Wo gehts hin???? Saison08/09

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Re: Wo gehts hin???? Saison08/09

Beitrag von Schlagge » 27. Jul 2008, 23:40

Günter Kratz hat geschrieben:
yoyo hat geschrieben:
Groucho hat geschrieben:Etat schießt keine Tore. :wink:
Um mal einen Satz von der letzten JHV zu wiederholen: "Nur Geld schießt Tore!" - leider :(
Wenn das wirklich alles ist um das es geht, dann kann zB. "Reitenbreiter" ja mal eine Tabelle der RL Süd nach der Höhe des Etats hier rein stellen. Und wenn der KSV nicht erster ist, setzen wir uns einfach alle zu Hause hin und warten auf die übernächste Saison. Mit genug Millionen - egal wo her - können wir uns dann ja den Aufstieg kaufen.
"Nur" Geld allein schießt keine Tore. Da ziehe ich doch mal als Beispiel unseren Fussballgott Thorsten Bauer ran. Verdient der etwa Unsummen an Geld? Nein! Aaaaaber...... Totti allein schießt nun mal nicht die Tore! :o
Ohne oder mit wenig Geld, wird ein Verein nicht höherklassig spielen können. Das ist nun mal so. Gute Spieler kosten gutes Geld.

@ Günter: Du bist doch schon über 30 Jahre dabei. Du hast doch auch - wie Du es vielleicht nennen würdest - die kommerziellen 80er Jahre miterlebt. Ich gehe mal stark davon aus, dass dies Dir auch gefallen hat, trotz der Kohle. Ich hoffe mal nicht, dass Dein Motto lautet: Alles für den KSV! Nur kein Geld! :wink: :wink:
yoyo hat geschrieben:Trotz allem geht das auch nicht ganz ohne Geld. Selbst in der Kreisliga brauchst du einen gewissen Betrag, um den Spielbetrieb aufrecht zu erhalten.
Richtig!

Aber mit viel Geld (ohne Rücklagen) kann man bei einem Missmanagment genauso gut wieder mit so gut wie Nichts in den unteren Ligen spielen. Gibt ja dafür genug Beispiele.
Red White Stars 1982

Moeless
Beiträge: 2078
Registriert: 23. Feb 2006, 19:17
Wohnort: Berlin

Re: Wo gehts hin???? Saison08/09

Beitrag von Moeless » 3. Aug 2008, 22:02

@Schlagge: Die achtziger Jahre waren für unseren KSV zwar erfolgreich, aber rein von der Kommerzialisierung des Sports mit heute einfach nicht zu vergleichen. Ich habe diese Zeit zwar nicht miterlebt, aber aus Berichten, Archiven etc. weiß ich, dass es damals keine Vereine à la Hoppenheim oder Golfsburg in der 1. Bundesliga gab. Desweiteren hießen die Stadien noch Volksparkstadion, Niedersachsenstadion oder Neckarstadion - nicht etwa HSH Nordbank Arena, AWD Arena oder Mercedes-Benz-Arena. Die damalige Zweitliga-Zeiten mit dem mehrfach knapp verpassten Aufstieg wurden damals also noch mit Ehrgeiz und Leistungsträgern erreicht - nicht mit viel Geld und Stars. Dieses Problem stellt sich in unserem Verein aber auch heute Gott sei Dank (noch) nicht. Nur Günter hat, mit Recht, davor gewarnt, mit allen Mitteln nach oben zu wollen und sich dann nicht mehr groß von Vereinen wie Golfsburg oder Leverkusen zu unterscheiden.

Günter Kratz
Beiträge: 2880
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Re: Wo gehts hin???? Saison08/09

Beitrag von Günter Kratz » 3. Aug 2008, 23:44

Laß es gut sein "Moeless". Ich hab' mich gestern beim Spiel der Zweiten mit "Schlagge" darüber unterhalten, daß es damals noch nicht so war wie heute.

Und daß mein Motto nicht gerade "Alles für den KSV! Nur kein Geld!" lautet ist hoffentlich auch den meisten klar. In den bald 30 Jahren hab' ich gut 900 Spiele live gesehen. 1996 hab' ich die Fahrt nach Ditzingen im Mannschaftsbus gewonnen. Vor zwei Jahren im Herbst war ich im MEG Bus bei 1860. Voriges Jahr im April war ich mit MEG bei der wunderschönen Fahrt nach Pfullendorf und jetzt in Frühjahr habe ich die ebenfalls von MEG bezahlte Fahrt nach Regensburg "geschnorrt"! Den Rest habe ich selber bezahlt.

Außerdem hab' ich mir noch nie eine Dauerkarte gekauft - was natürlich dem KSV schadet, wo er doch so dringend Geld braucht. Daß ich in den 30 Jahren nur 7 Heimspiele verpaßt habe (in den letzten 16 Jahren kein einziges mehr) und dafür am Ende viel mehr bezahlt habe als mit Dauerkarten, auf solche Kleinigkeiten darf man nicht achten. :-?
Ab nächsten Samstag wird alles besser! Wir werden's erleben!!

Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Re: Wo gehts hin???? Saison08/09

Beitrag von Schlagge » 4. Aug 2008, 01:25

Wahre Worte Moeless.
Wahrscheinlich hast Du aber mein Posting etwas falsch verstanden.

Ich wäre keinesfalls dafür, dass plötzlich zig Millionen in den Verein gesteckt werden und wie beispielsweise Hoffenheim "künstlich" hochgepusht wird. Auf gar keinen Fall !!!
Ich halte es wie Du und wohl die meisten anderen, dass der Verein sich den Erfolg "ehrlich" erarbeiten sollte.

Dass in den 80ern der Kommerz nicht solche Ausmaße wie heutzutage hatte, ist mir bewusst. (Bin ja damals auch mit 'nem von Mutti selbstgestrickten rot-weißen Schal zum KSV gepilgert) Dass auch die Spieler damals nicht die fette Kohle verdienten, ist mir ebenfalls klar. Und dass sie die Fast-Aufstiege mit Leistungsträgern und Ehrgeiz erreicht wurden, konnte ich mit eigenen Augen sehen/verfolgen.
Mit dem Verdienst, den heute viele Bundesligaspieler verdienen, hätte früher so mancher Verein eine ganze Saison von leben können und mehr noch.

Was ich mit meinem Posting meinte, war dass man heutzutage halt "etwas"(!) Geld braucht um Erfolge feiern zu können und mit jedem Aufstieg automatisch auch mehr Geld braucht. Ansonsten könnte man in der jeweiligen Klasse wohl nicht bestehen. Ohne geht's heute nun mal nicht. Aber Geld allein ist natürlich auch keine Garantie, dass man Erfolge erreichen kann.
Wir wollen doch alle, dass unser KSV Erfolg hat. Und das Ziel ist ja wohl irgendwann mal in der 1. Bundesliga zu spielen. Das ist ja auch eigentlich der Sinn der ganzen Bemühungen.
Das aber, wie Günter meinte, natürlich nicht mit allen Mitteln.

Bei dem Geschreibsel von mir:
@ Günter: Du bist doch schon über 30 Jahre dabei. Du hast doch auch - wie Du es vielleicht nennen würdest - die kommerziellen 80er Jahre miterlebt. Ich gehe mal stark davon aus, dass dies Dir auch gefallen hat, trotz der Kohle. Ich hoffe mal nicht, dass Dein Motto lautet: Alles für den KSV! Nur kein Geld! ;-) ;-)
gibt's ein Tippfehler. Der 2. Satz sollte eigentlich so geschrieben werden: "Du hast doch auch - wie Du es vielleicht nennen würdest; die kommerziellen - 80er Jahre miterlebt."
Und der letzte Satz war, wie die Zwinkersmilies ja schon andeuten, nicht ernst gemeint.
Aber Günter hat ja schon geschrieben, dass wir uns am Samstag über dieses Thema unterhalten hatten.

Bezüglich der ganzen Stadionumbenennungen, kann ich nur sagen, dass es mir bis auf sehr wenige Ausnahmen eigentlich egal ist, wer wie sein Stadion nennt. Hauptsache unser Auestadion behält weiterhin seinen Namen.
Obwohl, bei einem Sponsor der gern das Namensrecht des Stadions hätte, würde ich nicht all so viel dagegen haben. Und das wäre die Martini-Brauerei, dann aber nur, wenn sie das Stadion in "Kasseler Auestadion" umbennenen würden. ;-)

Ich hoffe, ich habe meine Position nun klar machen können. :P :D

@ Günter: Dein erster Satz hört sich ja an, als wenn Moeless mich hier verbal total angegriffen hätte und mir eine Rüge erteilen wollte. :o :lol: :wink:
Red White Stars 1982

ksvultra80

Re: Wo gehts hin???? Saison08/09

Beitrag von ksvultra80 » 4. Aug 2008, 22:35

ein einstelliger platz in der tablle ist möglich, wen folgende spieler nicht über eine längere zeit gesperrt oder verletzt sind:

Lamczyk
Schönewolf
Gaede
Habib
Ochs
Tonieporth
Bauer

so hart es klingt, aber alle andern im kader sind in meinen augen ersetztbar...vorallem die abwehr bereitet mir sorgen!

Moeless
Beiträge: 2078
Registriert: 23. Feb 2006, 19:17
Wohnort: Berlin

Re: Wo gehts hin???? Saison08/09

Beitrag von Moeless » 5. Aug 2008, 17:39

KSV-Schlagge hat geschrieben:Wahre Worte Moeless.
Wahrscheinlich hast Du aber mein Posting etwas falsch verstanden.

Ich wäre keinesfalls dafür, dass plötzlich zig Millionen in den Verein gesteckt werden und wie beispielsweise Hoffenheim "künstlich" hochgepusht wird. Auf gar keinen Fall !!!
Ich halte es wie Du und wohl die meisten anderen, dass der Verein sich den Erfolg "ehrlich" erarbeiten sollte.

Dass in den 80ern der Kommerz nicht solche Ausmaße wie heutzutage hatte, ist mir bewusst. (Bin ja damals auch mit 'nem von Mutti selbstgestrickten rot-weißen Schal zum KSV gepilgert) Dass auch die Spieler damals nicht die fette Kohle verdienten, ist mir ebenfalls klar. Und dass sie die Fast-Aufstiege mit Leistungsträgern und Ehrgeiz erreicht wurden, konnte ich mit eigenen Augen sehen/verfolgen.
Mit dem Verdienst, den heute viele Bundesligaspieler verdienen, hätte früher so mancher Verein eine ganze Saison von leben können und mehr noch.

Was ich mit meinem Posting meinte, war dass man heutzutage halt "etwas"(!) Geld braucht um Erfolge feiern zu können und mit jedem Aufstieg automatisch auch mehr Geld braucht. Ansonsten könnte man in der jeweiligen Klasse wohl nicht bestehen. Ohne geht's heute nun mal nicht. Aber Geld allein ist natürlich auch keine Garantie, dass man Erfolge erreichen kann.
Wir wollen doch alle, dass unser KSV Erfolg hat. Und das Ziel ist ja wohl irgendwann mal in der 1. Bundesliga zu spielen. Das ist ja auch eigentlich der Sinn der ganzen Bemühungen.
Das aber, wie Günter meinte, natürlich nicht mit allen Mitteln.

Bei dem Geschreibsel von mir:
@ Günter: Du bist doch schon über 30 Jahre dabei. Du hast doch auch - wie Du es vielleicht nennen würdest - die kommerziellen 80er Jahre miterlebt. Ich gehe mal stark davon aus, dass dies Dir auch gefallen hat, trotz der Kohle. Ich hoffe mal nicht, dass Dein Motto lautet: Alles für den KSV! Nur kein Geld! ;-) ;-)
gibt's ein Tippfehler. Der 2. Satz sollte eigentlich so geschrieben werden: "Du hast doch auch - wie Du es vielleicht nennen würdest; die kommerziellen - 80er Jahre miterlebt."
Und der letzte Satz war, wie die Zwinkersmilies ja schon andeuten, nicht ernst gemeint.
Aber Günter hat ja schon geschrieben, dass wir uns am Samstag über dieses Thema unterhalten hatten.

Bezüglich der ganzen Stadionumbenennungen, kann ich nur sagen, dass es mir bis auf sehr wenige Ausnahmen eigentlich egal ist, wer wie sein Stadion nennt. Hauptsache unser Auestadion behält weiterhin seinen Namen.
Obwohl, bei einem Sponsor der gern das Namensrecht des Stadions hätte, würde ich nicht all so viel dagegen haben. Und das wäre die Martini-Brauerei, dann aber nur, wenn sie das Stadion in "Kasseler Auestadion" umbennenen würden. ;-)

Ich hoffe, ich habe meine Position nun klar machen können. :P :D

@ Günter: Dein erster Satz hört sich ja an, als wenn Moeless mich hier verbal total angegriffen hätte und mir eine Rüge erteilen wollte. :o :lol: :wink:
Hallo Schlagge,

Dann hab ich deinen Beitrag im ersten Moment wohl wirklich ein wenig falsch verstanden. Da du jetzt aber deine Position klargemacht hast, weiß ich ja, wie dein Beitrag eigentlich gemeint war. Ich teile weitgehend deine Ansicht, bis auf, dass es mir auch bei anderen Vereinen nicht egal ist, ob sie ihren Stadionnamen an große Konzerne verkaufen. Denn stellen wir uns vor, bald verkauft jeder Dorfverein seinen Namen, wird es das über kurz oder lang auch bei uns geben. Desweiteren ist es so, falls kein Verein seinen Stadionnamen verkauft, auch kein Verein mehr als ein Anderer einnimmt. Somit in diesem Punkt kein finanzieller Vorteil für sportlich stärker aufgestellte Clubs. Mal ganz abgesehen von der Tradition.

Eine große Rüge wollte ich dir mit meinem Beitrag natürlich nicht erteilen, aber so hat das der Günter glaube ich auch nicht gemeint. Ziel war es ja lediglich, meinen Senf zum Thema "Vergleich Achtziger Jahre mit heute" dazuzugeben :wink: :lol: Und wenn es so gewesen wäre, dass du mit allen kommerziellen Mitteln den KSV ganz oben gerne gesehen hättest (was Gott sei Dank nicht der Fall ist), wäre es lediglich deine eigene Meinung gewesen, die jedem zusteht. Und alleine schon aus diesem Grund wollte ich dich natürlich nicht angreifen, sondern nur mal den Vergleich bringen, der aber wahrscheinlich garnicht von Nöten war, da du die Achtziger Jahre selbst schon miterlebt hast und somit nur zu gut selbst weißt, wie heil die Fußball-Welt damals noch aussah!

Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Re: Wo gehts hin???? Saison08/09

Beitrag von Schlagge » 5. Aug 2008, 20:11

@ Moeless: Ich hab Dich bzw. Dein Posting, wie auch Günter schon richtig verstanden. :D
Red White Stars 1982

ksv-schwabe
Beiträge: 2489
Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de

Re: Wo gehts hin???? Saison08/09

Beitrag von ksv-schwabe » 5. Aug 2008, 20:28

Moeless hat geschrieben:[an Schlagge gerichtet] ... und somit nur zu gut selbst weißt, wie heil die Fußball-Welt damals noch aussah!
Sooo rosig war da natürlich auch nicht alles. Da ging es auch um Geld und/oder Selbstdarstellung, egal ob die Verantwortlichen Balders, Flöck, Hartmann usw. hießen. Allerdings nicht so krass wie heute, da habt ihr recht.

Gruß
Volker

Antworten