 504
Registriert: 23. Jun 2007, 20:09
Wohnort: Gudensberg

Re: Perspektive KSV - Außerordentliche Mitgliederversammlung

Beitrag von sunny_ksv » 28. Mär 2012, 00:46

Es gab ja nicht wenige, die C. Hock und G. Lepore - ob nun zu Recht oder zu Unrecht - frühzeitig in die Wüste schicken wollten und sich stattdessen nach J. Rose zurückgesehnt haben. Gleich drei Wünsche auf einmal, die nach und nach erfüllt wurden. Nachdem nun auch unser "Präsi" wieder an Bord ist, geht es hoffentlich mit dem KSV und den Zuschauerzahlen langsam wieder aufwärts. Die Chancen stehen wohl auch nicht schlecht, dass am Donnerstag "maßgebliche Personen des Aufsichtsrates" ihr Amt niederlegen werden.

Eine sportlich verlorene und hoffentlich lehrreiche Saison mit vielen traurigen Höhepunkten neigt sich langsam dem Ende entgegen. Gut, dass wir in dieser Zeit wenigstens einen Trainer gefunden haben, der für Aufbruchstimmung steht und der sehr gut zum KSV zu passen scheint. Vielleicht gelingt es ja mit Hilfe des neuen, hauptamtlichen, Sportdirektors den richtigen Kader für die nächste Saison zusammen zu stellen, der dann auch unsere Erwartungen erfüllt.

Lt. HNA hat die "persönliche Enttäuschung Watermeiers" ihn zum Rücktritt als Aufsichtsratsmitglied bewogen. Es gebe unterschiedliche Meinungen bei VW, was das zukünftige Engagement beim KSV angeht. Ich hoffe inständig, dass die KSV- Verantwortlichen alles dafür tun werden, damit VW auch in der nächsten Saison Hauptsponsor des KSV sein wird und die Planungen für die nächste Spielzeit rechtzeitig abgeschlossen werden können.
Die Lage scheint prekärer zu sein, also von außen wahrnehmbar. Der Rückzug Watermeiers und die
Rückkehr Roses bedeuten, dass VW sich als Hauptsponsor zurückzieht. Zudem ist nach wie vor der Druck der Initiative "Außerordentliche Mitgliederversammlung" auf den verbliebenen Rest-AR zu erkennen. Dieser soll wohl durch die Rückkehr Roses gemindert werden.

Ich bin sehr gespannt auf die nächsten Schritte....

Frosch
Beiträge: 600
Registriert: 18. Apr 2010, 22:35

Re: Perspektive KSV - Außerordentliche Mitgliederversammlung

Beitrag von Frosch » 28. Mär 2012, 08:15

Watermeier ist also nach Hartmann, Jasper und Franz der 4. der ein Vereinsgremium verlässt, weil "eine vertrauensvolle Zusammenarbeit innerhalb des Vereins nicht mehr gewaehrleistet ist". Zudem gab es ja weitere Stimmen aus dem Verein(s-Umfeld) die genau das sagen. Selbst der Neu-Beschaeftigte Uwe Wolf äußerte sich in aller Deutlichkeit zur Vereinsdiskretion.

Die Krönung waere es, wenn Dirk Lassen es geschafft hätte neben der Person Watermeier einen kompletten Hauptsponsor zu vergraulen. In diesem Zusammenhang sollte man nicht vergessen, das VW neben finanziellem Engagement auch Sach- Arbeits- und lmageleistungen erbringt. Der Sicherheitsbeauftragte, der Geschaeftsstellenmitarbeiter sind allesamt von VW tlw. freigestellte Leute.

Richtig bitter wird es, wenn Dirk Lassen jetzt anfängt und innerhalb des KSV richtig rumwütet, weil er es bei Albert Beck nicht mehr kann. Dort wurden ihm schließlich vor wenigen Tagen sämtliche Handlungsvollmachten entzogen.

So etwas ist fuer einen abitionierten Verein das Todesurteil.

MRSAP
Beiträge: 1343
Registriert: 11. Apr 2010, 09:53

Re: Perspektive KSV - Außerordentliche Mitgliederversammlung

Beitrag von MRSAP » 28. Mär 2012, 08:37

Also im ganzen mal betrachtet muss man sich auch mal fragen mit welchen Figuren der AR besetzt ist! Die lassen sich monatelang gängeln ja vorführen ohne das mal jemand den Mund aufmacht und Einhalt betietet! Das ist ein Kontrollorgan wo selbst der Vorsitzende nicht machen kann was er will. Auch hier ist dringend anzudenken den AR mit charakterstarken Leuten zu besetzen die auch eine eigene Meinung haben und vertreten!

Und der liebe Hauptsponsor VW... tja aufsteigen wollten Sie die Mittel die bekanntermassen dafür notwendig sind wurden nur unzureichend zur Verfügung gestellt. Ich bin mir nicht mal sicher ob das jemand anderes nicht auch hinbekommt. Das Bedarf aber einer Grundsetzlichen Neuausrichtung des Vereins. Und damit sind auch Strukturen gemeint die eventuellen Profiansprüchen genüge tun!

Diese sind leider nicht ansatzweise zu finden. Wie hat mal jemand gesagt? Wenn das Hauptprodukt, die erste Mannschaft, nicht passt kannst Du alles andere vergessen!

!)aniel
Beiträge: 553
Registriert: 24. Sep 2006, 17:18

Re: Perspektive KSV - Außerordentliche Mitgliederversammlung

Beitrag von !)aniel » 28. Mär 2012, 09:29

Sowohl Watermeier als auch Hartmann verlassen den Aufsichtsrat, weil eine vertrauensvolle Zusammenarbeit nicht weiter möglich sei. Beide tun dies zu einem Zeitpunkt, zu dem der AR anfängt in die Kritik zu geraten bzw zu dem diese Kritik ihren Höhepunkt erreicht.
Lassen treibt seine Spielchen aber weiter.
Als der Druck von außen größer zu werden droht, denkt er sich, er hat ein Ass im Ärmel und kommt den Kaspern von der Perspektive schlicht zuvor und beruft eine AMV ein.
Vorher "müssen" aber noch Lepore und in der Folge auch Franz und Jasper ihre Koffer packen.
Ganz abgekartetes Spiel, kalkuliert bis zum bitteren Ende.
Sollte der Plan doch nicht aufgehen, wird versucht zumindest verbrannte Erde zu hinterlassen.
Das Kalkül hinter dieser Vorgehensweise ist so offensichtlich wie plump.
Bitte macht endlich die Augen auf und seht was aus unserm Verein gemacht wurde.
Der Mann muss weg, ganz einfach. Morgen! Linnenbrink gleich mit, danach zu gegebener Zeit den AR neu besetzen und dann ein Fundament schaffen, auf dem man nächstes Jahr wieder Spaß am KSV hat und dieses Jahr dann ganz schnell vergessen kann.
Ruhe und Kooperation, Harmonie und Verständnis so wie blindes Vetrauen in den Führungsgremien sind dazu unbedingte Voraussetzung. Natürlich darf man verschiedener Meinung sein, aber der Strang an dem alle ziehen, sollte der selbe sein!
Lassen raus!

Antworten