Re: Hessenpokal 2014/15
Verfasst: 30. Apr 2015, 00:38
Ein paar Zahlen zum Finalgegner:
Trainer ist seit Ende November 2014 der einstige Bundesliga-Profi Niko Semlitsch (spielte für den OFC und Saarbrücken).
Als Trainer war der nun 68-jährige Semlitsch in den vergangenen Jahren/Jahrzehnten unter anderem beim FSV Fernwald, 2 mal beim FSV Frankfurt, beim KSV Klein-Karben und bei den Offenbacher Kickers tätig.
Mit Klein-Karben gewann er im August 2002 in der Oberliga Hessen gegen die Löwen.
Als Trainer des FSV Frankfurt trat er in vier Liga-Spielen gegen den KSV Hessen an (1 Sieg, 2 Niederlagen in der Oberliga Hessen zwischen 2003 und 2004 und eine Niederlage 1996 in der Regionalliga).
Der VfB Gießen steht in der Verbandsliga Mitte auf Rang 5 und hat mit dem Aufstieg nichts mehr zu tun. Am vergangenen Wochenende sicherten sich die Gießener wieder drei Punkte nach zuvor sechs Partien ohne Sieg in Folge. Im Kreispokal schied man im Achtelfinale bei Verbandsliga-Konkurrent und -Spitzenreiter Teutonia Watzenborn-Steinberg aus. Bis zum Hessenpokal-Finale gegen den KSV hat der VfB Gießen nur noch eine Partie zu bestreiten - ein Heimspiel am Sonntag, den 10. Mai.
Im Tor der Gießener steht der hessenligaerfahrene Dusan Olujic (zuvor Eintracht Stadtallendorf). In der Abwehr sind der torgefährliche Kevin Kaguah (6 Tore), die ehemaligen Hessenliga-Spieler Daniel Erben und Manuel Rasiejewski sowie Ex-Löwe Viktor Riske zu erwähnen.
Im Mittelfeld sorgt vor allem Hendrik Dechert für Tore (bislang 9 Treffer), häufigste Anspielstation im Sturm sind Sven Kusebauch (8 Treffer) und Nachwuchsstürmer Nino Giuseppe Binz (5 Treffer).
Im Winter gab der VfB Gießen mehrere Spieler ab, darunter auch die torgefährlichen Ahmet Marankoz und Gino Parson.
Konnte keine früheren Duelle des VfB Gießen gegen unsere Löwen finden, nur zwei Partien aus der Hessenliga-Saison 1995/96 gegen die KSV-Reserve (2 Gießener Siege).
Trainer ist seit Ende November 2014 der einstige Bundesliga-Profi Niko Semlitsch (spielte für den OFC und Saarbrücken).
Als Trainer war der nun 68-jährige Semlitsch in den vergangenen Jahren/Jahrzehnten unter anderem beim FSV Fernwald, 2 mal beim FSV Frankfurt, beim KSV Klein-Karben und bei den Offenbacher Kickers tätig.
Mit Klein-Karben gewann er im August 2002 in der Oberliga Hessen gegen die Löwen.
Als Trainer des FSV Frankfurt trat er in vier Liga-Spielen gegen den KSV Hessen an (1 Sieg, 2 Niederlagen in der Oberliga Hessen zwischen 2003 und 2004 und eine Niederlage 1996 in der Regionalliga).
Der VfB Gießen steht in der Verbandsliga Mitte auf Rang 5 und hat mit dem Aufstieg nichts mehr zu tun. Am vergangenen Wochenende sicherten sich die Gießener wieder drei Punkte nach zuvor sechs Partien ohne Sieg in Folge. Im Kreispokal schied man im Achtelfinale bei Verbandsliga-Konkurrent und -Spitzenreiter Teutonia Watzenborn-Steinberg aus. Bis zum Hessenpokal-Finale gegen den KSV hat der VfB Gießen nur noch eine Partie zu bestreiten - ein Heimspiel am Sonntag, den 10. Mai.
Im Tor der Gießener steht der hessenligaerfahrene Dusan Olujic (zuvor Eintracht Stadtallendorf). In der Abwehr sind der torgefährliche Kevin Kaguah (6 Tore), die ehemaligen Hessenliga-Spieler Daniel Erben und Manuel Rasiejewski sowie Ex-Löwe Viktor Riske zu erwähnen.
Im Mittelfeld sorgt vor allem Hendrik Dechert für Tore (bislang 9 Treffer), häufigste Anspielstation im Sturm sind Sven Kusebauch (8 Treffer) und Nachwuchsstürmer Nino Giuseppe Binz (5 Treffer).
Im Winter gab der VfB Gießen mehrere Spieler ab, darunter auch die torgefährlichen Ahmet Marankoz und Gino Parson.
Konnte keine früheren Duelle des VfB Gießen gegen unsere Löwen finden, nur zwei Partien aus der Hessenliga-Saison 1995/96 gegen die KSV-Reserve (2 Gießener Siege).