Bye Bye Lepore?
Re: Bye Bye Lepore?
Ich phantasiere mal ein wenig.
Nehmen wir mal an, es hätte das Theater zwischen dem Aufsichtsrat und Rose nicht gegeben. Nehmen wir mal an, es hätte das Theater zwischen Bauer und Dickhaut nicht gegeben. Nehmen wir mal an, Damm hätte sich in der 15min. in Darmstadt nicht fallen lassen, sondern wäre allein aufs Tor zu marschiert und hätte zum 3:0 eingenetzt. Nehmen wir mal an, wir wären aufgestiegen. Nehmen wir mal an, wir würden in Liga 3 eine richtig gute Figur abgeben - ein Innenverteidiger von uns steht schließlich auf Tabellenplatz "3". Und jetzt nehmen wir mal an, unser Geschäftsführer hieße in diesem Szenario Lepore und der hätte sich dieses entwaffnend peinliche Interview erspart. Auch dann würde er zwar noch immer wie Daffy Duck reden, die Kritik an seiner Person und die Einschätzung seiner Arbeitsleistung wäre jedoch bestimmt eine andere.
Nur zur Klarstellung: Seine Entlassung erfolgte 8 Monate zu spät. Wer als Geschäftsführer nicht einzuschätzen weiß, welche Folgen aus der Personaldebatte um Bauer erwachsen, der hat nichts, aber auch gar nichts auf einem Leitungsposten verloren. Insoweit darf die Entfernung dieses L. wirklich nur ein Anfang sein. Das Sommertheater steht für mich in seiner Außenwirkung auf einer Stufe mit dem Aufstiegsflop 1985. Da wir gegenwärtig jedoch viel tiefer klassiert sind, sind die Folgewirkungen ungleich stärker. Um es kurz zu machen: Für mich ist der Verein prinzipiell tot. Ich hoffe, dass ich mich täusche.
schnurz
Nehmen wir mal an, es hätte das Theater zwischen dem Aufsichtsrat und Rose nicht gegeben. Nehmen wir mal an, es hätte das Theater zwischen Bauer und Dickhaut nicht gegeben. Nehmen wir mal an, Damm hätte sich in der 15min. in Darmstadt nicht fallen lassen, sondern wäre allein aufs Tor zu marschiert und hätte zum 3:0 eingenetzt. Nehmen wir mal an, wir wären aufgestiegen. Nehmen wir mal an, wir würden in Liga 3 eine richtig gute Figur abgeben - ein Innenverteidiger von uns steht schließlich auf Tabellenplatz "3". Und jetzt nehmen wir mal an, unser Geschäftsführer hieße in diesem Szenario Lepore und der hätte sich dieses entwaffnend peinliche Interview erspart. Auch dann würde er zwar noch immer wie Daffy Duck reden, die Kritik an seiner Person und die Einschätzung seiner Arbeitsleistung wäre jedoch bestimmt eine andere.
Nur zur Klarstellung: Seine Entlassung erfolgte 8 Monate zu spät. Wer als Geschäftsführer nicht einzuschätzen weiß, welche Folgen aus der Personaldebatte um Bauer erwachsen, der hat nichts, aber auch gar nichts auf einem Leitungsposten verloren. Insoweit darf die Entfernung dieses L. wirklich nur ein Anfang sein. Das Sommertheater steht für mich in seiner Außenwirkung auf einer Stufe mit dem Aufstiegsflop 1985. Da wir gegenwärtig jedoch viel tiefer klassiert sind, sind die Folgewirkungen ungleich stärker. Um es kurz zu machen: Für mich ist der Verein prinzipiell tot. Ich hoffe, dass ich mich täusche.
schnurz
-
- Beiträge: 3671
- Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
- Wohnort: Titty Twister
Re: Bye Bye Lepore?
Nehmen wir mal an, Damm würde jedes Spiel ein Tor machen. Dann würde er zwar immer noch beschissen spielen, wäre aber ein verdammt guter Torjäger... 

"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.
Re: Bye Bye Lepore?
Das hörte sich sowohl heute mittag noch anders an, als auch auf der Mitgliederversammlung, als diese frage gestellt wurde.KSV-Aufsichtsratschef Dirk Lassen sagte: „Wir können mit dieser Einigung leben. In Erwartung eines solchen Urteils hatten wir Rücklagen gebildet, so dass die Sache für den Verein kein Problem darstellt.“ (frz)
Re: Bye Bye Lepore?
Heute mittag?Frosch hat geschrieben:Das hörte sich sowohl heute mittag noch anders an, als auch auf der Mitgliederversammlung, als diese frage gestellt wurde.KSV-Aufsichtsratschef Dirk Lassen sagte: „Wir können mit dieser Einigung leben. In Erwartung eines solchen Urteils hatten wir Rücklagen gebildet, so dass die Sache für den Verein kein Problem darstellt.“ (frz)
Re: Bye Bye Lepore?
War eine öffentliche Verhandlung.MW hat geschrieben:Heute mittag?Frosch hat geschrieben:Das hörte sich sowohl heute mittag noch anders an, als auch auf der Mitgliederversammlung, als diese frage gestellt wurde.KSV-Aufsichtsratschef Dirk Lassen sagte: „Wir können mit dieser Einigung leben. In Erwartung eines solchen Urteils hatten wir Rücklagen gebildet, so dass die Sache für den Verein kein Problem darstellt.“ (frz)
Re: Bye Bye Lepore?
Und? Was hat er da so gesagt? Ich mein,wenn's eh öffentlich war......Frosch hat geschrieben: War eine öffentliche Verhandlung.
Re: Bye Bye Lepore?
Unabhängig von dem gesagten, ist nun bekannt das die Kündigung nicht rechtmäßig war und auf den Verein unplanmäßige (hohe) Kosten zu kommen.
Unplanmäßig weil z. B. auf der Mitgliederversammlung gefragt wurde, ob Rückstellungen gebucht wurden und dies da verneint wurde. Entweder Herr Schüttler hat da die Mitglieder angelogen, oder Herr Lassen mit der Aussage in der Zeitung nun die Öffentlichkeit.
Unplanmäßig weil z. B. auf der Mitgliederversammlung gefragt wurde, ob Rückstellungen gebucht wurden und dies da verneint wurde. Entweder Herr Schüttler hat da die Mitglieder angelogen, oder Herr Lassen mit der Aussage in der Zeitung nun die Öffentlichkeit.