Beitrag
von hessenkassel1987 » 6. Mai 2012, 02:09
ich habe keinerlei wissen über internas, daher bewerte ich nur, was in die öffentlichkeit kommt. ich sehe durch rüdiger abramczik bislang keinerlei verbesserungen. es wundert mich, dass er bislang so positiv aufgenommen wird.
seine äußerungen erscheinen recht allgemein und oberflächig, eine irgendwie gearteter plan ist bislang nicht ersichtlich. es ist ja mal ganz nett zu hören, was in kassel alle klappt, aber langsam ists mit der eingewöhnung mal vorbei.
zu den abgängen: ich verstehe nicht, warum grebo demissioniert wird. sicher war er lange verletzt, aber der gedanke mit zepek in die neue spielzeit zu starten ist gelinde gesagt höchst seltsam. die anderen abgänge sind ohne frage nachvollziehbar, um kim tut es mir leid, dass man ihm nicht mehr zeit gegeben hat.
zum neuzugang kann ich nicht viel sagen. ich habe schwalmstadt zwar gegen die u23 und im bezirkspokalfinale gesehen, aber ich traue mir keine wertung zu.
allerdings liegt es mir schwer im magen, dass er zwei klassen unterhalb der rl gespielt hat.
wer öfter bei der u23 ist erkennt den unterschied doch sehr deutlich.
der trainer: meine meinung zu uwe wolf ist immer noch nicht ganz klar, sicher arbeitet er mit einsatz und ich nehme ihn ab sein möglichstes zu tun. wenn man aber bedenkt, dass er bei jeder möglichen gelengeheit auf vorstand und aufsichtsrat geschossen hat könnte er seinen ast sehr leicht selbst absägen, auf dem er sitzt.
ich will mir nicht ausmalen, wie es für ihn läuft, wenn er schlecht in die neue saison startet.
noch ein heimspiel und dann ist sie endlich rum diese saison. was bleibt ist die sorge um einen verein, der mit dem rücken zur wand steht.
ps: ich möchte noch kurz einen gedanken aufgreifen, der hier immer wieder aufkommt und das ist die sache mit dem spielern aus der region.
das ist alles nett und gut gemeint aber ich halte es für irreal. wenn man sich umschaut findet man gerade einmal drei oberligisten und mit wolfanger nur einen verbandligisten aus dem sehr nahen umfeld. da war die vergangenheit schon viel besser ,als bc sport, olympia, csc 03 und bergshausen ebenfalls hochgespielt habe. leider ist der fußball in nordhessen an der spitze nichts anders als besserer breitensport. das ist sicher zu bedauern, aber man sollte dies bedenken, wenn man spieler aus dieser region wünscht.