Ausbau Auestadion

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
KSV-Jens
Beiträge: 2577
Registriert: 16. Mai 2002, 02:00

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von KSV-Jens » 18. Mai 2010, 21:29

Seitdem Schlagge Bilder schießt, können sich die Jungs keine Sekunde lang mehr auf ihre Spaten stützen. :D

denn1s
Beiträge: 186
Registriert: 6. Dez 2007, 20:55
Wohnort: Hamburg

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von denn1s » 18. Mai 2010, 22:45

Eimer hat geschrieben:
denn1s hat geschrieben:
sam hat geschrieben:sieht geil aus und noch ein Stockwerk oben drauf.
Danke schlagge
Da kann ich mich nur anschließen! Super Schlagge und weiter so :P
Hört sich ein bisschen so an, als würde Schlagge unsere neue Haupttribüne ganz allein bauen. :wink:
Auch von mir ein herzliches Dankeschön für die aktuellen Fotos und ganz besonders für deine unermüdlichen Ausflüge mit der Kamera über all die letzten Jahre!
Bei dem Einsatz den Schlagg bei seinen Foto-Touren zeigt, da könnte man annehmen er hat zwischen den Bildern selbst noch die Kelle in der Hand ;D

shakers
Beiträge: 54
Registriert: 1. Jun 2009, 12:59
Wohnort: Schwalm-Eder-Kreis

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von shakers » 19. Mai 2010, 02:12

Ein kühles Blondes ist schon eine schöne Sache, aber so ein Rotes Rundes find ich noch geiler ... kanns kaum abwarten die Haupttribüne im neuen Glanz zu sehen.

Ich hoffe mal das es dann mehr Partys zu feiern gibt wie dieses Jahr. Auf gehts zur neuen Saison. :D
... wir sehen uns in Liga 3.

Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Schlagge » 19. Mai 2010, 16:36

Eimer hat geschrieben:Hört sich ein bisschen so an, als würde Schlagge unsere neue Haupttribüne ganz allein bauen. :wink:
Tu' ich doch, oder siehst Du auf den Fotos irgendwelche Arbeiter !? 8) :wink:
KSV-Jens hat geschrieben:Seitdem Schlagge Bilder schießt, können sich die Jungs keine Sekunde lang mehr auf ihre Spaten stützen. :D
Das tun sie sicherlich nicht, wenn man sieht, wie schnell das "Waschbetongerippe" fortschreitet. :)
(Ich weiß, wie Du's meintest. :) )
sam hat geschrieben:sieht geil aus und noch ein Stockwerk oben drauf.
Danke schlagge
Ja, es sieht in der Tat geil aus, wenn man sieht, wie die Haupt- bzw. Westtribüne langsam Gestalt annimmt.
Kann es kaum erwarten zu sehen, wie es aussieht, wenn die restlichen ca. 6 Meter oben drauf sind und abzusehen ist, wie hoch sie letztendlich sein wird. Bis Lamparter aber das Dach aufsetzt, wird es noch ein bißchen dauern.
shakers hat geschrieben:Ein kühles Blondes ist schon eine schöne Sache, aber so ein Rotes Rundes find ich noch geiler ... kanns kaum abwarten die Haupttribüne im neuen Glanz zu sehen.
dito :D
Red White Stars 1982

Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Schlagge » 24. Mai 2010, 20:18

Bis auf zwei Aufzugschächte die voraussichtlich diese Woche errichtet werden sollen, sind die Betonarbeiten so gut wie fertig. In Kürze wird die Firma Lamparter mit den Stahlbauten, insbesondere dem Dach beginnen.
Pics von Freitag
Red White Stars 1982

Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Schlagge » 24. Mai 2010, 20:32

Kaa Ess Vau hat geschrieben:Geschmackssache sind natürlich die in Fichte Natur gehaltenen Geländer. :lol:
Iss'ne Sachspende von Bremer. :wink: :lol:
Red White Stars 1982

Beaker
Beiträge: 1312
Registriert: 9. Mai 2007, 21:49
Wohnort: Kassel 25

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Beaker » 24. Mai 2010, 20:50

Also, wer sich so zuverlässig an den Zeitplan hält verdient sich Respekt. So ein Ding will ich jetzt auch im Garten.
Wieder mal vielen Dank für diese hervorragenden Bilder.
"Genial an Kassel ist, die wenigen Möglichkeiten hier einfach nutzen zu müssen.
Du bist zwar nirgends, kannst aber im Handumdrehen überall sein. Das ist wenig Silicon, aber viel Valley..."

Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Schlagge » 29. Mai 2010, 03:26

Es geht zügig weiter. Die Aufzugschächte stehen und bevor Lamparter das Dach anbringt wird schon fleißig an den Logen gewerkelt.
Neue Pics von Freitag mittag
Red White Stars 1982

Antworten