Perspektive 24/25
Re: Perspektive 24/25
Ich danke Freddy für die langjährige Führung des Teams in schwierigen Zeiten. Ein würdiger Capitano!
Sararer wird ab sofort schwer an seiner Selbstdisziplin arbeiten müssen. Ich sage nur gelbe Karten für Meckern aus Unbeherrschtheit. Als Unterschiedsspieler ist er grundsätzlich schon als Kapitän geeignet.
Sararer wird ab sofort schwer an seiner Selbstdisziplin arbeiten müssen. Ich sage nur gelbe Karten für Meckern aus Unbeherrschtheit. Als Unterschiedsspieler ist er grundsätzlich schon als Kapitän geeignet.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
-
- Beiträge: 368
- Registriert: 11. Jan 2007, 19:54
- Wohnort: Kassel
Re: Perspektive 24/25
Zumal die Rolle des Kapitäns mit neuer Regel aufgewertet wird. Oder will AK Sararer mit der Binde die „Lizenz zum Meckern“ verschaffen? Sich nicht mit dem Schiedsrichter anzulegen fiel ihm ja bislang schon eher schwer…
Re: Perspektive 24/25
Sararer hat die meiste Erfahrung im Geschäft. Diese logische Führungsrolle auszubauen, macht schon Sinn. Ich denke einfach, dass man sich noch mehr davon verspricht und ihm zutraut, das Team auf seinen Schultern tragen zu können. Die bekannten Entgleisungen verkneift er sich vielleicht eher durch das Amt und wächst daran. Ich kann’s verstehen, hier einen neuen Impuls setzen zu wollen. D.h. nicht, dass Freddy das schlecht gemacht hätte, ihm gebührt großer Dank, in schlechten Zeiten hat er sich oft hingestellt und die passenden Worte gefunden. Auf dem Platz hab ich ihn eher als ruhigen Kapitän gesehen. Dass er von „weggenommen“ spricht, wenn das Zitat wirklich der Wortlaut war, find ich etwas kindisch. Es ist klar, dass nach acht Jahren Emotionen im Spiel sind aber ich sehe es da so, wie JR vor einiger Zeit in der HNA zum Thema Vertragsverlängerungen sagte. Wir sind hier nicht für Sentimentalitäten sondern um erfolgreich Fußball zu spielen. Dafür stellen SG/AK die Weichen. Den Verein würdig vertreten kann er als Führungsspieler auch weiterhin.
Re: Perspektive 24/25
Im Grunde ist dieser Entschluss einersets alternativlos, da Sararer den Mund nicht halten kann und aufgrunddessen sich in jedem Spiel automatisch eine gelbe Karte abholen würde, als Kapitän vielleicht dann doch nur in jedem zweiten.
Andererseits scheint mir die alternative Amtsvergabe auch den unterschiedlich langen Vertragslaufzeiten geschuldet und vielleicht auch eine Reaktion auf das Verhalten am vorhergehende Saisonende zu sein.
Dort kritisierte Freddy die Vereinsführung relativ scharf, da mit allen nicht die gewünschten Vertragsgespräche geführt wurden.
Der Fokus rückte somit vom Spiel auf das vertragliche große Ganze.
Egal ob AK, SG oder JR, keinem von denen hat das gefallen.
Andererseits scheint mir die alternative Amtsvergabe auch den unterschiedlich langen Vertragslaufzeiten geschuldet und vielleicht auch eine Reaktion auf das Verhalten am vorhergehende Saisonende zu sein.
Dort kritisierte Freddy die Vereinsführung relativ scharf, da mit allen nicht die gewünschten Vertragsgespräche geführt wurden.
Der Fokus rückte somit vom Spiel auf das vertragliche große Ganze.
Egal ob AK, SG oder JR, keinem von denen hat das gefallen.
Re: Perspektive 24/25
Der Mannschaftskapitän ist der „verlängerte Arm“ des Trainers auf dem Spielfeld. Uns wenn AK halt einen besseren Draht zu Sararer hat, ist es legitim, dass er ihn auswählt.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
-
- Beiträge: 264
- Registriert: 23. Sep 2007, 23:01
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Perspektive 24/25
War im ersten Moment schon geschockt, als ich das gelesen habe.
Ich habe grundsätzlich großes Vertrauen in das, was AK macht, aber einen langjährigen Kapitän absetzen kann einem böse um die Ohren fliegen (Vgl. damals Benedikt Höwedes bei Schalke).
Ob Sararer der richtige Spieler für das Amt ist, wird sich zeigen. Als Kapitän hat er nach der neuen Regelauslegung auch die Aufgabe, mäßigend und beruhigend auf seine Mitspieler einzuwirken und die Binde ist auch kein Freifahrtschein, um weiterhin zu meckern und zu reklamieren. Die diversen gelben Karten wegen Unsportlichkeiten in der letzten Saison sprechen dagegen, aber ich lasse mich natürlich gerne vom Gegenteil überzeugen. Sportlich steht seine Qualifikation dafür außer Frage.
Bei Freddy möchte ich mich herzlich bedanken. Niemand in der Mannschaft lebt den Verein so wie er. Das hat man in Offenbach gesehen. Ich bin mir sicher, dass er das ohne Binde auch weiterhin genauso tun wird.
Ich habe grundsätzlich großes Vertrauen in das, was AK macht, aber einen langjährigen Kapitän absetzen kann einem böse um die Ohren fliegen (Vgl. damals Benedikt Höwedes bei Schalke).
Ob Sararer der richtige Spieler für das Amt ist, wird sich zeigen. Als Kapitän hat er nach der neuen Regelauslegung auch die Aufgabe, mäßigend und beruhigend auf seine Mitspieler einzuwirken und die Binde ist auch kein Freifahrtschein, um weiterhin zu meckern und zu reklamieren. Die diversen gelben Karten wegen Unsportlichkeiten in der letzten Saison sprechen dagegen, aber ich lasse mich natürlich gerne vom Gegenteil überzeugen. Sportlich steht seine Qualifikation dafür außer Frage.
Bei Freddy möchte ich mich herzlich bedanken. Niemand in der Mannschaft lebt den Verein so wie er. Das hat man in Offenbach gesehen. Ich bin mir sicher, dass er das ohne Binde auch weiterhin genauso tun wird.
Re: Perspektive 24/25
Einen Glückwunsch an Sercan, der sportlich alles mitbringt, um Kapitän zu sein und der uns letzte Saison mit seiner Leistung unglaublich geholfen hat im Kampf gegen den Abstieg.
Vielen Dank an Freddy für seinen jahrelangen Einsatz für den Verein. Mach weiter so!
Vielen Dank an Freddy für seinen jahrelangen Einsatz für den Verein. Mach weiter so!
Re: Perspektive 24/25
Florian M. hat geschrieben: ↑19. Jul 2024, 10:25 War im ersten Moment schon geschockt, als ich das gelesen habe.
Ich habe grundsätzlich großes Vertrauen in das, was AK macht, aber einen langjährigen Kapitän absetzen kann einem böse um die Ohren fliegen (Vgl. damals Benedikt Höwedes bei Schalke).
Ob Sararer der richtige Spieler für das Amt ist, wird sich zeigen. Als Kapitän hat er nach der neuen Regelauslegung auch die Aufgabe, mäßigend und beruhigend auf seine Mitspieler einzuwirken und die Binde ist auch kein Freifahrtschein, um weiterhin zu meckern und zu reklamieren. Die diversen gelben Karten wegen Unsportlichkeiten in der letzten Saison sprechen dagegen, aber ich lasse mich natürlich gerne vom Gegenteil überzeugen. Sportlich steht seine Qualifikation dafür außer Frage.
Bei Freddy möchte ich mich herzlich bedanken. Niemand in der Mannschaft lebt den Verein so wie er. Das hat man in Offenbach gesehen. Ich bin mir sicher, dass er das ohne Binde auch weiterhin genauso tun wird.