Wer ist für diese beschämende Sponsorenakquise zuständig ?

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Löwen Fanmobil
Beiträge: 1539
Registriert: 5. Jul 2004, 09:38
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Löwen Fanmobil » 5. Jun 2007, 20:01

Gentile hat geschrieben: Insofern bin ich guter Dinge und denke auch das Jens Rose damit die Zeichen erkannt hat, dass es auf diesem Gebiet nicht mit ehrenamtlichem Einsatz und Willen allein getan ist den Etat nachhaltig zu steigern.
Wurde es bisher auch nicht!!! :roll:

KSV1970
Beiträge: 252
Registriert: 9. Mai 2004, 19:36
Wohnort: Rosbach, Wetterau

Sponsoring, Werbung + Aussendarstellung

Beitrag von KSV1970 » 5. Jun 2007, 23:17

Eines vorweg. Es war nun wieder eine tolle Saison. Letzten Endes hat die Mannschaft viel mehr erreicht, als man ihr vorher realistisch zutrauen konnte. Positive Schalgzeilen, Erfolge, Seriöse Vereinsführung usw. Alles war da - und dies nun schon zum wiederholten Male (und das gilt auch trotz des Fiaskos am letzten Spieltag, deswegen springen auch keine potentiellen Sponsoren ab!).

Dies wurde auch in den Medien gut gewürdigt und dargestellt. Auch der HR und die HNA zogen hier voll mit. Viel besser kann es eigentlich nicht laufen. Die Success-Story läuft nun schon einige Jahre, ein echtes Märchen. Was will man mehr? Was wollen die eventuellen Sponsoren mehr? Wo gibt es ein solches Umfeld noch in der Regionalliga (Süd).

Das muss sich auszahlen. Aber warum tut es das nicht? Nicht zu verstehen (auch unter Berücksichtigung der nordhessischen Bedingungen)?

Hier kommt noch mehr zusammen, was ich nicht verstehe. So wird vor wenigen Wochen ein 3 Mio Etat für die nächste Saison verkündet, nun auf einmal hat man Schwierigkeiten 2 Mio zu erreichen - das sind 50% unter dem Ansatz vor ca 2 Wochen! Cäsar wird im Endeffekt nicht gerade würdevoll verabschiedet, ein paar Tage später mit merkwürdiger Aussendarstellung wieder verlängert. Es werden mehrere Kracher angekündigt, nun auch hier zurückgerudert und nur noch von jungen Spielern ala letzte Saison gesprochen (wobei die durchaus gut sein können, aber nicht müssen, jedenfalls nicht als Kracher im Vorhinein zu bezeichnen). Schon eine merkwürdige und m.E. auch unnötige Achterbahnfahrt.

Warum macht man so etwas? Wie kann ich erst Schlagzeilen in die eine Richtung liefern, ein paar Tage später dann das entgegengesetzte in der Öffentlichkeit präsentieren. Das ist auch dann nicht seriös, wenn man vielleicht nur etwas "Druck" heraus nehmen möchte. Wäre es aber so, wie es momentan scheint, dann wäre es schlimm. Was steckt da für eine Planung dahinter? Wie kann ich so daneben liegen? Warum äussere ich mich erst überhaupt so und liefere dann keine plausiblen Erklärungen für entgegengesetzte Handhabungen. Wenn es Gründe gibt, müssen diese auch auf den Tisch gelegt werden - sonst ist das unseriös. Gibt es keine, um so schlimmer.

Was auch schon erwähnt wurde, sind die Probleme beim Sponsoring. Klar ist Nordhessen hier nicht die beste Region. Trotzdem gibt es genug Firmen, Niederlassungen grosser Firmen, Personen für die ein Sponsoring interessant sein muss. Was schon gesagt wurde, siehe Huskies: keine Erfolge, reichlich Skandale, hintere Operettenliga, weniger Zuschauer usw, usw. Trotzdem sind sie hier wesentlich erfolgreicher. Rational erst einmal überhaupt nicht zu verstehen. Und das obwohl der Fussball doch in unserer Gesellschaft einen ganz anderen Stellenwert hat und auch alles andere für den KSV spricht. Hier gibt es Klärungsbedarf!

Um nicht missverstanden zu werden. JR ist für mich das positive Beispiel eines guten Vereinspräsidenten (z.B. in Bezug auf seine Autentität, Glaubwürdigkeit, Einsatz, Verdienste usw, usw). Trotzdem muss sich der Verein auf ein professionelles Umfeld einstellen. Profis (im positiven Sinn) werden z.B. für die Sponsorenaquisition benötigt. Was nicht heiist, dass unkalkulierte Risiken eigegangen werden sollen. Im Gegenteil, nur sollten hier auch Investitionen möglich sein. die wesentlich kleinere Vereine mit schlechteren Rahmenbedingungen auch stemmen.

Aber warten wir es ab. Vielleicht und hoffentlich werden wir auch dieses Jahr wieder positiv überrascht. Die Luft wird allerdings immer dünner.

KSV-Asti
Beiträge: 1576
Registriert: 21. Mai 2005, 18:14
Wohnort: Wolfsanger/Stehplatz Osttribüne

Beitrag von KSV-Asti » 6. Jun 2007, 06:47

KSV1970@:Super Beitrag stimme dir zu 100Prozent zu!

Glowes
Beiträge: 3798
Registriert: 27. Feb 2004, 15:49

Beitrag von Glowes » 6. Jun 2007, 08:52

Axel Feder hat geschrieben:Hoffen wir, dass MA noch einige Kontakte spielen lassen kann. Ist er eigentlich auch für Sponsoren mit zuständig? Vielleicht bringt er da ja auch neue Ideen mit ein.
Laut eigener Aussage bei der Pressekonferenz, auf der er als neues Manager vorgestellt wurde, hat er mit dem Sponsoring nichts zu tun.
saitchik hat geschrieben:
KSV-Glowes hat geschrieben:Ich kann hier nirgends lesen, dass jemand das 3:8 als Grund für diese Entwicklung in Sachen Sponsoren sieht. So eine Einstellung wie im Spiel gegen "60" trägt halt nur nicht gerade zur Werbung für den Verein bei. Egal ob für potentielle Zuschauer oder Sponsoren. Und das stimmt.
Auch Dein Post liest sich so, als wäre die Leistung gegen 1860 der Grund für die geringe Bereitschaft potentieller Sponsoren!
Noch mal ganz deutlich: Unser Vorstand hat grundsätzlich super Arbeit geleistet! Aber hier wurde wohl zu sehr geträumt.
Hä? Ich habe geschrieben, dass es natürlich keine Werbung für den Verein sei. Aber deshalb bleiben sicherlich nicht potentielle Sponsoren aus. Nicht wegen einem beschissenen Spiel.
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Beitrag von Gonzo » 6. Jun 2007, 11:52

Egen hat geschrieben: Allgemein fehlt halt in Nordhessen die wirtschaftliche Stärke um richtig Geld reinzupumpen,
Nordhessen mag die finanzielle Stärke fehlen - einigen der schon so bezeichneten "Global Players" in Nordhessen freilich fehlt sie nicht. Und bei aller Kritik hier glaube ich kaum, daß vom Verein aus niemand versucht hat, einen Konzern wie K+S, B.Braun, Wintershall, Thyssen-Krupp (Transrapid) oder FraPort (Flughafen Kassel-Calden) für uns zu begeistern (Volkswagen nehme ich mal raus, weil die zumindest über die Original-Teile Tochter ein paar Eus einfließen lassen).

Ich kann mir nichts anderes vorstellen, als daß man sich um diese potentiellen Sponsoren bemüht hat. So fahrlässig zu sein, dies nicht zu tun, kann (und will) ich mir einfach nicht ausmalen. Aber es fällt mir auch schwer vorzustellen, daß es nach der vergangenen Saison kein Interesse dort gibt; daß man den KSV einfach ignoriert; daß es (nach dem Sommer-Märchen und dem Vatertags-Märchen des vergangenen Jahres) keinen Fußballbegeisterten auf Leitungsebene eines dieser Unternehmen gibt.

Mag es am falschen und zu wenig ausgeführten Umgarnen liegen, an der noch nicht vollends ausgeprägte Professionalität - oder an mangeldem Interesse der genannten Unternehmen. Denn man könnte ja auch mal selbst morgens, auf dem Scheißhaus (anstelle des Handelsblattes) den Sportteil der HNA aufschlagen und sehen: "Oh, da entwickelt sich was. Warum sind wir da nicht dabei?" Tut man offensichtlich nicht und man tat es auch 10 Jahre vor der Neugründung nicht. Sicherlich fällt eine Teilschuld an unseren Marketingbereich. Aber es gehören auch immer Unternehmen dazu, die absagen. Und ich sehe keinen Grund, diese dafür auch noch zu verteidigen...
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

Glowes
Beiträge: 3798
Registriert: 27. Feb 2004, 15:49

Beitrag von Glowes » 6. Jun 2007, 12:03

Vor allem wenn ich mir den Zuschauerschnitt ansehe, verstehe ich es umso weniger. 5000 im Schnitt + eine recht ordentliche Medienpräsenz in der letzten Saison. Da kann man doch wirklich von einer Öffentlichkeitswirkung sprechen. :-?
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!

supporter
Beiträge: 479
Registriert: 3. Apr 2005, 13:47
Wohnort: Süd Ungarn!!!

Beitrag von supporter » 6. Jun 2007, 13:19

wenn man keine sponsoren kiregt, muss man halt so einiges über die zuschauerzahlen reinkriegen. man sollte vielleicht mal ein paar freikarten irgendwo verteilen, an der uni oder bei vw. vielleicht kommen die leute ja wieder. und platz haben wir noch im auestadion.
Der absolut größte KSV Supporter Ungarns

Bernd RWS 82
Beiträge: 8630
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Beitrag von Bernd RWS 82 » 6. Jun 2007, 15:33

supporter hat geschrieben:wenn man keine sponsoren kiregt, muss man halt so einiges über die zuschauerzahlen reinkriegen. man sollte vielleicht mal ein paar freikarten irgendwo verteilen, an der uni oder bei vw. vielleicht kommen die leute ja wieder. und platz haben wir noch im auestadion.
stimmt supporter nur leider scheint die mannschaft damit ein problem zu haben - den wenn die hütte gut besucht ist gibts (in sachen ergebnis für uns oder leistung) einen rohrkrepierer :(
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

Antworten