KSV droht bei Nicht-Aufstieg RL West in der Saison 2009/10
-
- Beiträge: 4877
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
Re: KSV droht bei Nicht-Aufstieg RL West in der Saison 2009/10
Oggersheim zieht sich aus finanziellen Gründen in die Verbandsliga zurück.
Es werden händeringend Mannschaften für die RL West gesucht...
Es werden händeringend Mannschaften für die RL West gesucht...
Re: KSV droht bei Nicht-Aufstieg RL West in der Saison 2009/10
Das ganze Ligamodell hat doch sowieso keinen Charakter und auch keine Zukunft.
Momentan überschwemmen die Zweitmannschaften der Profivereine schon die vierte Spielklasse und in zwei, drei Jahren wird das Verhältnis in die Dritte Liga getragen.
Kleinere Vereine, wie o. g. Oggersheim, ohne großes Zuschaueraufkommen und finanzkräftige Sponsoren können da auf Dauer nicht mithalten. Für den Fall wird man sich auf großartige Events wie z. B. Rostock II - Wolfsburg II vor 180 Zuschauern freuen.
In spätestens drei Jahren wird das Geschäftsmodell wieder geändert werden müssen.
Insofern ist es eigentlich egal in welcher Gruppe man spielt.
Momentan überschwemmen die Zweitmannschaften der Profivereine schon die vierte Spielklasse und in zwei, drei Jahren wird das Verhältnis in die Dritte Liga getragen.
Kleinere Vereine, wie o. g. Oggersheim, ohne großes Zuschaueraufkommen und finanzkräftige Sponsoren können da auf Dauer nicht mithalten. Für den Fall wird man sich auf großartige Events wie z. B. Rostock II - Wolfsburg II vor 180 Zuschauern freuen.
In spätestens drei Jahren wird das Geschäftsmodell wieder geändert werden müssen.
Insofern ist es eigentlich egal in welcher Gruppe man spielt.
KSV forever, forever KSV
Re: KSV droht bei Nicht-Aufstieg RL West in der Saison 2009/10
In diesem Sinne: Una primavera per gli dilettanti - Einen Frühling für die Amateure! Siehe
http://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fba ... .C3.9Fball
http://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fba ... .C3.9Fball
-
- Beiträge: 4877
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
Re: KSV droht bei Nicht-Aufstieg RL West in der Saison 2009/10
1. KSV Hessen Kassel
2. SC Preußen Münster
3. Sportfreunde Lotte
4. SC Verl
5. Rot-Weiss Essen
6. SV Elversberg
7. Eintracht Trier
8. Wormatia Worms
9. 1. FC Saarbrücken
10. Bonner SC
11. 1.FC Köln II
12. VfL Bochum II
13. FC Schalke 04 II
14. Bayer Leverkusen II
15. Borussia M'gladbach II
16. Fortuna Düsseldorf II
17. 1. FC K´lautern II
18. FSV Mainz 05 II
Acht zweite Mannschaften werden es, also genauso viele wie diese Serie. Mir ist diesbezüglich mittlerweile alles egal, Hauptsache kein Pfullendorf und 1860 II mehr...
2. SC Preußen Münster
3. Sportfreunde Lotte
4. SC Verl
5. Rot-Weiss Essen
6. SV Elversberg
7. Eintracht Trier
8. Wormatia Worms
9. 1. FC Saarbrücken
10. Bonner SC
11. 1.FC Köln II
12. VfL Bochum II
13. FC Schalke 04 II
14. Bayer Leverkusen II
15. Borussia M'gladbach II
16. Fortuna Düsseldorf II
17. 1. FC K´lautern II
18. FSV Mainz 05 II
Acht zweite Mannschaften werden es, also genauso viele wie diese Serie. Mir ist diesbezüglich mittlerweile alles egal, Hauptsache kein Pfullendorf und 1860 II mehr...
Zuletzt geändert von Reiherwälder am 30. Mai 2009, 19:25, insgesamt 1-mal geändert.
Re: KSV droht bei Nicht-Aufstieg RL West in der Saison 2009/10
Reitenbreiter hat geschrieben:1. KSV Hessen Kassel
2. SC Preußen Münster
3. Sportfreunde Lotte
4. SC Verl
5. Rot-Weiss Essen
6. SV Elversberg
7. Eintracht Trier
8. Wormatia Worms
9. 1. FC Saarbrücken
10. VfB Oldenburg
11. 1.FC Köln II
12. VfL Bochum II
13. FC Schalke 04 II
14. Bayer Leverkusen II
15. Borussia M'gladbach II
16. Fortuna Düsseldorf II
17. 1. FC K´lautern II
18. FSV Mainz 05 II
Acht zweite Mannschaften werden es, also genauso viele wie diese Serie. Mir ist diesbezüglich mittlerweile alles egal, Hauptsache kein Pfullendorf und 1860 II mehr...
@ Reitenbreiter:
Sorry, aber du hast dich da ein wenig vertan.
1. Kommt auch der Bonner SC noch in die Regionalliga West.
2. Käme der VfB Oldenburg im Falle des Aufstiegs in die Regionalliga Nord.
3. Je mehr ich mir die Liste der 54 Regionalligisten der Saison 2009/10 geographisch vor Augen führe, desto mehr gehe ich von einer Zuordnung des KSV in die Nord-Gruppe aus.
Re: KSV droht bei Nicht-Aufstieg RL West in der Saison 2009/10
Hmm, auch mal ein Argument für einen Verbleib in der RL Süd: Die Mannschaften da sind fast alle bestens bekannt - das könnte ein enormer Vorteil sein - und die sind sicher auch alle schlagbar, wie wir von dieser Saison wissen. Da würde ich etwas "Langeweile" in der RL Süd schon in Kauf nehmen, wenn doch der Aufstieg in der kommenden Saison das Ziel ist. Außerdem waren wir schon immer im Süden und ich würde gern auch weiterhin zu einigen KSV Auswärtsspielen fahren können (siehe Wohnort). Gut, das waren drei Argumente. Wenigstens ein gutes ... und die anderen beiden könnt ihr ja wieder vergessen. 

Re: KSV droht bei Nicht-Aufstieg RL West in der Saison 2009/10
Also, ich bin mir nicht sicher, ob wir in der nächsten Saison RL West landen.
So wie es aussieht kommen wir in den RL Nord.
Schaut im Link rein:
http://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fba ... ga_2009/10
So wie es aussieht kommen wir in den RL Nord.
Schaut im Link rein:
http://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fba ... ga_2009/10
Re: KSV droht bei Nicht-Aufstieg RL West in der Saison 2009/10
Schade, das war´s. Die Saison ist gelaufen und die Unklarheit hinsichtlich des weiteren Verbleibs ist natürlich vorhanden. Persönlich bin ich durchaus ein Freund eines Ligawechsels, wobei dieser Wechsel nicht zu unterschätzende Nachteile abseits unbekannter Gegner, spielstarker Reserven und fehlender Verwurzelungstraditionen liefert.
Wir sind in der diesjährigen Saison vom Hessischen Rundfunk mehr als nur einmal im Rahmen der Spiels der Woche in die heimischen vier Wände übertragen worden. Dies ist grundsätzlich erst einmal bemerkenswert, denn südhessische Alternativen (Eintracht II, OFC, D98) hätte es ja reichlich gegeben. Darüber hinaus gab es ebenfalls Berichte zu den Auswärtsspielen, sofern die Spielansetzung Samstagnachmittags erfolgte. Ich befürchte, dass sich diese Zeiten im neuen Jahr, in einer möglichen Regionalliga West, so nicht automatisch wiederholen werden.
Gerade der wdr nahm im abgelaufenen Jahr die Regionalliga West so gut wie überhaupt nicht zur Kenntnis. Bewegte Bilder aus Gladbach, Düsseldorf, Leverkusen, Köln, Bochum oder Schalke können wir damit mit Sicherheit, aus Verl und Lotte allerhöchstwahrscheinlich vergessen. Da die beiden letztgenannten ja gewissermaßen vor der Haustür liegen, kann man dass noch verschmerzen, da sich hier ohnehin Auswärtsbesuche aufdrängen. Der fehlende Werbeeffekt wird jedoch in jedem Fall offen zu Tage treten. Der ungewöhnlich hohe Zuschauerschnitt 2008/09 ist mit Sicherheit auch der wohlwollenden Berichterstattung des HR und damit natürlich dem attraktiven Spiel des KSV geschuldet, da die Berichte ansprechend produziert wurden und viele animierte, den Absteiger doch wieder einmal zu besuchen. Dieser Effekt wird bei den oben beschriebenen Auswärtsspielstätten ausbleiben, denn der hr wird wohl mit Sicherheit nicht eigene Kamerateams so fern von Ffm einsetzen - im Südwesten (Mainz, Elversberg, Trier, Saarbrücken) wäre die Situation da wohl eine andere.
Verschlägt es uns in den Nordosten, ist die Situation zumindest teilweise eine andere, da der mdr und rbb auch ein Herz für die 4. und 5. Liga hat. Ganz gleich wo wir letztlich antreten, bitte ich die Verantwortlichen des KSV dafür zu sorgen, dass wir den ausgefallenen Auswärtszug im Sommer (August, September) nachholen. Hierbei muss darauf gedrungen werden, dass die Spielansetzung entsprechende Alternativen vorsieht, im Süden kann das nur Waldhof Mannheim, im Westen eigentlich nur RWE oder Preußen Münster und im Norden Magdeburg sein. Ich denke, einen Zug an jeden dieser Orte bekommen wir aufgrund der Zufriedenheit und Euphorie innerhalb kürzester Zeit voll. Also, packen wir´s an!
schnurz
Wir sind in der diesjährigen Saison vom Hessischen Rundfunk mehr als nur einmal im Rahmen der Spiels der Woche in die heimischen vier Wände übertragen worden. Dies ist grundsätzlich erst einmal bemerkenswert, denn südhessische Alternativen (Eintracht II, OFC, D98) hätte es ja reichlich gegeben. Darüber hinaus gab es ebenfalls Berichte zu den Auswärtsspielen, sofern die Spielansetzung Samstagnachmittags erfolgte. Ich befürchte, dass sich diese Zeiten im neuen Jahr, in einer möglichen Regionalliga West, so nicht automatisch wiederholen werden.
Gerade der wdr nahm im abgelaufenen Jahr die Regionalliga West so gut wie überhaupt nicht zur Kenntnis. Bewegte Bilder aus Gladbach, Düsseldorf, Leverkusen, Köln, Bochum oder Schalke können wir damit mit Sicherheit, aus Verl und Lotte allerhöchstwahrscheinlich vergessen. Da die beiden letztgenannten ja gewissermaßen vor der Haustür liegen, kann man dass noch verschmerzen, da sich hier ohnehin Auswärtsbesuche aufdrängen. Der fehlende Werbeeffekt wird jedoch in jedem Fall offen zu Tage treten. Der ungewöhnlich hohe Zuschauerschnitt 2008/09 ist mit Sicherheit auch der wohlwollenden Berichterstattung des HR und damit natürlich dem attraktiven Spiel des KSV geschuldet, da die Berichte ansprechend produziert wurden und viele animierte, den Absteiger doch wieder einmal zu besuchen. Dieser Effekt wird bei den oben beschriebenen Auswärtsspielstätten ausbleiben, denn der hr wird wohl mit Sicherheit nicht eigene Kamerateams so fern von Ffm einsetzen - im Südwesten (Mainz, Elversberg, Trier, Saarbrücken) wäre die Situation da wohl eine andere.
Verschlägt es uns in den Nordosten, ist die Situation zumindest teilweise eine andere, da der mdr und rbb auch ein Herz für die 4. und 5. Liga hat. Ganz gleich wo wir letztlich antreten, bitte ich die Verantwortlichen des KSV dafür zu sorgen, dass wir den ausgefallenen Auswärtszug im Sommer (August, September) nachholen. Hierbei muss darauf gedrungen werden, dass die Spielansetzung entsprechende Alternativen vorsieht, im Süden kann das nur Waldhof Mannheim, im Westen eigentlich nur RWE oder Preußen Münster und im Norden Magdeburg sein. Ich denke, einen Zug an jeden dieser Orte bekommen wir aufgrund der Zufriedenheit und Euphorie innerhalb kürzester Zeit voll. Also, packen wir´s an!
schnurz