Seite 4 von 389

Verfasst: 4. Jun 2005, 11:00
von Mini
Hallo, es haben schon ganz andere Dorfsportplätze die Genehmigung erhalten. Da wird ein halbfertiges/kaputtes Stadion nicht stören.

Verfasst: 4. Jun 2005, 11:12
von Christian.Lengemann
im notfall muß man mal gucken, ob der verein oder die stadt dafür nicht private investoren findet. so schlimm das auch teilweise ist, wenn das auestadion demnächst vw-arena heißen würde, wir dafür aber ein schönes schmuckkästchen mit flutlicht hätten, hätte ich auch nicht gegen so einen kommerznamen....

Verfasst: 4. Jun 2005, 12:55
von Mission Impossible
Jetzt wird erst einmal die Gegengrade mit Tribüne gebaut. Für den zweiten Bauabschnitt habe ich eh von Anfang an schwarz gesehen.

Was mich aber hier so ärgert ist, dass in Kassel aber auch nichts wirklich umgesetzt werden kann. Weder Stadion, noch Multifunktionshalle und und und. Wir leben echt - was das angeht - in einer beschissenen Region. Und Frankfurt kriegt so ein Superstadion hingesetzt.

WARUM GEHT DAS ALLES NICHT AUCH IN NORDHESSEN???

zoran

Verfasst: 4. Jun 2005, 12:59
von Christian.Lengemann
weil uns hier die großen sponsoren fehlen? und evtl. die betreibergesellschaft??????
:cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

Verfasst: 4. Jun 2005, 13:03
von Mission Impossible
lengemann hat geschrieben:weil uns hier die großen sponsoren fehlen? und evtl. die betreibergesellschaft??????
:cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
oder weil unsere Politiker kein Lobby beim Bund und beim Land Hessen haben bzw. sich zu blöd anstellen...

Verfasst: 4. Jun 2005, 13:09
von Christian.Lengemann
warum muß dafür immer die politik verantwortlich sein? wo sind denn die großen, tollen, neuen stadion noch ganz normal im besitz der städte? sowas sollte privat gemacht werden. dann ist man von der stadt (= politik) nicht mehr abhängig.
oder der verein hat vgenug geld, so etwas selber zu machen. sprich, ein eigenes stadion bauen...

Verfasst: 4. Jun 2005, 13:27
von Reiherwälder
Lämmi hat geschrieben:Aber was das Flutlicht angeht bin ich auch pessimistisch
Und was das heisst ist sich ja jeder bewusst
Dann müssen wir halt nach Baunatal ausweichen.

Verfasst: 4. Jun 2005, 13:35
von Mission Impossible
lengemann hat geschrieben:warum muß dafür immer die politik verantwortlich sein? wo sind denn die großen, tollen, neuen stadion noch ganz normal im besitz der städte? sowas sollte privat gemacht werden. dann ist man von der stadt (= politik) nicht mehr abhängig.
oder der verein hat vgenug geld, so etwas selber zu machen. sprich, ein eigenes stadion bauen...
Das wäre natürlich das Beste! Werden wir doch bei VW in Wolfsburg mal vorstellig. VW könnte sich in Kassel auch mal engagieren. Immerhin steht hier das zweitgrößte Werk. Ich weiß zwar, dass VW den KSV auch irgendwie sponsert, aber das sind ja wohl nur kleine Summen.

Wer käme denn noch als KSV-Sponsor bzw. auch Stadionsponsor in Betracht? Für mich ganz klar die Wintershall.
Die bauen für Milliarden Pipelines und verdienen in Russland die dicke Kohle, aber für ihre Stadt haben die kaum was übrig. Einmal 10 Euro für das Kulturzelt und ein paar Kullturausstellungen, die Nordhessen langfristig gar nichts bringen. Also, was sich in Kassel die BASF-Töchter (auch Kali und Salz und Wingas) erlauben, finde ich echt traurig.

WIR WOLLEN DEN WINTERSHALL NORDHESSEN SPORTPARK, mit überdachtem Fußballstadion für mind. 45.000 Zuschauer und einer Multifunktionshalle mit 15.000 Plätzen!!!

Nicht kleckern, sondern klotzen!!!

:wink: zoran