Seite 4 von 9
Re: KSV Baunatal verzichtet auf Regionalliga
Verfasst: 22. Apr 2008, 17:03
von Axel Feder
Ach Bernd, an denen lag es doch nicht

Re: KSV Baunatal verzichtet auf Regionalliga
Verfasst: 28. Nov 2009, 06:18
von keichwa
Kaa Ess Vau hat geschrieben:Punkte verloren...
...

So kann man auch einem möglichen Aufstieg, den man sich eh nicht leisten kann, entgehen.
Nun krieg dich wieder ein. Lt. artikel haben dort ehrenamtliche etwas übersehen oder verschusselt. Das kann wirklich jedem mal passieren.
Glücklicherweise scheint nur 1 spiel der ersten betroffen zu sein. Es ist mir jedenfalls lieber, wenn die vorstädter aufsteigen als eine 2. mannschaft aus südhessen

Re: KSV Baunatal verzichtet auf Regionalliga
Verfasst: 28. Nov 2009, 10:15
von Reiherwälder
Ist schon schlimm genug, dass ein Verein nicht aufsteigen kann, weil nicht genug Geld da ist. Finde nicht, dass es da was zu lachen gibt. Das ist ein Tritt in den Hintern des Ehrenamtes und führt nur dazu, dass irgendwann gar keiner mehr Lust hat sich in Vereinen zu engagieren. Es wird wirklich immer schwerer, zuverlässige Leute zu finden, die sich neben dem Beruf noch eine zeitaufwändige Tätigkeit ans Bein binden möchten.
Re: KSV Baunatal verzichtet auf Regionalliga
Verfasst: 28. Mär 2010, 19:36
von Eimer
Der KSV verzichtet erneut auf die Bewerbung für die Regionalliga-Lizenz. Zunächst wurden in dieser Saison die Aufstiegsambitionen der Baunataler lauthals verkündet.
Aus dem HR-Videotext:
"Hessenligist KSV Baunatal wird sich doch nicht für die Regionalliga bewerben. Wie der Tabellendritte am samstag mitteilte, hätten Sponsoren ihre Zusagen sehr kurzfristig zurückgezogen. Die entstandene Lücke im Etat, der im Aufstiegsfall 420.000 Euro betragen hätte, sei in der Kürze der Zeit nicht zu schließen gewesen."
Re: KSV Baunatal verzichtet auf Regionalliga
Verfasst: 29. Mär 2010, 11:16
von Gonzo
Wobei sie mir diesmal erstmals, seit ich denken kann, wirklich leid tun.
Leider ist der von uns aufgestellte Etat nun nicht mehr voll gedeckt, da Sponsoren ihre Zusage an uns sehr kurzfristig zurückgezogen haben.
Als Begründung wurde uns jeweils mitgeteilt, das anderweitig bestehende Engagements teilweise deutlich erhöht werden müssen.
Wo die Engagement "deutlich erhöht werden müssen" sollte ja jedem klar sein. Soviel dazu, daß Nordhessen unbedingt die Huskies braucht. Dafür dürfen dann auch andere Vereine im wahrsten Sinne des Wortes "vor die Hunde" gehen. Was die Sponsoren da machen, das stinkt zum Himmel. Entweder man sagt zu, oder man lässt es. Aber es sich kurzfristig anders zu überlegen, nur um die Betteltour der Kassel Globetrotter-Show mal wieder - wie immer - erfolgreich zu gestalten... das ist schon bitter und traurig für den Fußball in Nordhessen. Jeder der der Meinung ist, es handele sich um ein anderes Klientel, Jeder der glaubt Sponsoren überschneiden sich nicht und Jeder der denkt, der Eishockey-Event - zwei mal die Woche "Wetten dass..." in Kassel - habe keine Folgen für den nordhessischen Sport (insbesondere für den Fußball), dem ist hiermit widersprochen. Video kill the radio star, Show schlägt Sport. Das ist bedenklich, das ist unmoralisch und das stinkt!
Ich kann die Bauerntaler auch nicht leiden und habe inständig gehofft, daß sie es sportlich nicht schaffen, aufzusteigen. Daß es jetzt aufgrund der allmonatlichen "Rettung" der Huskies aus finanziellen Gründen geschieht, finde ich trotzdem hochgradig unfair und ruiniert mir die Freude darüber, daß der alte Rivale aus der Vorstadt sportlich nicht in der Lage ist, in die RL aufzuschließen. Umso bitterer wäre es, wenn die es sportlich geschafft hätten: Das krasse Gegenteil zu den Huskies, die es eigentlich weder sportlich geschafft haben, die Klasse zu halten, noch finanziell. Herzlichen Glückwunsch, aber Hauptsache in der Eissporthalle sind auch in der kommenden Saison wieder Spiele zu sehen, bei denen es um nichts geht... Koste es, was es wolle!
Re: KSV Baunatal verzichtet auf Regionalliga
Verfasst: 29. Mär 2010, 23:16
von KarlHammer
Lieber nach Baunatal als zur Zweiten vom FSV...
Ist zwar ein bisschen wie Pest oder Cholera, aber Baunatal wäre mir da doch eindeutig lieber.
Re: KSV Baunatal verzichtet auf Regionalliga
Verfasst: 22. Apr 2010, 22:41
von Eimer
Aus dem HR-Videotext:
"Hessenligist KSV Baunatal trennt sich zum Saisonende von Trainer Lakies und dessen Assistenten Förster. Wie der Verein am Donnerstag mitteilte, habe dies der kürzlich neu gewählte Vorstand der Fußballabteilung beschlossen. Es gehe um eine Neuorientierung. Den neuen Trainer der Mannschaft will der Verein nächste Woche vorstellen."
Re: KSV Baunatal verzichtet auf Regionalliga
Verfasst: 8. Mai 2010, 21:53
von Eimer