Beitrag
von KSV1970 » 5. Jun 2007, 23:17
Eines vorweg. Es war nun wieder eine tolle Saison. Letzten Endes hat die Mannschaft viel mehr erreicht, als man ihr vorher realistisch zutrauen konnte. Positive Schalgzeilen, Erfolge, Seriöse Vereinsführung usw. Alles war da - und dies nun schon zum wiederholten Male (und das gilt auch trotz des Fiaskos am letzten Spieltag, deswegen springen auch keine potentiellen Sponsoren ab!).
Dies wurde auch in den Medien gut gewürdigt und dargestellt. Auch der HR und die HNA zogen hier voll mit. Viel besser kann es eigentlich nicht laufen. Die Success-Story läuft nun schon einige Jahre, ein echtes Märchen. Was will man mehr? Was wollen die eventuellen Sponsoren mehr? Wo gibt es ein solches Umfeld noch in der Regionalliga (Süd).
Das muss sich auszahlen. Aber warum tut es das nicht? Nicht zu verstehen (auch unter Berücksichtigung der nordhessischen Bedingungen)?
Hier kommt noch mehr zusammen, was ich nicht verstehe. So wird vor wenigen Wochen ein 3 Mio Etat für die nächste Saison verkündet, nun auf einmal hat man Schwierigkeiten 2 Mio zu erreichen - das sind 50% unter dem Ansatz vor ca 2 Wochen! Cäsar wird im Endeffekt nicht gerade würdevoll verabschiedet, ein paar Tage später mit merkwürdiger Aussendarstellung wieder verlängert. Es werden mehrere Kracher angekündigt, nun auch hier zurückgerudert und nur noch von jungen Spielern ala letzte Saison gesprochen (wobei die durchaus gut sein können, aber nicht müssen, jedenfalls nicht als Kracher im Vorhinein zu bezeichnen). Schon eine merkwürdige und m.E. auch unnötige Achterbahnfahrt.
Warum macht man so etwas? Wie kann ich erst Schlagzeilen in die eine Richtung liefern, ein paar Tage später dann das entgegengesetzte in der Öffentlichkeit präsentieren. Das ist auch dann nicht seriös, wenn man vielleicht nur etwas "Druck" heraus nehmen möchte. Wäre es aber so, wie es momentan scheint, dann wäre es schlimm. Was steckt da für eine Planung dahinter? Wie kann ich so daneben liegen? Warum äussere ich mich erst überhaupt so und liefere dann keine plausiblen Erklärungen für entgegengesetzte Handhabungen. Wenn es Gründe gibt, müssen diese auch auf den Tisch gelegt werden - sonst ist das unseriös. Gibt es keine, um so schlimmer.
Was auch schon erwähnt wurde, sind die Probleme beim Sponsoring. Klar ist Nordhessen hier nicht die beste Region. Trotzdem gibt es genug Firmen, Niederlassungen grosser Firmen, Personen für die ein Sponsoring interessant sein muss. Was schon gesagt wurde, siehe Huskies: keine Erfolge, reichlich Skandale, hintere Operettenliga, weniger Zuschauer usw, usw. Trotzdem sind sie hier wesentlich erfolgreicher. Rational erst einmal überhaupt nicht zu verstehen. Und das obwohl der Fussball doch in unserer Gesellschaft einen ganz anderen Stellenwert hat und auch alles andere für den KSV spricht. Hier gibt es Klärungsbedarf!
Um nicht missverstanden zu werden. JR ist für mich das positive Beispiel eines guten Vereinspräsidenten (z.B. in Bezug auf seine Autentität, Glaubwürdigkeit, Einsatz, Verdienste usw, usw). Trotzdem muss sich der Verein auf ein professionelles Umfeld einstellen. Profis (im positiven Sinn) werden z.B. für die Sponsorenaquisition benötigt. Was nicht heiist, dass unkalkulierte Risiken eigegangen werden sollen. Im Gegenteil, nur sollten hier auch Investitionen möglich sein. die wesentlich kleinere Vereine mit schlechteren Rahmenbedingungen auch stemmen.
Aber warten wir es ab. Vielleicht und hoffentlich werden wir auch dieses Jahr wieder positiv überrascht. Die Luft wird allerdings immer dünner.