Re: Was tun in Sachen Trainer???
Verfasst: 16. Okt 2011, 22:46
Villeicht war die Niderlage ja nur so hoch wegen den vielen Verletzungen und Sperrungen!Supermario hat geschrieben:Thema was tun in Sachen Trainer, ENDLICH
FEUERN
Hier dreht sich alles rund um den KSV Hessen Kassel
http://ksvhessen.de/forum/
Villeicht war die Niderlage ja nur so hoch wegen den vielen Verletzungen und Sperrungen!Supermario hat geschrieben:Thema was tun in Sachen Trainer, ENDLICH
FEUERN
Wenn man gelegentlich am Clubhaus geholfen hat, hat man zumindest mitbekommen, wie sich ein gewisser Herr Formann gegenüber Ehrenamtlichen oder Halb-Ehrenamtlichen unseres Vereins benimmt. Unter aller Kanone nämlich. Nur ein Beispiel von vielen warum er untragbar ist!Reiherwälder hat geschrieben: Und gegen Keim und Formann hat man doch auch nix in der Hand, was arbeitsrechtlich ziehen würde, außer dass sie mit Bauer nicht gut befreundet sein wollten.
Du hast es exakt auf den Punkt gebracht. MD und MH sind kaum zu vermitteln. Wobei sich MD zumindest nichts hat zu Schulden kommen lassen. Bei MH sieht das schon anders aus. Zwar bleibt der Aufstieg 2006 eng mit seiner Person verbunden, am Ende seiner Ära hat aber auch er nichts als Scherben hinterlassen. Das Spielsystem bestand fast ausschließlich aus langen Bällen auf den doppelt gedeckten Bauer. Dazu vollmundige Ankündigungen (wie z. B. vor der Flutlichtpremiere, als er beim öffentlichen Training einen klaren Sieg versprochen hat) denen keine Taten folgten und am Ende setzte es eine Klatsche nach der anderen. Er war zwar schlagfertig, hat mit seiner provokanten Art aber auch den Gegner zusätzlich motiviert. Außerdem hat er sich für ein "modernes Spielsystem ohne Spielmacher" ausgesprochen ... und wie unter Hamann trainiert wurde, dazu hatte neulich Ecki ja schonmal seine Eindrücke geschildert. Dass es immernoch soviele Hamann-Befürwörter gibt, kann nur zwei Ursachen haben: Alzheimer oder reine Verzweifelung, gibt es doch kaum sachliche Argumente für ein Rückholaktion.ksv-schwabe hat geschrieben:Verzwickte Sache, das. Ich kann verstehen, dass der Vorstand sich mit einer Entscheidung schwer tut - vorausgesetzt wir sind wirklich so klamm wie vermutet.
CH hat jetzt zwar (fast) jeglichen Kredit verspielt, aber wer soll's machen?
Zumindest die zwei Hock-Vorgänger sind den Vereinsmitgliedern meiner Meinung nach nicht vermittelbar. Es gibt es zwar jeweils einige Fürsprecher für MD und MH, aber so wie ich die Stimmung hier deute wohl auch jeweils eine Mehrheit gegen jeden von beiden.
Von den Co-Trainern brauchen wir gar nicht zu reden, für die gibt's noch nicht mal Fürsprecher ...
Die externe Lösung ist auch nicht in Sicht: Wenn schon kein Geld für neue Spieler da ist, dann fehlt es für einen neuen Trainer erst recht.
Vielleicht ein Spielertrainer? Nee, Fußballgott bewahre..
Bleibt noch die Schublade "hilfsbereite alte KSVer". Thomas Freudenstein? Claus Schäfer? Nico Steffen, der mit der Zwoten nach heutigen Berichten "zu erfolgreich" ist? Wer noch in dieser Kategorie hat einen Trainerschein, Zeit und gute Nerven?
Ratlose Grüße
Jeden Tag mehrfach das e-Mail Postfach abrufen und auf die erlösende Pressemeldung warten!!!Was tun in Sachen Trainer???